Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

da die kölner club page irgendwie nicht funktioniert, mal die frage, ob denn clubs oder lose treffen hier in köln stattfinden, wo man als normalo ohne "tuning" auch auftauchen darf, ohne mitleidsvolle blicke zu ernten... :D

greetz

cm

Geschrieben

Schau mal unter Termine, in Köln ist eigentlich jeden Freitag Treffen auf dem Rudolfplatz. Habs bisher leider noch nicht geschafft mal vorbei zu kommen, wohn ja auch nicht in Köln und mit 135ccm über die Flughafenautobahn ist kein Spaß!

Geschrieben

Also in der letzten Zeit treffen sich ein paar Gestalten immer Sonntags (nicht Freitags) um 18 Uhr am Rudolfplatz.  :D  :D

Letzen Sonntag waren es, einschließlich meiner Wenigkeit, ganze 4. Vielleicht werden es ja mal mehr.

Geschrieben

Tach!

Tja, das Treffen am Sonntag war wirklich nicht das Gelbe vom Ei!

Aber wenn die Leute sich erst mal an den neuen Termin gewöhnt haben, dann............ :(

Ich hoffe einfach mal das Beste! Nächsten Sonntag werde ich nicht da sein, weil dann das 24 Stunden Rennen am Nürburgring ist und das schon Pflicht ist da zu sein!!

Aber den Sonndach danach.....

Ich hoffe wir sehen uns!

Maggus

Geschrieben

hi,

also lt. vespa club deutschland soll es einen club in köln geben. allerdings ist deren homepage (irgendwas über aol gelinkt :) ) null funktionsfähig.

schade, sonntags bin ich zu der zeit immer arbeiten. mh, mal sehen, vielleicht klappt es ja bald mal...

greetz

cm

Geschrieben

Der Vespaclub in Köln müsste aber so ein dem VCVD angeschlossener Altherrenverein (Topcase und Windschutzscheibe) sein. Schätze mal, daß das alles hochoffizielle Vereinsmeierei mit Schriftführer, Vorsitzendem und Beiträgen etc. ist.

@ muellix: Sorry, wenn die obige Beschreibung eines typischen VCVD Rollers auch auf deinen zutreffen sollte, aber die Treffen am Rudolfplatz schließen solche Roller natürlich nicht aus (wer wollte sich das auch anmaßen?). Es geht halt nur um zwanglose Treffen von Leuten die Spaß am Rollerfahren haben, egal ob das volle Programm mit Malossi, Bitubo, Scheibenbremse etc. oder original.

Geschrieben

sidewalksurfer: ne ne, keine sorge! windschutzscheib und koffer- so ein frevel auf meiner vespa-bist du des wahnsinns :D ?

bin "nur" verchromt, irgendwann soll mal eine bessere (englische?) tüte drauf, und statt des 12ps zylinders mal ein malossi. mehr will ich nicht machen und einfach nur mal ein paar kölner sehen, die auch auf die alten roller stehen.

für tips und tricks ist das nie verkehrt. letzte woche hatte ich einen zettel dran, wo was von treffen jeden freitag um acht am rudolfplatz steht. war auch um acht in der gegend, aber keine roller gesehen. ist das das von euch angesprochene -auf sonntag verschobene treffen?

greetz

cm

Geschrieben

Hallo auch!

@muellix: Sonntag! Nicht Freitag! Am Freitag hat ja eh jeder was vor, deswegen erschien uns der Termin etwas ungünstig!!

Natürlich ist uns da auch jeder mit Oschinaaal willkommen, denn irgendwann soll es ja noch unverfrickelte Vespen für den Nachwuchs (der nicht auf die Fu*# Plastikeimer steht :-D  :-( ) geben!!

Meine Wenigkeit und Falo sind erst am 9. Juni wieder da, aber ddu kannst ja mal sehen, ob es nicht doch noch jemanden dahin verschlägt!

Bis denne

Maggus

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hi,

gestern jemanden getroffen, der mir auch den zettel wg. dem freitagstreffen an den roller gemacht hatte. die jungs treffen sich freitags um acht am rudolfplatz am mäckes.

vielleicht kennt ihn ja einer von euch: oranger ehemals 80er mit engl. linkspipe, auf der rechten backe ein polini aufkleber.

kommt aus der südstadt, annostraße, name?

ist das die gleiche gruppe oder sind hier mehrere "mächte" am werk...?

greetz

cm

Geschrieben

Jo tach, hier meldet sich noch einer vonner schönsten Stadt am Rhein...

also dieser besagte Vespaclub trifft sich in irgendsoner Langweilerkneipe an der Nordsüdfahrt nähe Ulrepforte. Da würde ich noch nichtmal hingehen wenn alle anderen Kneipen zu hätten und nur noch die Tanke am Verteiler als Alternative zur Verfügung stände... :D

Ich denke wie der Maggus schon gesacht hat daß ich am SO mal vorbeischau. Vielleicht brat ich auch mal Fr vorbei, weil wegen den verf.... Vorlesungen Samstags kann man Fr. nu eh wenich Paadie machen... :grr:

@ muellix: Hieß der Typ vielleicht Marc??? Von dem hab ich vor 4 Jahren meine aktuelle PX gekauft!!! Die Welt is so klein...hach! :0

Diese Flyer mit dem Freitagstermin hingen auch beim Osterkorn aus, da war ich gestern mal wieder seit langem vorbeigeeiert...

Der gute alte Ludwig jaja :grins: Oldschool!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung