Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen :)

Hab momentan auf meiner PX mit Polini 177 noch einen Sito+ Puff drauf, möchte den aber unbedingt an den Nagel hängen, da mir dieses blecherne Stottern gehörig am Nerv geht. :-D

Welche Auspuffe (vor allem Linksausleger) wären von der Lautstärke und vom passen zum Zylinder her geeignet?

Vor allem interessieren würd mich dieser Scorpion Auspuff mit der E-Nummer...

Un Lautstärke vor allem wegen unserer grünen oder grauen oder egal was Freunde mit Kappe.... :-D

Schöne Grüsse

Rainer

Geschrieben
Morgen :)

Hab momentan auf meiner PX mit Polini 177 noch einen Sito+ Puff drauf, möchte den aber unbedingt an den Nagel hängen, da mir dieses blecherne Stottern gehörig am Nerv geht.  :-D

Welche Auspuffe (vor allem Linksausleger) wären von der Lautstärke und vom passen zum Zylinder her geeignet?

Vor allem interessieren würd mich dieser Scorpion Auspuff mit der E-Nummer...

Un Lautstärke vor allem wegen unserer grünen oder grauen oder egal was Freunde mit Kappe....  :-D

Schöne Grüsse

Rainer

<{POST_SNAPBACK}>

Leise sind die alle nicht, leiser als 'n Sito + aber meist schon :grins:

Der E-Pass des Scorpion gilt nur in Verbindung mit originalem Zylinder und Drossel, ist vielleicht ein kleiner Vorteil wenn die Rennleitung keine Ahnung hat, insgesamt aber genauso illegal wie jeder andere Auspuff.

Als Lefthand passt imho der PM Evo am besten, SIP/JL kommen bissl später und deswegen für den Polini nicht ganz so gut. RZ right sollte auch gut funktionieren, ist aber, wie der Name schon sagt, kein Lefthand.

Geschrieben
... und kommt gut von unten.

<{POST_SNAPBACK}>

Kommt einem nur so vor, weil oben nix mehr geht :-D

Ich find eignetlich dass der Scorpion schon ganz OK ist, auch in sachen Leistung!

Geschrieben
Kommt einem nur so vor, weil oben nix mehr geht  :-D

Ich find eignetlich dass der Scorpion schon ganz OK ist, auch in sachen Leistung!

<{POST_SNAPBACK}>

Stimmt, wenn der Scorpion erstmal den "Turbo" auspackt geht einiges :love:

Ich find's geil :-D

Geschrieben

der scorpion is super, aber is scho recht laut.hab noch ein mark one lefthand daheim.der war recht angenehm von der lautstärke aber leistung weiss ich net, hatte nie ein direkten vergleich gemacht

Geschrieben

zum Touren fahren finde ich den original nicht schlecht, eine gute alternative wäre ein umgebauter T5 Puff.

Gibt es eigentlich einen großen Unterschied zwischen original Puff und den Sito (nicht Sito Plus)?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Welche CNC Hebel verwendest du?
    • Stommeln, Pulheim etc Nähe Bahnhof parken und dann mit dem Nahverkehr rein. Dauert 15min. Züge fahren im 30/60min Takt. RE8 oder RB27  
    • Ganz ehrlich? Stellt die Kiste im Marienburg ab und fahrt zwei-drei Stationen mit der Bahn. Da kommt nie das Ordnungsamt und wenn doch, kostet es halt ein Ticket. Parkhaus macht doch arm.    Edit: Moment, hab gerade gesehen, dass es jetzt 55 statt 15€ kostet? Dann muss man schon genauer rechnen. Auf der Seite der Stadt Köln sind jedenfalls alle Parkhäuser mit Gebühren verzeichnet. 
    • PX Lüfterradabdeckung ist drauf.  Luftballontest kann ich noch machen, ist ja nichts anderes als Nen Luftballon auf die Entlüftung vom Getriebe zu stülpen und zu kucken ob sich was ändert. Soll der Ballon vorher aufgeblaßen werden oder nicht?  Muss der motor dazu heiss sein bzw die Symptome aufweisen oder geht das auch wenn motor kalt?         
    • Hab vor ca. 1 Stunde mit nem Kunden telefoniert, gleiches Malheur. SIP zuckt die Schulter, die Kuwe ist jetzt auf dem Weg zum Hersteller.   Wir wissen jetzt seit gestern Abend, dank @VbTuningwo der Hebel angesetzt werden muss! Aber, es kann doch nicht sein das bei einem Produkt von knapp €400 nochmals €130-€150 für Nacharbeit investiert werden muss, um die Kuwe ohne Bauchweh gefahren kann.   Die Krux dabei, wenn die Kuwe nicht rechtzeitig, am besten im Neuzustand überarbeitet wird, kann das Pleuel schon sehr in Mitleidenschaft gezogen werden und ersetzt werden muss. Von Folgeschäden wie jetzt bei @Auge82und anderen betroffenen mal ganz abgesehen,
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung