Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kurz und knapp: Möchte ne Vespa mit nem Anhänger überführen: Wie lang ist ne Vespa PX 125 Bj. 97?

Vielleicht hat einer die daten Griffbereit. Ich habe zum Ausmessen (noch) keine Vespa vor der Tür stehen? Reiche :-D n 2,50m Anhängerlänge?

DANKE :-D

Gruss Dennis

Geschrieben

Ja! Reicht aus, sofern ohne Deichsel gemessen.Du schlägst also doch zu? Wo steht das Teil denn? Bin öfter mit großem Auto von Nbg. nach Berlin unterwegs.

Geschrieben

hi....sollten ausreichen...bin jetzt zu faul zum messen....aber ich kann dir noch nen tipp geben....wenn du an sowas wie nen vw-bus rankommst, kannste dir den anhänger sparen....also in nen bulli bekommt man 2 vespen px rein..

Geschrieben

meiner ansicht mach reicht ein g`scheites kombi

( zur not vorderrad abbauen ) seitenbacke abbauen (reserverradseite), diagonal legen ( popo zuerst rein ) ca 60 cm langes holzbrett sollteste auch dabei haben. dieses spannste dann vom kofferraumboden unter den lenker ein ( natürlich ein tuch zwischen lenker und holz ). dadurch "liegt" der roller optimal.

hab ich letzte woche mit einer kleinen vespa gemacht. bin fast 500 km so gefahren.

ne px ist bestimmt etwas länger, da könnte man auch die sitzflächen im kombi ausbauen, meist ja nur mit ein paar schrauben befestigt, dann gewinnt mann auch nochmal 10 cm.

ach ja tank entleeren, bzw. ausbauen. vergaser leerfahren oder abschrauben. plastikfolie im auto auslegen. ach uind 2ten mann organisieren ( zum reinwuchten )

ciao thomas

Geschrieben
meiner ansicht mach reicht ein g`scheites kombi

<{POST_SNAPBACK}>

ja nen kombi tuts auch...nur wenn man kein bock auf tankentleeren etc hat, und nen bulli zur verfügung hat dann geht das deutlich leichter...da musste die nämlich nicht reinlegen

Geschrieben

Hey Leute,

danke für eure Hilfe. Die "kleine" wurde heute nacht von Bremen nach Berlin überführt. Alles gut gegangen. Zudem hatte ich meine erste nächtlichen Vespa-Begegung mit den Herren in Grün: "Ist die Vespa auch richtig festgezurrt?" Antwort: "Nein, ich will nicht nach Polen!"

Ab morgen wird der Lady wieder leben eingehaucht.....

Beste Grüße

Dennis

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin ja leider berufsbedingt bei größeren Entfernungen immer auf die Ferientermine von Schleswig-Holstein angewiesen, 1000 Kilometer ab Freitagnachmittag und Sonntag dann wieder zurück ist leider zuviel. Hoffe 2029 auf ein Ziel in Südschweden und 2030 auf einen zentralen Ort in Deutschland.
    • vielleicht bin ich da ganz alleine auf dem Planeten unterwegs, aber dies TEMU Promo code Kacke nervt hier schon sehr. User XY, Angemeldet seit 8 Minuten, schon drei TEMU Rabattcode Threads für den franzöischen Leser (!) verfasst... . Kann man den Zugang da nicht dahingehend einschränken, dass die Neulinge mit einer nicht europäischen IP Adresse nicht angemeldet werden können oder direkt rausgefiltert werden @Mike. Bin da aber nicht so im Thema. TEMU Rollerteile  (ausser vielleicht Vergaserdüsen) kann ja nur in die Hose gehen.
    • 165ccm Dreiteiler... oder ist der auch an mir vorbeigegangen?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-165-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399020
    • Sei mir nicht böse, aber das ist jetzt wieder so ein typisches Gerede hier, was in letzter Zeit überhand nimmt. Weil das alles KANN man machen, MUSS man aber nicht, damit ein Motor funktioniert. Es ist nicht alles Schrott was aus dem Karton der Hersteller kommt. Und nicht jeder hat ne vollausgestattete Werkstatt im Zugriff. Aber auch im Keller oder der Garage kann man so nen ollen Vespa Motor zusammen werfen. Wie gesagt, sicher kann man alles kontrollieren usw., aber es soll doch bitte nicht so dargestellt werden, das so ein Motor der Nachts aufm Run mit 2 Atü aufm Kessel mal fix gespalten und wieder zusammen gekloppt wird, nicht auch ohne das ganze Gedöns laufen würde.   Ich selber habe bis auf Getriebe distanzieren und Quetsche kontrollieren alle anderen von Dir genannten Dinge noch nie gemacht. Und? Also jetzt wirklich: UND? Jeder Motor von mir tut das was er soll. Vor allem so Bauern-Motoren mit nem 08/15 Setup. Also diese pauschale Aussage "Bitte alles 3x kontrollieren sonst geht es immer kaputt" ist einfach nicht korrekt.    Hier in dem Fall sind grundlegend andere Sachen schief gelaufen. Aber das wurde ja schon erklärt.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung