Zum Inhalt springen

Passt Vespa PX in Berlingo oder Renault Kangoo ?


Marc Werner

Empfohlene Beiträge

Stümmt, habe ich auch schonmal so transportiert (Kangoo).

War allerdings ne PK, da konnte ich mir das Beifahrersitz nach ganz vorne

schieben sparen und so noch einen kräftigen und für die lange Fahrt unterhaltsamen Beifahrer einladen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In n Fiat Panda passen 3 PK Vespas.

Unbeschädigt u. am Stück.

In nen Kangoo gehen ( mit Anlauf ) mind. 2 PX.

gruß

Kurt

<{POST_SNAPBACK}>

zu 1) :plemplem: Wie das denn? Also bei der Höhe eines Fiat Panda kannst du vielleicht 3 Rahmen nebeneinander einschieben, ohne Lenkstange, Motor etc., aber niemals 3 GANZE Roller !! :-D Oder wie machst du das ? :-D

zu 2) Auch das glaub ich kaum, weil In den Kangoo meiner Mum ging, wie auch "mad Marc" schrieb, gerade so Diagonal eine PX/Pk rein, wie soll da noch eine zusätzlich passen? Höchstens in den seltenen Maxi-Kangoo. aber nicht in die normale Version.

Anmerkung: Ich spreche hier immer von Senkrecht aufgestellt, aos auf dem Hauptständer stehend Transportiert.

Auf die Seite geschmissen und noch eine draufgequetscht bis beim Bremsen einem das Teil den Kopf wegrasiert, ja, dann mag das auch in nen Panda passen :grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin.

Nee, von kaputt machen oder übereinander legen, war ja nicht die Rede.

Mit dem Panda gayht das so:

Heckklappe auf, Sitzbank ( vom Roller ) hochklappen u. Rückwärts in den Panda.

Die Fußbremse stützt sich prima innen am Auto ab.

Der Roller Heck Gepäckträger muss erst demontiert werden.

Da gehen locker zwei nebeneinander.

Der dritte kommt oben liegend ins geöffnete hintere Faltdach.

gruß

Jan

Das war lustig, als sie mich mal so Nachts gegen 2 auf der Autobahn ohne Auspuff ( am Panda ) gegriffen haben.

Mit Eskorte zum Wald Parkplatz.

"Sie bleiben jetzt hier, Morgen früh soll die Frühschicht weiter Spass mit Ihnen haben".

"Wenn sie losfahren, lösen wir eine Großfahndung aus".

"Die ganzen Sachen im Auto, ist das Müll oder ist das ihr Hausstand ?"

Nachdem sie dann zweimal gucken gekommen sind, ob ich noch da bin :plemplem: , bin ich noch mit dem Auto die 150 Km nach Hause gayfahren.

Aber ganz wohl war mir nicht mehr in der Nacht. :-D

edit sacht noch das waren ( immer ) drei V 50 im Auto.

Bearbeitet von Paola
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Klar geht sowatt im Panda!!! Maniacs-Treffen vor mehreren Jahren!! Zu zweit sind die beiden heutigen Clubkollegen hin.

wir haben also:

-Zwei Personen

-eine PX

-nicht sehr wenig Gepäck

Dann Probleme mit der Karre

also:

-Kumpel angerufen, der fährt nämlich Panda!!!

Samstag nachgekommen, ordentlich mitgefeiert und dann kam der Sonntag!

-Rückbank blieb zuhause

-Beifahrersitz kurz ausgebaut.

-durch die Beifahrertür Roller mitm Arsch voran rein

-bißchen gedrückt, steht!

-ersten idioten rein

-Gepäck darauf

-zweiter Idiot quetscht sich vorne rein, halb aufm Roller, halb daneben

- Letztes Gepäck und Alloholfahne rein

-Fahrer nimmt Platz

-Eiert irgendwie nach hause

Also waren das

-drei Personen (mit dickem bauch)

-Eine Px

-Zwei zelte und jede Menge Überflüssiges Gepäck

-IM PANDA!!!

geht doch....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-durch die Beifahrertür Roller mitm Arsch voran rein

-ersten idioten rein

-Gepäck darauf

-zweiter Idiot quetscht sich vorne rein, halb aufm Roller, halb daneben

- Letztes Gepäck und Alloholfahne rein

-Fahrer nimmt Platz

-Eiert irgendwie nach hause

Also waren das

-drei Personen (mit dickem bauch)

-Eine Px

-Zwei zelte und jede Menge Überflüssiges Gepäck

-IM PANDA!!!

geht doch....

<{POST_SNAPBACK}>

AMEN! :-D

Gut das da kein Bulle unterwegs war.... :wasntme:

Bearbeitet von issolaM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,    ich suche auf diesem Wege eine Trapez Sprint oder GT, oder eine ET3/PV mit mindestens 20PS, aber bitte auch nicht zu wild über 30PS, als ausgewogenes Setup zum flotten fahren.  Ein entsprechendes Fahrwerk, gerne tief wäre natürlich auch klasse...  Gerne O-Lack aber nicht um jeden Preis und sehr sehr gerne jeweils mit Backenfach, sowohl LF, als auch SF   
    • Vespa Cosa 200 9kw, 12PS, 3 HD, 10106km, viele Neuteile wie Reifen, Zylinder (Motor wurde komplett überholt, seitdem nur mal kurz angemacht). Batterie neu, Schalter rechts neu, 2 neue Spiegel. Züge erneuert. Schalter 4 Gang Schalter.  Was gemacht werden muss für den TÜV, Bremsen müssen entlüften und nachgeschaut werden., Bremsbeläge noch Neuwertig. Zündschloss Kappe oder zwischenstück fehlt. Siehe letztes Foto. Tacho/ Tacho Welle müsste man nachsehen, nach dem Einbau vom Zug bewegt sich der Zeiger nicht. Sie wurde angeblich mal in der jetzigen Farbe beige braun lackiert. Wird als Bastlerfahrzeug verkauft. TÜV fällig 02/2024 Fahrzeug steht in 56637 Plaidt  Preis 850€
    • Aber ist doch eigentlich total egal... soo viel wirds nicht sein und jetzt mit Dirkoschnellreparatur gar nicht bzw kaum noch sein... wäre mir persönlich total latte.. bzw würde ich dafür nie ( also nur dafür ) den Motor Spalten...
    • Ich würde ja darauf tippen das das auf deren Bremssättel abgestimmt ist:   8.1 bietet exakt einen Bremssattel an für Vespa-Classic:   Bremszange OTTOPUNTOUNO "Hurricane" radial Aluminium CNC schwarz eloxiert Lochabstand: 82mm 4-Kolben Im Geltungsbereich der deutschen StVZO nicht zugelassen! | SIP-Scootershop   Der hat vier Kolben mit 24mm Durchmesser!   11mm Kolbendurchmesser bei den Pumpen haben sich ja generell für unsere Bremssysteme bewährt. Dem Bremssattel wird relativ egal sein welches Hersteller-Logo auf der Pumpe prankt.
    • Ich hab einfach ein passendes Brettchen an der Befestigungsschraube der originalen CDI befestigt.     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information