Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin

Ich wollte eigentlich nur fragen ob man irgendwo schon fertig getunte Motoren kaufen

kann da ich mit 18gleich den großen Motorrad Führerhschein machen will ;)

Ich hab ne Vespa PX 125E-Lusso Elestart dachte da so an einen getunten 200PXer Motor

und da ich mich nicht rannwage etwas an der Leistung zu machen wollte ich den fertig kaufen und grad mit dem anderen tauschen ^^

Schonma dange ^^

und ja ich stelle immer solch komische Fragen

Mfg Jones :-D

Geschrieben

Klar kann man das...aber warum?

Die gibts schonmal unter verkaufe oder beim Auktionshaus.....

Ich jedenfalls halte da nix von, lies dich lieber in die Sache ein und machs selber. Dann weis man jedenfalls das es ordentlich ist.

Aber wenn Du schon einen 125er Motor hast, dann kauf Dir leiber dafür nen ordentlichen Zylinder und bau den drauf.

Bei Fragen werden Sie hier ja auch geholfen...

Gruß,

Daniel

PS: Solltest Du Dich trotzdem anders entscheiden hätte ich evtl einen 166er Motor zu verkaufen. Der geht auch ganz gut.

Du solltest aber auch den Rollerbaujahr zwecks Eintragung bei deinen Plänen nicht ganz ausser Acht lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

jo hab ich mir auch überlegt solange hier durchlesen bis ich 18bin und immer Fleisig dumme Fragen stellen dann könnte ich es auch hinbekommen (und hätte warscheinlich noch riesen spass dabei) ist es eigentlich schwer das alles zu machen neuer Zylinder Kolben vergaser und die ganzen dinge einzubauen und richtig einzustellen ?

Und nun eine für mich ganz wichtige Frage wenn ich alles an meinem Roller tune was geht also das volle programm welche Spitzengeschwindigkeit könnte ich mit der Vespa erreichen ??

Edith: kennt jemand vielleicht ne gute Seite wo man(n) sich über die Vespa PX 125E-Lusso Elestart informieren kann ?

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben (bearbeitet)

Getunte Motoren gibt zu hauf fertig zu kaufen... die wahrscheinlich sicherste Variante sind die verschiedenen Namhaften Tuner.

Wer mir da so auf Anhieb einfällt:

- S&S Hamburg

- Jockeys Boxenstop

- Worb 5

- Stoffis Garage (Österreich)

Übermäßig Billig ist das aber natürlich nicht... Wenn man selber aber zwei linke Hände hat sicherlich sein Geld wert!

EDIT: Bzgl. max Speed.... 160 km/h sind möglich. Siehe dazu auch das Video von Andre auf der Teutonic Scooters Homepage :-D

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Hallo,

ach watt alles Quark, Du brauchst lediglich diese Tuningteil!  :-D

Dat funktioniert auch bei Vespas!  :-D

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7977765213

<{POST_SNAPBACK}>

LooooL jo da kann ich den auch auf unendlich bringen ^^

Ich guck mir das alles ma aber 160Km/h is ja unglaublich was man aus ner Vespa alles rausholen kann ^^ (hab mir ma die Videos angeuguckt ;) )

Wenn ich mir nen kompletten Motor hole dann warscheins einer von Worb 5 da ich von denen bisher nur gutes gehört habe ^^ und die verkaufen auch sicher komplette Motoren ???? habe davon nix auf der HP gefunden (bin warscheinlich blind)

Geschrieben

hhmmmm und wenn ich mir nen neuen Zylinder drauf haue ist das schwer also kann man da viel falsch machen ????

Und wenn ich den Roller jetzt komplett (wenn schon denn schon) selber tune was brauche ich da alles ???

Geschrieben

Hallo,

das kommt auf deine Wünsche an und wieviel Geld du ausgeben willst/kannst.

Standard is eigentlich ein Zylinder (Polini, Malossi, Pinasco, DR), nen Vergaser, ein Auspuff und dann evtl noch eine andere Kupplung.

