Zum Inhalt springen

italienischen kaufvertrag blanko


joknoxville

Empfohlene Beiträge

Hab das auch gedacht bis mich ein Spezi drauf gebracht hat das es auch einfacher geht: mach einen Kaufvertrag mit einem Freund, am besten einige Jahre zurück datiert, der schreibt rein das der Brief verloren wurde und das schon vor längerer Zeit. Am Ende müßen mind. 10 Jahre ohne Zulassung rauskommen - denn nach 10 Jahren wird alles im KBA Computer gelöscht. Wenn du jetzt ne KBA Anfrage machst, schmeisst der ne Unbedenklichkeitsbescheinigung raus das die Kiste nicht geklaut gemeldet is und sonst nix. Das reicht dem TÜV und auch der Zulassungsstelle, hab das erst vor 2 Monaten so gemacht.

Das ganze is beim TÜV auch angenehmer, du kannst da einfach mit Briefkopien kommen als Vorlage, denn wenn die Kiste importiert wird, wollen die nen Datenblatt o.ä. haben, und stellen zig Fragen die man so einfach umgehen kann!

Nur so als Tip halt...

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man über die Schweiz fährt, sollte man auf jeden Fall einen Kaufvertrag machen, reicht aber auch, wenn man den vorher selber schreibt... irgendeine italienische Adresse halt usw. An der Grenze wollten sie bei uns die Verträge meistens sehen...

Gruß Robin :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information