Zum Inhalt springen

Kolbenbolzensicherungsring


wasa

Empfohlene Beiträge

Hallo, guten Morgen liebe Gemeinde.

Habe folgendes Problem bzw Frage:

Ich habe vor einiger Zeit bei Ebay einen kompletten Satz Polini 177 ersteigert und will den jetzt einbauen. Zum Zustand, nicht viel gelaufen, alles komplett dabei und war ordentlich verpackt zum Versand gekommen, ergo war der Vorbesitzer kein Schlamper. Jetzt kommts aber. Dem Vorbesitzer hatte sich ein Kolbenbolzensicherungsring, (lange aber eindeutige Bezeichnung) verabschiedet, und gottlob nur geringen Schaden angerichtet. Darum geht es auch nicht, sondern: es waren wohl die falschen Ringe verbaut, und zwar die G-Ringe. Die Nut im Kolben meine ich aber ist für die flachen Seegerringe gestochen, somit konnten die Drahtringe ja nicht richtig sitzen, sieht amn auch anden Spuren in der Bolzenborung.

Frage ist nun: Gab es oder gibt es für diesen Stz verschiedene Ringe und wer kann mir sagen welche Abmessung ich bestellen soll?

Vielen Dank für Tips in dieser Sache

Gruß wasa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum nimmst Du nicht den Kolben einfach mit zum nächsten Händler und kuckst welche seegeringe da am besten passen

Habe auch die G-Ringe drauf und so wird er auch verkauft zumindest bei Andi

<{POST_SNAPBACK}>

Zum Händler ist gut, ich lebe hier in der Diaspora und bin auf den Versandhandel angewiesen. Aber Du hast Recht, ich werd mal mit den SCKlern reden. vielleicht erfahr ich da auch was zum Thema. Wie gesagt, mich wundert der Nuteinstich im Zusammenhang mit den offensichtlich falschen Ringen.

Gruß

wasa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum nimmst Du nicht einfach "normale" Seeger-Ringe, wenn Du Dir sicher bist, daß der Nutenstich rechteckig ist?

<{POST_SNAPBACK}>

Also die Idee hatte ich schon, aber ob ichs so richtig mache war ich mir nicht sicher, deshalb frage ich lieber die Leute im Forum die es evtl besser wissen.

Ich will ja nur wissen gab es wirklich zweierlei Sicherungsringe in dem Kit, ist wahrscheinlich für viele interessant, denen aus "unerklärlichen" Gründen, obwohl alles richtig gemacht wurde die Ringe in den Auspuff oder ins Kurbelgehäuse geflogen sind.

Gruß

wasa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Polini 177 hat G Ringe aus draht, also rundes Profil.

<{POST_SNAPBACK}>

seltsam, ich habe noch nie einen polini177 oder dessen kolben mit g-ringen geliefert bekommen. bei mir sind immer die stink-normalen drin.

die sehen etwa so aus und haben ein eckiges profil:

sicherungsring_bohr.jpg

und mir ist noch keiner davon raus geflogen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Auch hier gilt imho: form follows function.

D.h., aus der Nutform im Kolben resultiert der dafür richtige Sicherungsring.

Einstiche mit Halbrundprofil bedingen C- oder G-Clipse (aus rundem Federdraht), eckige Einstiche den klassischen Seegerring.

Ich geh´da zur Sicherheit immer mit der Lupe bei, denn die Kolbenhersteller wie Asso und Co. stellen ihre Produkte wohl des öfteren um...

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information