Zum Inhalt springen

Modellfrage....


Empfohlene Beiträge

nen Brief bei ner Fuffi?

Könnte ein Italienimport mit neu gemachter BE vom TÜV sein, da verhaun die schon manchmal die Baujahre.

gruß m.

p.s. gib mal deine fgst.nr. bei scooterhelp.com ein.

ed: eisi war schneller

Bearbeitet von Manuel136
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ich hab da nen brief, mit vollabnahme nach §21.

denk auch dass sich der verhauen hat.

- wieso denn verhauen...?!?

- wenn vollabnahme, dann datum der VA...

- wenn original ABE, dann steht da nur das datum an dem die ABE erteilt wurde...

- mit sowas kann man über jahrzehnte fahrzeuge bauen, solange man nur ja nichts ändert... ;)

- wann das fahrzeug tatsächlich gebaut wurde, steht, wenn überhaupt vorhanden, auf dem typenschild...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch ein Italienimport. Typenschild haben nur die deutschen Modelle.

<{POST_SNAPBACK}>

offtopic:

hi, war hier grad zufällig am rumstöbern un bin auf deine aussage gestoßen..

habe vor ein paar tagen ein topic eröffnet weil ich wissen wollte wie ich papiere für nen italienimport bekomme(hab auch keine ital.papiere)..

laut vorbesitzer isses ein import, aber das oben gennante typenschild(hoffe du meist das am mitteltunel auf fußbremsenseite) ist vorhanden und zwar mit deutschen gravuren!!!!

heisst das ich hab ne deutsche vespe und mir umsonst in die hosen voll gemacht wegen PAPIERBEKOMMPROBLEMATIK ???

:sabber: ?

:-D( ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Nummer auf dem Schild mit der eingeschlagenen Nummer am Motorklappenausschnittsrand übereinstimmt: ja

Wenn's nicht übereinstimmt, könnt das bedeuten:

- Schild und Chassis gehören nicht zusammen oder

- es handelt sich um eine ältere Fuffie (etwa vor ~ 1970) mit einer separaten deutschen Nummer. Bj. steht aber ja auch auf dem Schild ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Nummer auf dem Schild mit der eingeschlagenen Nummer am Motorklappenausschnittsrand übereinstimmt: ja

Wenn's nicht übereinstimmt, könnt das bedeuten:

- Schild und Chassis gehören nicht zusammen oder

- es handelt sich um eine ältere Fuffie (etwa vor ~ 1970) mit einer separaten deutschen Nummer. Bj. steht aber ja auch auf dem Schild ...

<{POST_SNAPBACK}>

nummer auf dem schild und auf der backe stimmen überein...

danke für die schnell hilfe, erspart mir ne menge unnützen stress

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AK200

Was hast du denn für ein Modell?

Rundkopf deutsch müsste 10-Zöller haben (italienische haben 9-Zoll).

Eckiglenker deutsch müsste Blinker haben (fehlen aber manchmal), und es besitzt keine Hupe/Schnarre (nur ne Attrappe hinter der Kaskade). Italienische besaß nie Blinker, dafür aber immer ne Schnarre.

Hoffe, das hilft dir weiter :-D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Erklärung für das Verhalten der gesammelten Hirnprinzen ist "Ebay-Kleinanzeigen"!   Ebay-Kleinanzeigen ist ein Euphemismus für "Geschlossene Psychatrie für bereits am Gehirn operierten und von dessen Gewicht erleichterten Zeitgenossen mit 15cm-Narbe unter dem linken Haaransatz".   Wer kann halte sich fern von Ebay-Kleinanzeigen und klebt besser einen Zettel ans Schwatte Brett im örtlichen Supermarkt.
    • Schau 2 Seiten zurück, da hatte ich den Kolben gezeigt und ja, die sind damals reihenweise gebrochen und durchgekaut worden. Hatte bis heute nur einen Motor von vielen hier, welcher keinen Schaden in die Richtung hatte, alle anderen hatten immer das gleiche Bild.
    • Moin  Falls ich hier falsch bin bitte verschieben.  Danke   Kumpel sucht für seine Ducati Brio 48 ein paar Teile : Seitenbacke rechts  Bremspedal  beide Teile der Zylinderhaube   Wer was hat bitte per PN melden.    Vielen Dank    Gruß Marco 
    • Hätte nicht gedacht, dass mein Post so hohe Wellen schlägt. War nicht meine Absicht! Wollte nur wissen, ob ich das überhaupt beheben kann! Den Hinweis auf das andere Relais habe ich ja auch bekommen. Danke! Teste ich im Winter mal.   Es war nicht der TÜV, sondern eine andere Prüfstelle. Sorry für die Verwirrung. War auch nicht gegen eine bestimmte Einrichtung gedacht. Pingelige Prüfer gibt es natürlich bei jeder Prüfstelle. Ich muss mich nur immer wieder wundern, wie krass die Spanne ist zw. den einzelnen Prüfern. Manche fahren nicht mal damit, andere checken "leuchtet, hupt, bremst", etc. und nach all den Jahren reklamiert nun einer die Blinkfrequenz, während der Roller bis vor 3 Jahren noch nicht mal Blinker hatte und ohne Probleme beim selben Prüfer eine Plakette bekommen hat. Aber man lernt bekanntlich nie aus. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information