Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

eigentlich hatte ich gedacht, dass das kein Problem sein kann: Wo gehören im Lenkkopf die Züge, Kabel hin? Hat mal einer ein Bild, eine Zeichnung, woraus ich das erkennen kann?

Genauso die neue Lusso-Gabel, wo muss'n an der Bremse der Zug laufen? Ist das normal, dass der Bremshebel so schräg nach hinten zeigt?

BTW, ich hatte mir SCK ein Bowdenzug-Satz bestellt, aber die Enden der Hüllen sind so schlecht gearbeitet, dass die in keine Tülle, Führung ... passen. Hat da einer einen Tipp, wie man die passend hin bekommt?

Micha

Geschrieben

ja mein tip ist abknipsen.

zur verlegung: links kommt kupplung und die schaltzüge hin und rechts der gaszug und der bremszug für die vorder bremse natürlich.

meintest du das? weil eigentlich ist das doch selbsterklärend!

gruss phil

Geschrieben

Die Züge sind oft eh zu lang, dann musst sie eh abknipsen damit sie einwandfrei und leichtgängig arbeiten können. Aber das siehst dann schon wenn du dabei bist.

phil hat ja schon geschrieben wo welche Züge hin gehören, sollte aber wirklich selbsterklärend sein wenn man davor steht. Oder weißt du nicht welcher Zug welcher ist?

Geschrieben
zur verlegung: links kommt kupplung und die schaltzüge hin und rechts der gaszug und der bremszug für die vorder bremse natürlich.

geht der Bremszug für vorn nicht durch das Lenkrohr :-D ?

muss ja auch noch das ein oder ander Kabel durchpassen....

GB

Geschrieben
geht der Bremszug für vorn nicht durch das Lenkrohr :-D ?

muss ja auch noch das ein oder ander Kabel durchpassen....

GB

<{POST_SNAPBACK}>

oh ja.

dachte das ist klar.

selbsterkläreend halt.... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Bremse und Tachowelle ins Lenkrohr und unten bei den Löchern raus:

Tachowelle obere Bohrung; Bremse untere (dafür ist mir keine Eselsbrücke eingefallen...)

Bei vollhydr. Scheibenbremsen an der Schwinge den kleinen "Steg" (Gußfehler?) wegdremel, das die Bremsleitung nicht allzustark ausknickt.

Sebastian

Bearbeitet von pxwasti200
Geschrieben
Bremse und Tachowelle ins Lenkrohr und unten bei den Löchern raus:

Tachowelle obere Bohrung; Bremse untere (dafür ist mir keine Eselsbrücke eingefallen...)

<{POST_SNAPBACK}>

Tachowelle und Bremse sind gar nicht mein Problem: Die Kupplung und der Gaszug als auch die Schaltzuege Kommen viel zu steil an und stoppen den Lenker, bevor er an den Anschlag kommt. Ich habe den Eindruck, dass ich die Zuege in der falschen Folge durch den Tunnel geführt habe. Ausserdem ist am Lenkrohr ein Steg wo die Zuege anstossen. So bleibt auch viel zu wenig Platz fuer die Kabel.

Ich hatte statt der Kommentare auf ein Foto im zusammengebauten Zustand gehofft, hab nicht gedacht, dass das ein Problem waere.

Micha

Geschrieben
hab da noch ein foto von meiner PX. vielleicht hilft dir das...

<{POST_SNAPBACK}>

Ja, das hat geholfen. Ich habe naemlich tatsaechlich a) den Gas und den Kupplungszug vertauscht, das ist aber unproblematisch. Schwerwiegender war b), dass ich die Tuellen der Schaltzuege vertauscht hatte. Danke fuer das Bild!

Micha

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Voll geil. Steh zwar nicht so auf chrom, aber der scheint haltbar zu sein. Also für 2000km geil. Wie zufrieden bist Du denn? Ist das der VMC chrom? Oder selbst verchromen lassen?
    • Die Holly von Falkr ist eigentlich günstig. Der Falkr bietet gerade 3x Hollys aus der ersten Serie an. Das sind Kunstwerke. Und mit 600€ auch, verglichen mit den in China prodzierten von VMC für 439€, nen sehr guter Deal. Hab auch schon gerade gezuckt   
    • Wow und Du bist "Moderator"... aber mich wunderts eigentlich eh, so sind wir bereits auf Seite 2 des Threads und erst jetzt kommt solch ein Kommentar, hatte ich früher erwartet. Ich freue mich über Deine Kommentare aber Du musst auch nicht unbedingt etwas zum Thema beitragen wenn Du nicht willst oder es dich nervt.   Es war ein 2mm Lötzinn und ne 0,6mm QK, Dies kann ich leider nicht beurteilen auch die 1,2mmm mit Toleranz etc...   Ich bin Neuling im Thema und habe mich bisher über die vernünftigen Antworten gefreut. Ein "bau den Scheiß einfach zusammen..." ist ehrlich gesagt nicht das, was ich erwarte, wenn ich in einem Fachforum ne Frage stelle.   Wenn das Problem mit dem "Schleifen" vorher nicht war und erst im Laufe der Montagearbeiten, dann hats doch einen Grund... Die Schleifspuren sind jetzt auch noch nicht so alt meine ich, das ist erst seit kurzem so.
    • https://chuck-up.roehm.biz/die-bohrfutter.html
    • Hi.   Ich möchte meinem Akku Schrauber ein 13mm Bohrfutter spendieren. Welches kauf ich da?   Bosch GSR 18 Li 2. Der hat wohl einen1/2" Spindel.?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung