Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin

und sorry, dass ich wahrscheinlich diese Frage zum 397498 Mal ins Forum bringe... bin aber bei der Suche nicht wirklich schlauer geworden :-D

Folgendes Problem: Ich komm bei folgendem Setting (200 Origi, Langhubwelle - Dichtung unten, 24 Si Gaser, 125 HD, Origi-Polrad, Sito Plus) nicht wirklich zu einem guten Ergebnis... der Motor wird nach längerer Fahrt (normal nicht dauerhartgas) zu heiß und fängt an zu klingeln. Darüberhinaus klingelt das Ding auch bei schnellen Gaswechsel. Die Zündung ist nach ner Empfehlung aus dem Forum bei 22 Grad eingestellt.

nun wurde mir mal nähergelegt, über n 28 oder 30 Gaser nachzudenken - zumal ich noch nen Mark One liegen habe, den ich mir bislang noch bei dem Setting verkniffen habe.

Gut... nachgedacht habe ich nun und desshalb meine Frage: Was würdet Ihr empfehlen??? Bin nicht umbedingt DER Vergaserfreak und über jeden Tipp dankbar!

Geschrieben

Hi,

ich bin mit LHW und O-Zylinder auch nicht gerade glücklich geworden.

Solltest evtl. mal über einen Rennzylinder nachdenken, kommt halt auch immer

drauf an, was Du an Kohle reinstecken willst bzw. kannst!?

Ich hatte am Anfang auch O-Zylinder, LHW und PSP2000 mit 24er SI Vergaser

(HD war glaub auch so um 122 oder 125).

Jetzt Pinasco213, LHW, PSP2000, 28PHB, Malle-Membran und RamAir-Lufi.

(Mag sein, dass von diesem Setup die meisten nicht so begeistert sind hier

im Forum, aber bei mir funktioniert's).

Kannst ja auch mal in der Suche nach Malossi oder Polini schauen.

Oder einfach jeden Tag viel lesen. :-D

Greetz :-D

Geschrieben

Ach ja, volles Programm macht einfach mehr Spass!!!

Am bestem ist es den Motor komplett von Grund auf aufzubauen.

Dann brauchst ihn auch nicht immer wieder aufmachen, sondern

nur einmal. Und dann eben "volles Programm"!

Geschrieben

GSF-Kopf? ....mmh, keine Ahnung was Du damit meinst.... größerer Brennraum, zentrale Kerze, höhere Verdichtung weil weniger Aluguß-getingel an der Dichtfläche???

Auf alle Fälle schon einmal vielen Dank an alle für die Beiträge!!! :-D

Bin aber ehrlich gesagt so´n bisschen ab von Polini und co... fahre LANGE Strecken und da ist mir schon der eine oder andere um die Ohren geflogen. Wahrscheinlich lag es an der Vergaserkenntnis :-D

Suche da mehr die Optimierung der "relativ zuverlässigen" Origi-Basis...

Geschrieben
GSF-Kopf?
Guckstu unter "Projekte" und fragst Du mal den Gravedigger.
Suche da mehr die Optimierung der "relativ zuverlässigen" Origi-Basis...

Such mal nach Originaltuning. Da wird dir geholfen.

Hast schon was gemacht ausser der Welle und dem Auspuff? 10 oder 12PS-Zylinder? Steuerzeiten? Gaser ovalisiert? Oder einfach mal gehofft, daß sie läuft? :-D

Lies mal und sag mal an...

Chili

Geschrieben
Hast schon was gemacht ausser der Welle und dem Auspuff? 10 oder 12PS-Zylinder? Steuerzeiten? Gaser ovalisiert? Oder einfach mal gehofft, daß sie läuft?  :-D

Lies mal und sag mal an...

Chili

<{POST_SNAPBACK}>

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich erst nach dem Motor... also hab ich nur gesteckt und gut war. Der Motor ist ne 12 PS Version und naja die Steuerzeit ist doch ne dickere Fußdichtung verändert. Im großen und ganzen bin ich auch mit Durchzug und Drehfreudigkeit zufrieden... mal abgesetzen von der Qualität der Mazzuchelli-Welle, die ja noch Potenzial zum Thema "auswuchten" offen läßt :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Folgendes Problem: Ich komm bei folgendem Setting (200 Origi, Langhubwelle - Dichtung unten, 24 Si Gaser, 125 HD, Origi-Polrad, Sito Plus) nicht wirklich zu einem guten Ergebnis... der Motor wird nach längerer Fahrt (normal nicht dauerhartgas) zu heiß und fängt an zu klingeln. Darüberhinaus klingelt das Ding auch bei schnellen Gaswechsel. Die Zündung ist nach ner Empfehlung aus dem Forum bei 22 Grad eingestellt.

nun wurde mir mal nähergelegt, über n 28 oder 30 Gaser nachzudenken - zumal ich noch nen Mark One liegen habe, den ich mir bislang noch bei dem Setting verkniffen habe.

Also so ein Setup haben schon mehrere gefahren.

Der Andre hat mal gepostet, daß er damit erstaunt war, wie gut sowas geht.

Soweit mir bekannt hat er die LHW ohne jede Ausgleichsdichtung verbaut.

Du hast ja eine Fußdichtung, von daher kommen die ÜS-Zeit eher hoch, ohne Bearbeitung des Auslasses schrumpft Dir aber der Vorauslaß zusammen.

Ich würde mal die Dichtung rausmachen, dann den Kopf auslitern (geom. Verdichtung ermitteln) und die Quetschkante messen. Wenn das alles im grünen Bereich ist kannst Dich mit Zündung und Vergaser spielen.

22° als "Empfehlung kannst vergessen, muß man selber schauen, was der Motor verträgt.

Ich denke, daß da schon was geht, wenns richtig gemacht ist.

LG Gerald

EDITH meint, vergiß ja mal die großen Gaser bei dem Setup und bleibt beim 24er SI!

Bearbeitet von polinist
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank erstmal für die Hilfen!!! Habe jetzt ne solide Einstellung ohne Klingelei und mit ordentlich Druck (für nen Origi-Zylinder) durch das gesamte Drehzahlband gefunden (3 Tage dauer-Vergasereinstellen)

- 28 PHBH, Polini-Lufi (modifiziert mit dem Malossi Ansaugbalg - der passt nämlich prima in das Loch im Lufi wenn man den 30-Grad-Gummischnorchel rausnimmt, der da mitgeliefert wird :-D )

- 60 Nebendüse

- 120 Hauptdüse

- 264 Mischrohr

- x3 Nadel (3. Clip von oben)

- Leerlaufgemischschraube eine viertel Umdrehung raus.

Vielleicht kann damit ja noch ein Origi-Quäler was anfangen...

Gruß, Björn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Punkte. Ich hätte ne einfache Idee mit meinem bürgerlichen Kleinhirn. Das Geld statt für die Änderung der Schilder in die Plätze und Geräte stecken, die Schilder lassen wir weg und jeder erkennt was es ist und nennt das Ding so wie er will.    Aber in D muss ja überall ein Schilderwald gepflanzt und erhalten werden…
    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung