Zum Inhalt springen

PX80 BJ 95 auf DR135 ? HILFE !


zuru

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

ich habe gestern eine PX80 in Schwarz Baujahr 1995 mit 6000km geschenk bekommen. Die PX80 steht da wie neu...

Jetzt hab ich mich mal informiert was die Versicherung kostet.

150? / Jahr........

Jetzt hat der Versicherungsmann mir erklärt, dass wenn die PX80 von 80ccm auf 135ccm umgerüstet wird dann kostet sie mich noch 50? / Jahr.

Das hört sich super an!

Jetzt meine Frage: Kann ich die PX80 mit dem DR135 umrüsten?

Was brauche ich genau? Nur den DR135 Satz oder auch noch ne Düse bzw. neue Zündkerze?

Zweite Frage: Bekomme ich die PX80@PX135DR auch durch den TÜV? Hab schon in mehreren Beiträgen gelesen, dass der TÜV sich ab neueren Vespa Modellen mehr anstellt!?

Wie gesagt meine ist BJ: 09/1995

Ich hoffe das sich jemand die Zeit nimmt, mir zu antworten.

Vielen Dank schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stichdatum für die neuen Abgasbestimmungen ist irgendwann '89.

DR Gutachten ist mittlerweile auch nicht mehr gültig.

Brauchst also in jedem Fall einen "netten" Tüv.

Mach dich aber doch einfach mal schlau und frag mit deinem Anliegen bei ein paar Tüv-Stellen in deiner Umgebung an. Unmöglich ist die Eintragung nicht.

Ja, du musst dann Kerze und Bedüsung anpassen, sonst hast du nicht lange Spaß daran.

Original empfohlen, wenn sonst alles original bleibt, ist eine Hauptdüse 102 und bei der Kerze glaub eine W4.

Bearbeitet von red-polo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm schade...

Ich glaub das wird ein zu großer Aufwand.

Ich hab hier nicht so viele TÜV Stellen.. Daher wird das extrem kompliziert.

"Stichdatum für die neuen Abgasbestimmungen ist irgendwann '89."

Das bedeutet, dass alle vor dem BJ 89 alles in die Luft blasen dürfen, aber das meine PX80 mit BJ 95 nur bestimmte rauspusten darf.

Somit kann es sein, dass ich den Umbau mache und der TÜV sagt "Zu hohe Abgaswerte"....

Dann muss ich wieder heim und den original 80er draufmachen...

Was kostet denn diese Prüfung beim TÜV?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meinen dr habe ich damals gut mit dem 24 si fahren können da hatte er mehr power ausem drehzahlkeller, mit nem sito zu kombinieren wäre natürlich optimal, mit der bedüsung mußte dann gucken wenn du ihn drin hast, w4cc ist die genaue kerzen größe

s :-D chick mir ma nen paar pics von deiner mühle :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr doch einfach erstmal zur Tüv Prüfstelle und rede mit denen. Jenachdem was gemacht werden muss kostet's halt auch unterschiedlich viel. Kann sein dass Du's so eingetragen bekommst, dann biste viell. schon mit 40 Euro dabei, kann aber auch sein dass Du Leistungsgutachten und Lautstärkemessung machen lassen musst und dann wird's teuer. Beides sind sicherlich extreme, wird wohl irgendwo dazwischen liegen. Kann Dir leider nix genaueres sagen da ich Bj. 80 hab. Vielleicht hat jemand anderes hier da mehr Erfahrung....

Greetz! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also rein theoretisch stehen an:

- Leistungsgutachten

- Geräuschmessung

- Abgasgutachten

wobei letzteres noch das teuerste wäre und die Sach unrentabel macht!

Aber wie gesagt, frag einfach mal beim TÜV bei dir in der Nähe nach. Erklär deine Problematik und dein Ansinnen und vielleicht erwischt ja einen kulanten Dipl.-Ing.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist echt der hammer

ich hab grad nochmal mit der versicherung telefoniert.

180? / Jahr für Leichtkraftroller 80ccm und 80km/h

50? / Jahr für Leichtkraftroller 135ccm und mehr als 80km/h

Wo bitte ist da der Sinn der Sache?

Ich werd mal schauen. Ich kenne eine Autowerkstatt, die haben einen sehr kulanten TÜV an der Hand. Ggf. bringen die mich durch...

Ansonsten werd ich die PX80 verkaufen. Hab keine Lust jährl. 180? zu zahlen.

Was kostet denn son Roller Steuer pro Jahr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok... habs. ab 125ccm kostets steuer. ab das ist ja nicht die welt...

jetzt muss ich nur noch einen weg finden, den roller fsk18 zu machen, damit ich nicht zu viel versicherung zahlen muss...

gäbe es da noch einen anderen weg als ihn auf den DR135 satz umzurüsten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich bisschen traurig macht,

ich hab bei rollershop-express angerufen und die haben mir gesagt dass es kein problem mit dem eintragen des dr135 gäbe.

auch auf meine frage hin wies bj95 sei haben sie gesagt "alles kein problem"

:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch so ein Gutachten mit Hauptdüse, das die PX80 rein rechtlich über die 80 km/h-Schwelle treibt. Macht die Vespa aber tatsächlich kein bisschen schneller.

Kostet recht viel und bringt nur den Durchbruch in die günstigere Versicherungsklasse. Aber in dem Fall brauchst Du kein Abgasgutachten etc. machen lassen.

Gruß,

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@T5Rainer: Seit 15 Mofa, Seit 16 A1, Seit 18 A + B, seit 20 A Voll ;) sollte reichen...

@Flameboy: "Gutachten mit Hauptdüse" das wäre Ideal! Ich will nur das erreichen, dass ich die Versicherungsklasse breche... Ich will keine Gewschwindigkeit etc...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schade, mehr weiß ich leider auch nicht.

Ruf vielleicht mal bei SIP an und frag nach; vielleicht kann Dir da jemand helfen?

Gruß,

Flameboy

Edith gratuliert zum Ziel Deiner Wünsche :-D:-D;-) und schimpft mich als zu langsamen Tipper ;-)

Bearbeitet von Flameboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finds schon ziemlich Wuche für ne Düse und die Bescheinigung 100? zu verlangen.. Aber ok nun kenn ich erstmal diesen Weg ;) (Für den Notfall)

Jetzt werd ich mich mal schlau machen, ob ich hier einen TÜV finde der mir den DR135 einträgt. Habt ihr da ev. Tipps für mich wie ich nachfragen muss?

Oder ist es besser vorbeizugehen? Mit irgend einem Gutachten oder sowas?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne zwei Wege:

1. Anrufen, nett nachfragen, dem TÜV-Prüfer das Gefühl geben, dass man an seiner Meinung interessiert ist, und das macht, was er einem vorschlägt, ... (selbst bisher nicht praktiziert)

2. Hinfahren, Gutachten in die Hand drücken und schauen, was passiert (mehr als vom Hof jagen kann er einen ja nicht) Das ganze war bei mir aber wegen Baujahr '81 auch irgendwie einfacher.

Ich würde es aber auf jeden Fall versuchen, denn der Gewinn, den Du schon mit einem 135er (ganz zu schweigen von einem 139er Malossi :sabber: ) hast, ist schon unverhältnismäßig größer als mit der geänderten Hauptdüse :-D

Gruß,

Flameboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Woher bekomme ich vorab das Gutachten?

Ich brauche ja quasi ein passendes Gutachten zu den aktuellen DR135.

Dann nehm ich dieses "ausgedruckte" gutachten und meine betriebserlaubniss, laufe zum tüv und frag ganz nett ob sie mir dieses kit eintragen würde (wegen versicherung etc....)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm... Ich weiss zwar nichtmehr wer das in diesem Thread gepostet hat aber da steht folgendes:

Stichdatum für die neuen Abgasbestimmungen ist irgendwann '89.

DR Gutachten ist mittlerweile auch nicht mehr gültig.

Brauchst also in jedem Fall einen "netten" Tüv.

Mach dich aber doch einfach mal schlau und frag mit deinem Anliegen bei ein paar Tüv-Stellen in deiner Umgebung an. Unmöglich ist die Eintragung nicht.

Somit werde ich folgendes machen: Ich schreibe rollershop-express an und teile denen mit, dass ich ein gutachten brauche um bei meinem tüv zu checken ob der das eintragen würde. wenn er es macht, bestell ich den satz bei r.e. und gut ist. falls der tüv es nicht eintragen will probier ich es bei zwei drei anderen... falls ich es nicht eingetragen bekomme bleibt mir noch immer der SIP weg...

danke mal für eure hilfe!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

Wo kommst Du denn her?

Ich hab meinen DR135 beim ScooterCenter geholt. Mit Düse und Zündkerze für rund 120 Euronen,

dann Gutachten aus dem Internet gesaugt. Alles auf meine PX80 Lusso von ´92 geschruabt und ab zum TÜV Rheinland und sauber eintragen lassen. Alles kein Problem, wenn Bremsen, Licht und andere Wichtige Dinge in Ordnung sind.

Denke das Du da keine Probleme bekommst.

Gruß Dirk :-D

___________

MasterD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information