Zum Inhalt springen

PX alt Lenksäulenschloss


Oldspeed

Empfohlene Beiträge

Laut SCK:

Erst mit nem 5mm Bohrer im oberen Bereich der Schlüsselaufnahme mit leichtem Druck aufbohren. Danach mit nem 7mm nachbohren. Wenns dann immernoch net rausgeht mit nem 8mm Bohrer nachbohren.

Hab ich bisher bei 3 Fahrzeugen so gemacht, zuletzt an meine PX alt. Kann zwar etwas länger dauern, aber es hat bei mir immer funktioniert...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ziel des Bohrens ist es eigentlich nur, das der mit dem Pfeil gekennzeichnete kleine Pin sich aus der in der Nut des Gehäuses bewegen lässt, ohne den Schlüssel zu haben. Das bedeutet, man muss eigendlich nur sehr weit oben im Schloss bohren, um den Pin vom Schloss abzufräsen bzw zu trennen. Wenn man aber wie auf den Bildern einfach nur mit Gewalt und Zange das Schloss rausknackt ,bzw. dreht , kann man diese Nut eventuell so verkröppen, das der neue Pin nicht mehr vernunftig darin laufen kann. Ich würde echt bohren, habe ich auch so gemacht, und hat nur 4-5 Minuten gedauert. Kleiner Tip: Kauf dir vorm Bohren schonmal ein neues Schloss, dann kannst du dir genau angucken wie das funktioniert, und verstehst besser, wo du Bohren musst. :-D

Edith sagt, das ich das Bild vergessen habe. Hier ist es:

schloss1kr.jpg

Bearbeitet von Bikeboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lieber Bikeboy, definitiv nicht. Wie man auf den Bildern (Bild 3) klar sehen kann, wird der "Drehteil" des Schlosses lediglich bewegt, wobei die Zuhaltungen im Inneren des Schliesszylinders abscheren. Dieses ist der eigentliche Sinn des Bohrens - so man denn bohren will ...

Die Nut wird bei der Zangenmethode nicht "verkröppen" (was immer das ist), da sich der Pin genau dort in der Nut bewegt. Auf Bild 4 und 5 sieht man übrigens auch den "ungekröppten" (?) - also: unbeschädigten Pin.

Bei dieser Schlossgehäusevariante (und nur bei dieser; gab's bei PE und einigen späten V50 / PV) kann man die Gripzangenmethode gefahrlos anwenden.

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information