Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ahoi,

Ich habe mir letzten Sonntag über ebay ne pk50xl als defekt zugelegt. der Verkäufer sagte mir, dass er zuletzt vor 2 jahren damit gefahren sei. Irgendwann lief sie wohl mal einwandfrei, doch mit der Zeit ließ die Leistung nach bis hin zum mehr oder weniger nullpunkt. Da er selber keine Ahnung un dbock auf Reparatur hatte, hat er sie in seinen Keller verfrachtet.

So in etwa schilderte mir der Verkäufer das Problem bei der Übergabe. In einem Nebensatz erwähnte er, dass der Vergaser vielleicht auch nen bißchen locker sei.

Nunja, hab mich also zu Hause mit Hilfe von H.J. Schneider dran begeben erstmal den Vegaser zu reinigen. Das war schnell erledigt aber schon bei der Abmontage kam mir alles ein wenig spanisch vor. erstens hab ich keine Gummidichtung zwischen ASS und Vergaser und trotz festgezogener Schelle saß der Vergaser sehr lose auf dem ASS. Meines erhachtens könnte der Motor dadurch Falsche Luft ziehen oder Kompression geht flöhten... Zudem springt die Karre gar nicht erst an, was aber m.E. auch an dem schwachen Zündfunken liegt, wie ich in diesem schönen Forum schon herausgefunden habe.

Zurück zum Thema:

Kann es sein, dass irgendein Experte mal irgendwann Vergaser und ASS eingebaut hat, die nicht zusammenpassen, oder ist das zu abwegig. (leider hab ich die Vespa gerade nicht zur Hand und kann nix ablesen an bauteilnummern etc. das geht evtl. morgen früh)

Falls ja, wie bekomm ich dann den bei H.J. Schneider so schön umschriebenen Effekt hin "Das Saugrohr des Vergasers sitzt meist sehr fest im Ansaugkrümmer. Es kommt nur frei, wenn der Vergaser geduldig eine Weile um die Saugrohrachse hin- und hergedreht wird."

Ich bitte um Verzeihung falls das dumme Fragen sein sollten, bin noch ein Jungspund im Rollergeschäft;)

Geschrieben

was für ein vergaser ist montiert?

kann leicht sein, daß ein 16/16er vergaser (oder 16/14 oder 16/15) auf ein Rohr eines 16/10ers verbaut wurde.

...den bekommst du dann nicht fest, es bricht dir höchstens eine lasche ab.

Geschrieben

Danke, das war auch mein Gefühl beim anziehen der Schelle. Entweder Schelle oder ASS geben gleich den Geist auf. Dann werde ich morgen mal nach Bezeichnungen sehen. hab im ein und Ausbauwahn leider nicht drauf geachtet, was es genau für Bauteile sind.

Ist diese Gummidichtung zwingend notwendig um den Motor zum laufen zu bringen, oder könnte die Karre auch ohne anspringen?

Geschrieben

also es gibt 2 arten von vergaserbefestigung die ich kenne:

steck- oder klemmaction..

da ich stark davon ausgehe,das du einen 16er vergaser hast,ist das eine klemmverbindung.das heisst du brauchst keinen gummi,sondern den alumantel mitsamt filzring der sich im inneren des alumantels befindet.den musst du über den eigentlichen ansaugstutzen stecken,wie nen kondom.. :-D

gummiverbindungen gibts erst ab 24mm,die haben dann zwischen ansaugstutzen und vergaser einen gummiring,je nach vergaser und herstellung mal länger und dicker,mal kürzer und dünner.

Müsstest halt zwingend die bezeichnung mal suchen,um weiterzukommen,dann kann man erst rausfinden,ob vergaser und ansaugstutzen zusammenpassen..

oder du nimmst ne schieblehre und misst den innendurchmesser beider..dann kann man es auch rausfinden..

cu,ivano

Geschrieben
gummiverbindungen gibts erst ab 24mm,die haben dann zwischen ansaugstutzen und vergaser einen gummiring,je nach vergaser und herstellung mal länger und dicker,mal kürzer und dünner.

cu,ivano

<{POST_SNAPBACK}>

...das ist nich ganz richtig :-D

die gummiverbindung zwischen ansauger und vergaser gibt es schon ab 22mm PBH DellO's und außerdem hab ich schon SHB's gesehen, die nen gummi o-ring hatten, der zwischen vergaser und ansauger in einer gestochenen nut gesessen ist.

Geschrieben

jut, also ich habe diese beschriebene alumuffe, die über dem ass liegt und wenn ich mich recht entsinne musste man den vergaser in einen kranz im ass stecken in dem dieser beschriebene filzring war.

so aus der ferne würde ich auch fast behaupten, dass der vergaser schon überall anlag im ass, also nicht total wackelte, aber man konnte ihn selbst nach anziehen der schelle noch um die eigene achse drehen und das ohne große anstrengung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

also, hatte die karre die tage schon am laufen, obwohl das problemchen noch nicht behoben war. gestern lief sie dann sehr unrund bis hin zum totalstillstand.

vergaser konnte ich zusammen mit der gussmetallkappe ohne weiteres abziehen...

das kann ja nu nich sein dachte ich mir und hab alles jetzt mal ausgebaut. der vergaser ist nen 16/15 und am ass kann ich keine bezeichnung finden. innendurchmesser vom ass is 18 und außen 21.

könnt ihr mir so auf die ferne sagen ob das zusammenpasst?

danke;)

Geschrieben

Der Durchmesser eines 16.16er bzw. 16.15er Gasers im Aufsteckbereich des ASS beträgt 21,5 mm (+/- 0,05)

Wenn der ASS an der Stelle passen soll, muß er ebenfalls dieses Maß aufweisen.

Ein halber Millimeter zu wenig ist in diesem Falle indiskutabel!

:-D( bobcat

Geschrieben (bearbeitet)
innen im Gaser ja, aber nicht innen an der Steckverbindung, die ist so groß wie das Außenmaß des ASS  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

aha dankeschön wusst ich nicht dachte ein 16 er gaser is beim ass 16 aussen .. :-D

Bearbeitet von cäpten
Geschrieben

so jungs, hat sich erledigt;)

hab mir gedacht, ich hab gerade nen fahrbaren untersatz zur hand und da ich in kölle wohne, bin ich mal eben zum scootercenter gedüst;)

die haben mir dann mal anstatt ner schlauchschelle ne "richtige" und nen neuen ass verpasst und jetzt schnurrt dat dingen wieder wie ne katze und bombenfest ist ebenfalls alles;)

danke trotzdem für die mühen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung