Zum Inhalt springen

VN2 Kupplung


Empfohlene Beiträge

Ich restauriere gerade den Motor meiner VN2. Ich habe jetzt die Kupplungsbeläge getauscht und die Kupplung wieder montiert.

Wenn man den Hebel am Kupplungsdeckel von Hand zieht ist der Kupplungsweg sehr kurz. Es scheint auch als ob die Kupplung nicht trennt. Da ich beim Ausbau die einzelnen Teile in der richtigen Reihenfolge übereinander gelegt habe und auch Fotos gemacht habe ist alles so wie es vorher war (und vieleicht trotzdem falsch).

Die Federn habe ich nicht erstzt. Können sie der Grund sein?

Ferner sitzt der Hebel der aus dem Kupplungsdeckel kommt sehr nahe am Motorgehäuse, er berührt es fast, gehört das so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

100%ig kann ich Dir nicht folgen, aber ich denke, was Du mit dem Kupplungsweg meinst, ist das Spiel bis der Trennpilz auf die Reibscheibe drückt. Das eigentliche Kupplungsdrücken passiert erst jetzt und da mußt Du schon etwas Kraft in den Fingern haben um die Kupplung gedrückt zu bekommen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ne dumme anmerkung: hast du denn den trennpilz und die druckplatte eingebaut ?  auch den richtigen trennpilz (der lange) ?

<{POST_SNAPBACK}>

Trennpilz und Druckplatte waren eingebaut. Der Trennpilz ist ca. 1,6 cm lang. Bei gezogenem Kupplungshebel habe ich den Eindruck, dass sich die Kurbelwelle sogar schwerer drehen lässt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darauf würd ich mich nicht verlassen! Hast Du beim Zusammenbau darauf geachtet, dass die Federn einwandfrei in den Vertiefungen der Nabe eingerastet sind? Dies ist der Fall wenn sich diese bis zum Anschlag zusammendrücken lässt. Wenn Du dann alle Kork- und Stahlscheiben (je 3 Stk.) mit Sicherungsring ordnungsgemäss montiert hast (gut einoelen!), sollten noch einige mm Spiel vorhanden sein, sonst hast Du zu dicke oder zuviel Scheiben montiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt ist der Motor fertig. Die Kupplung trennt tatsächlich auch. Ich habe den Kupplungshebel gestern noch mal mit einer Rohrzange zurück gezogen, damit habe ich es geschafft, dass die Kupplung trennt. Da braucht man in der Tat ganz schön Kraft. Danke für die Hinweise.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information