Zum Inhalt springen

SUCHE UNBEDINGT DIESE HEBEL


Empfohlene Beiträge

Sorry das ich hier was aus der Suche reinschreibe, aber langsam wird mir das unheimlich.

Bei meiner VBA sind diese Hebel verbaut:

Helbel(klein).jpg

Ich hab die noch in keinem Katalog gefunden und in der SUCHE hat sich keiner gemeldet, der sowas hat!

Der Unterschied bei diesen Hebeln liegt in der Zugaufnahme und Führung. Die Führung ist viel größer und ganz anders geformt als die Hebel, die sonst für die VBB/VBA angeboten werden. Ähnliche hab ich schon mal gesehen (GS... glaub ich) sind aber auch net genauso gebogen!

Auf einem Bild hab ich in VERKAUFE mal diese Hebel gesehen. Leider gehörten die zu einem T4 Roller, der zerlegt aber komplett verkauft worden ist. :-D

Generell ist es mir ja egal ob ich die Hebel nehme, die standartmäßig für die VB Modelle angeboten werden, denn die sehen äußerlich gleich aus. Nur weiß ich leider nicht ob die Züge dann gleich gut geführt sind. Nicht das mir dann die Züge andauernd sterben :-D(

Also kann mir das vielleicht jemand sagen ob ich auch andere Hebel verwenden kann?

ODER sagen wo ich den oben abgebildeten Hebel bekomme???

Wer natürlich solche Hebel noch hat und sich davon trennen kann... BITTE unbedingt melden... :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@t4:

Ja bitte schau unbedint mal nach und mach am besten direkt mal Fotos!

@Dr.Paulaner:

Sag mal wenn die nich so selten sind, wieso suchst denn dann noch welche? :wasntme:

@dr177

Das sind genau die Hebel die man an jeder Ecke bekommt! Wie du aber sehen kannst sind die von der Aufnahme her ganz anders. Ob die von der Funktion her gleich sind, kann ich nich sagen. Ich weiß ja noch nicht mal ob ich für die Griffe dann andere Schrauben brauche... da gibbet nämlich auch bestimmt 3 Modelle für?!

Glaubt mir, ich hab mich schon für diese Griffe durch unzählige Roller-Online-Shops geklickt und alles was ich so an Katalogen hatte. Wenn die da irgendwo drin gewesen wären dann hätte ich jetzt welche.

Gebrauchte fände ich natürlich schöner. Also t4 bitte bitte bitte :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä... das steht doch in dem was du geschrieben hast. Das" ich auch" bezieht sich doch auf das den Beitrag davor oder???? :-D

Vielleicht hab ich da was falsch verstanden????

Wenn du auch noch solche hast und dich davon trennen willst, dann schick mir bitte mal Fotos. :love:

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In gebraucht habe ich keine gefunden (obwohl da noch welche sind, das weiss ich :grr: ...)

Wie wär's aber mit einem Satz neuer Hebel (kein NOS, sondern Replikas)? Habe ich irgendwann mal für irgendwen bestellt, wurden nicht abgeholt und selbst habe ich derzeit keine Verwendung dafür. Für 15,- plus Porto würde ich mich davon trennen ...

oldiehebel1.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab einen hier liegen....sind die gleichen wie micha..sehen neu aus.... auch die selbe aufnahme....gestern an unsere vnb gehalten..haben die selbe form und die selbe aufnahme..auch die länge passt..

dann nimm die vom t4 dann spar ich mir nen weg *g

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nun ja, Zeiten ändern sich - man kann ja durchaus mal an den Punkt kommen, oder sogar merken, dass man nicht mehr richtig zu dem passt, was man nun seit über 30 Jahren tut.   So oder so - das gestrige Ergebnis biete genug Potential um sich mal richtig zu ärgern.
    • Würde mich hier einklinken:   Habe ebenfalls des Problem, das die Drehbewegung beim schalten teilweise relativ schwer ist. Folgendes wurde gemacht:   - Kupplungsdeckel getauscht (XL2 gegen normal) - Kupplungszug getauscht - Kupplungszug gespannt bis durchrutschen - Seilzüge getauscht - Seilzüge mal lockerer mal strammer probiert - Lenkarmatur ist freigängig und leicht - Kupplung steht nicht an (weder am Primärkorb noch am Deckel) - Kupplungsmutter hat Unterstand zur Nebenwelle - Kupplung Egig one finger clutch gegen standard mit Revolver Clutch getauscht - Schaltklaue neu von Polini - Getriebe auf Piaggio Sollangaben distanziert - Von SIP Getriebeöl auf Castrol mtx gewechselt   Alles brachte marginale Verbesserung, teilweise aber auch gar nichts. Manche Gänge sind nun leichter zu schalten, dafür andere schlechter.   Sie trennt an der Ampel, rutscht im 4. bei Vollgas nicht durch - eigentlich top! Nur die Drehbewegung ist so müßig das es mich nervt. Liegt es dann an der Schaltklaue?
    • Zu viel selbstkritik schadet die gesundheit !    
    • Richtung Magny Cours und dann immer dem Qualm nach…. Der Schweizer mit seiner Präzision….🤣
    • Junge junge, prinzipiell waren nur zwei Löcher zu bohren, die haben aber viel zu viel Zeit gefressen und viel mehr schiefgehen konnte eigentlich auch nicht. Ist mir zu peinlich um das auch noch im Detail zu erklären, oder zu zeigen, vielleicht gehört sowas aber auch bei solch einem Projekt dazu. Hätte aber nicht gerade im Sichtbereich sein müssen. Oder es zeigt mir, dass das mit dem Basteln nicht mehr so mein Ding ist - das Gefühl begleitet mich schon seit einiger Zeit.   Ich hoffe bei euch läuft‘s runder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information