Zum Inhalt springen

85er DR


Empfohlene Beiträge

Ich bin den 85er DR längere Zeit mit 19er Vergaser und original Auspuff, ging so 65 bis 70 bei deutlich besser Beschleunigung (im Vergleich zum Originalen). Bergauf genauso wie gerade, aber auch genauso wie bergab, ist halt kein Drehzahlmonster. Ist aber auf jedenfall unzerstörbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nen 85er DR mit 19.19er und leovinci puff gefahren, ging gut ab 75 - 80 kmh und echt agil! Hätte nur ne gescheite primär gebraucht. Und zum tausendstenmal: Standfest! Hab gut 8000km mit dem gemacht und jetzt hat meine Freundin den drunter. Der hlt bestimmt noch 10000km!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, nen Kumpel hat nen 75er polini mit dem leovinci pott und 16.16er. Die geht wie hölle ab! Liegt aber glaub ich daran das es ne HP4 is !  (Jaja, die schon original das nette lüra hat! Der sack, der weiß garnicht was er hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kein Plan, hab aber mal son Gerücht gehört dass der 85er Polini nicht die Bombe ist weil er eigentlich der 75er ist nur mit größerer Bohrung, also sozusagen aufgebohrt. Der 85er DR soll dagegen n eigenes Ding sein. Kein Plan, war son Gerücht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das die Drs generell keine Drehzahlmonster sind, sollte ja bekannt sein, aber um nen bißchen flotter als original unterwegs zu sein sicherlich eine gute und vorallem haltbare Alternative......ob man sowas haben möchte ist ne andere Sache :D  :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tag zusammen!

Ja,richtig,der 85er Polini ist dir aufgebohre Version des 75er!

Auch richtig,das der Zylinder ursprünglic für die Ape produziert wurde!

Habe den Zylinder mit 19/19 Vergaser,Et3-Banane und Hp4.

Kann aber jetzt noch keine km/h Angaben machen,ist nämlich noch nicht fahrbar das Ganze!

Aber spätestens zum Wochenende!

Gehe so von 70-85 aus!

Unrealistisch?!?!?!???????? :-D  ???

Alsdann

Bastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mal zum nachdenken also ich hatte den 85er DR auf meiner xl2 drauf da ging er 65 bergauf bergab egal sonst nix verändert also originalauspuff originalvergaser originalbedüsung

also wenn nur etwas mehr leistun kommen soll oki aber wer denkt er will viel schneller werden der is bei DR an der falschen adresse aber wer nen zuverlässigen zylinder sucht

der net klemmt an jeder ecke und ein bissl mehr leistung bringt als der originale soll ihn unbedingt kaufen oki mit anderem vergaser anderem auspuff und min pinascorädchen sind 70 drin habs ausprobiert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ist das GSF seit min. 4 Wochen eine erhebliche Geduldsprobe. Egal ob am PC (Edge) oder via Android (Chrome). Gemeinsamer Nenner für den Zugriff ist Telekom. Über Mobile Daten (Aldi Talk) ist es auch langsam.
    • "offtopic" und persönliche Meinung....   was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information