Wenn das ganze dann ordentlich gemacht ist läuft es ganz gut.

Dazu kommen dann noch so Sachen wie Lager und Simmerringe. (die würde ich jedenfalls neu machen wenni ch den Motor eh aufhabe um zu fräsen)

Ach und evtl noch ne Rennwelle (ich fahr aber lieber bearbeitete Originalwellen)

Gruß,

Daniel

PS: Preise habe ich extra rausgelassen da die stark von den gewählten Komponenten abhängig sind (Auspuff z.B zwischen 50 und 350 Eus)

Geschrieben

Ok Ich danke euch für die Hilfe ich werds mir ma durch den Kopf gehen lassen und mich weiter informieren ^^

gibt es da ne Seite speziell für die PX Lusso ?? (oder einen der ziemlich gleich aufgebaut ist ?)

Geschrieben

Vergessen für richtig Leistung: Membranstutzen, Membran...

Preislich liegst du aber allein schon mit den Teilen vermutlich bei gut 1000,- EUR und mehr!

nur mal so z.B. als Überriss:

- 200,- EUR Zylinder

- 300,- EUR Auspuff

- 130,- EUR Vergaser

- 280,- EUR Ansaugstutzen mit Membran

- 160,- EUR verstärkte Cosa-Kupplung

---------------------------------------------------

macht schon 1070,- EUR ohne diverse Kleinteile

Geschrieben

hui 1000Flocken sind schon ne Menge ;) (aber was tut man nicht alles für seinen Liebling ^^) und ihr meint ein totaler anfänger im bereich Motor allgemein bekommt sowas hin ??????

PS http://www.vespa-t5.org/ (die T5 is doch der PX Lusso ziemlich gleich oder gibts da unterschiede ????) ich fange nämlich schon an mich durchzulesen :-D

Geschrieben

Ne zur T5 sind eigentlich gar keine Unterschiede, also wenn Du mal eine hast, dann tausch ich die gegen ne Lusso... :-D

Aber Du hast recht, ich würd mich wohl auch erstmal ne runde einschlissen und kräftig lesen..... dann wird dir wohl einiges klarer und du weist dann auch besser was du willst (nicht böse gemeint).

Verschaff dir mal nen gesamtüberblick.

PS: Da gabs mal nen Topic "Der beste Zylinder für die PX 125" such das mal und fang damit mal an.

Daniel

Geschrieben

Ok ich danke dir hab ja noch nen bisschen Zeit bis ich 18bin ;) :-D

Ich werd mich ma durchlesen ^^

kann man da viel falsch machen beim einbauen eines neuen Zylinders ??

und um ne Rennwelle reinzutüfteln muss ich den Motor ja komplett auseinander nehmen oder ?

Geschrieben

Das musst Du so oder so....

Lager und Simmerringe, sowie das Schaltkreuz sollte man schon wechseln bevor man nen "dicken" Motor aufbaut!!!!

Glaub mir: Das wird ein teurer Spaß!!!!

Bin selber erst 19!! Habe mir ein paar Monate vor meinem 18ten ne PX 200 mit 210 Malle und JL-Puff gekauft! Demontiert und Kolben im Sack! Habe noch ne Heidenkohle reingesteckt und war immer noch nicht zufrieden!

Ivo

Geschrieben

Für nen richtig dicken Motor bist du schnell 1500 - 2000,- EUR los.

PS: Da gabs mal nen Topic "Der beste Zylinder für die PX 125" such das mal und fang damit mal an.

<{POST_SNAPBACK}>

Für 125er gibts doch eigentlich eh nur zwei wirkliche Alternativen 177er Polini oder 166er Malossi!

Richtig dicke Motoren baut man am besten aber wohl doch auf 200er Basis auf.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja sooooo dick muss er auch nicht sein ^^ so nen Speed von 130-140stell ich mir da so vor, das wird doch machbar sein oder ????

PS Muss sowieso nen neues Schaltkreuz rein da die Gänge mal gerne Springen ;)

und die Kupplung scheint auch verklebt zu sein :-D

Aber ich denke mir ma ich repariere ihn jetzt erstma da noch einiges im moment (noch)

nicht richtig lüppt z.B. scheint die Bremstrommel hinten unrund oder was auch immer zu sein da die beim Bremsen ABS sachen macht :puke:

Edith Und das kann man dann alles ohne Probs beim Tüv eintragen lassen (ich muss dazu sagen ich hab noch nie was vom Tüv eintragen lassen Buztetti Seitenständer, Sportfederbein vorne (hinten kommt noch) und ich fahre immer ohne Spiegel !!!! hatte noch nie Probs und wenn ich angehalten werde sag ich immer ne Vespa brauch sowas net :-D (Kann auch keine Spiegel drannmachen da er dann an der Kuppling schleift :-D )

Bearbeitet von Mr. Jones
Geschrieben
Naja sooooo dick muss er auch nicht sein ^^ so nen Speed von 130-140stell ich mir da so vor, das wird doch machbar sein oder ????

Ha, haha ! Sehr originell !

Nein, mal im Ernst : Da wirste wohl so ohne Weiteres nicht hinkommen. Da biste schon schwer beschäftigt und wirst alles reinstecken müssen, was geht : Sowohl Geld wie auch Arbeit.

Fang mal langsam an :

- Zylinder & passenden Kopf

- Renn- oder Langhubwelle

- passend fräsen

- neuen Vergaser

- passenden Auspuff

- Kupplung

- Übersetzung

etc. Das wird wohl nicht von jetzt auch gleich gehen (ich bin da auch momentan ordentlich am ackern, und das kostet vieeeeel Zeit !).

Auf jeden Fall : Nutze die Suche hier im Forum, die hilft in fast allen Fällen, und habe den Mut, selber alles zu machen. Dann wird das schon.

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen :-D

Geschrieben

Ich glaube ich mach das alles lieber selbst ;) (selbst ist der Mann)

Ich könnte ja auch alles nach und nach machen oder ? lieber alles auf einmal ??????

und womit fange ich da am besten an ?? :-D

Geschrieben

*push*

Moin

ich hab immernoch keinen Plan womit ich anfangen soll !

lieber alles auf einmal oder lieber nach und nach ????

ich glaube mit der Kupplung sollte ich anfangen da die alte schon mehr

als 30000Km aufm Buckel hat und sowieso verklebt is (Schaltkreuz is genauso alt !!)

Geschrieben

Ja ich würd erstmal mit der Suche anfangen. Is echt nicht böse gemeint aber mir scheint, das Dir da noch ein wenig der Überblick fehlt.

Nach und nach anfangen macht sicherlich Sinn aber es entstehen dadurch evtl höhere Kosten. Nur z.B. einen 177er Polini draufzubauen macht ja keinen Sinn, dann brauchst Du noch einen 24er Gaser und auch ganz nett wäre ein anderer Auspuff und Primär.

Darauf kann man aufbauen, z.B. mit Membran und nem 28/30 Gaser. Aber wie Du siehst kannst Du deinen 24er dann nicht mehr brauchen.

Ich würd aber erstmal lesen, damit Du ihn auch ordentlich einstellen kannst. Sonst hast Du nicht lange freude dran.

Ein 177Polini mag z.B keinen 20er Si Vergaser, aber lies mal in Ruhe. (Auch wie und warum man ne Zündung und Vergaser einstellt)

Gruß,

Daniel

Geschrieben

joa hast schon recht das mir der Überblick ein wenig fehlt gibts da vielleicht ne Site die man einem totalen Anfänger empfehlen kann ??? (außer der hier ;) )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja ok verständlich, dann muss es wohl ein anderer Auspuff werden.
    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
    • Dann kannst du damit ja in Bremen / Gnarrenburg starten! 👍🥰
    • 1:15 kenn ich nicht. Aber vielleicht kenne nur ich das nicht   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung