Zum Inhalt springen

VERKAUFE ALLLES! ICH HÖR AUF!


Assassin

Empfohlene Beiträge

Hi,

aus privaten Gründen habe ich mich entschlossen mit rollern aufzuhören.

Daher gibts alles was ich habe!

Da wären:

NEUTEILE:

-Bitubo PK Vorne NEU UND ORIGINALVERPACKT! 75 ?

-Bitubo V50/PV/PX Hinten NEU UND ORIGINALVERPACKT! 75 ?

-Michelin S1 100/80-10 auf Stahlfelge NEU 25 ?

-Michelin S1 90/90-10 auf Stahlfelge NEU 25 ?

-Gabel Vespa PK komplett mit Bremse und allem drum und dran. Schwarzmetallic lackiert (nicht Benzinfest), kleine Schwinge poliert. Sieht unglaublich geil aus!! 75 ?

Gabel wie auf dem Bild mit Bitubo, Felge und Reifen für 160 statt 175 ?!!

gabel.jpg

-Polini 133ccm, 2mm oben, 3mm unten abgedreht => braucht also 5mm Spacer (kann ich dazu besorgen), mit Zirri Zylinderkopf, NAGELNEU, NOCH NIE GELAUFEN! Sauberst gefräst! 85 ?

motor3.jpg

-HP4 Lüfterrad nagelneu, das goldige Teil wurde Mattschwarz lackiert! 85 ?

-Komplette Elektrische PK Zündung für ohne Batterie, NAGELNEU UND NOCH NIE IRGENDWO EINGEBAUT GEWESEN!! Grundplatte, Spannungsregler und Zündspule. 90 ?

-ET3 Lenker komplett mit SIEM Scheinwerfer, nagelneuem Zierring (chrom), gebrauchtem Tacho, Schaltrohr, Gasrohr, kleinteilen, Zündschloss (leider ohne Schlüssel). Schalter fehlt.

70 ?

-V50 Spezial Lenker (eckig), Tacho und alle Kleinteile dabei, Scheinwerfer und Zierring fehlen. 50 ?

-50 Spezial Rahmen mit Papieren Baujahr 1979, schlechter zustand, 30 ?, kein Versand! Steht in 79183 Waldkirch.

UND JETZT DER WAHNSINNN!!!!!!: PV MOTOR mit Rennwelle, 4 Scheiben Kulu, PK Zündung, PK Lüfterrad, MB Drehschieberstutzen, 28mm Dell'Orto Vergaser, RamAir Luftfilter, PV Primär, Bremse und allem anderen! Dichtfläche mit Kaltmetall erweitert und geplant. Kanäle für obigen Polini Zylinder gemacht, Einlass für den MB Stutzen gemacht. Drehschieber in Takt. Zylinder draufstecken, Motor einbauen, Zündung und Vergaser einstellen und losfahren!! Zylinderhaube für MB Stutzen modifiziert gibts dazu.

Motor  15 km  gelaufen! Für 239 ? trenn ich mich davon, für 300 mit obigem Zylinder!!

motor4.jpg

motor6.jpg

motor7.jpg

IHR HABT EINEN RAHMEN, BRAUCHT DEN REST DAZU? ALLES ZUSAMMEN FÜR 790 ? PLUS VERSAND!!! ALLES NEU ODER SO GUT WIE NEU, ABER VIEL BILLIGER!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der MB ist für den 28er auf 28mm aufgefräst worden und ist poliert (nicht nur innen, sondern auch aussen!)

Der Vergaser ist für den geile Look KOMPLETT VON AUSSEN POLIERT!! Sieht hammerhart aus.

Gaser, MB und RamAir zusammen 65 plus versand.

Allein in der Oberfläche des Gasers stecken 5 stunden arbeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Willste nicht das HP, das is doch viel geiler.

Das PK Rad runter zu machen braucht aber ne weile, weil ich erst 40 km zu nem kumpel fahren muß um n abzieher zu holen.

@ Lucki:

65 inklusive Versand. Ist nicht neu, aber so gut wie neu. Hat vielleicht 1000 km gelaufen und liegt seit einem Jahr hier bei mir rum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gerhard: Es eilt nicht so wahnsinnig mit Gabel und Motor verkaufen (aber klar, je schneller desto besser). Wenn du fest zusagst, kann ich das zeuch auch für dich ne weile zurück legen.

@ Lucki: Wenn jemand den Motor mit dem Stutzen will, muß ich dir leider absagen, denn der MB Stutzen ist bekanntlich schwer aufzutreiben.

@ Phil: Der Zylinder ist absolut komplett, du mußt dir nur ne 5mm Aludichtung dafür basteln. Kann ich auch noch fast fertig besorgen, wenn du magst. Der Zirri Kopf passt einfach so drauf. Ist wegen geschickterer Brennraumform und höherer Verdichtung drauf. Auf nem Ori Motor wirst du mit den Steuerzeiten nicht glücklich. Hat 185° Auslass und 128° Überströmer!! Spacer = Fette Fußdichtung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hätte sehr starkes Interesse am Motor ohne Zylinder, ideal zum Vergleich Membrane/Drehschieber mit meim Zylinder, ich sag dir morgen Nachmittag ob ich ihn sicher nehm, verkauf ihn (und Teile davon...) solange bitte noch nicht, wär echt cool. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt mal net frech werden Lucki!  :-D Ausserdem hab ich nicht nur einen sondern 2 MBD Drehschieberstutzen, einmal eine Pladde zum draufschreuben und einmal das passende Rohr dazu :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information