Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hab mir in Italien eine gebrauchte VNB6T gekauft und komplett zerlegt sowie neu aufgebaut – wirklich alles, bis ins Detail. Dabei habe ich unter anderem auch einen neuen Bremsflansch und eine neue Tachowelle verbaut.

 

Die Vespa war in einem relativ desolaten Zustand, so dass ich nicht sagen kann, ob der Tacho schon mal funktioniert hat.

 

Nun mein Problem: der Tacho geht nicht.

Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Vespa vermutlich ein Lenker von einer VBB mit Muscheltacho verbaut ist.


Wenn ich die Tachowelle von Hand links herum drehe, bewegt sich die Nadel – rechts herum nicht. soweit, so gut.

 

Ich habe die alte Tachoschnecke wieder eingebaut. Wenn ich aber das Rad unten drehe, dreht sich die Tachoschnecke rechts herum.

Also alles nochmal auseinandergebaut und den Tacho geprüft: 

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Tachoschnecke ist jetzt auf einer Seite total abgenutzt ist und die ganze Tachowelle hat sich auch total verdreht.

 

Jetzt meine Frage:

Kann es sein, dass es Tachos bzw. Tachoschnecken gibt, die in unterschiedliche Richtungen drehen? Also je nach Modell rechts- oder linksdrehend?

 

Hat jemand von euch das Problem schon mal gehabt oder eine Idee, woran das liegen kann?

 

Danke schon mal für jeden Hinweis!

 

Grüße

Oliver

 

IMG_0188.jpeg

IMG_0187.jpeg

IMG_949AEA15-506F-4AA9-BB62-FB41BDB4A50B.jpeg

IMG_7950.jpeg

IMG_8009.jpeg

IMG_7949.jpeg

Geschrieben

nein, der Logik folgend gibt es nur eine Drehrichtung. Denk mal kurz über die Frage nach, dann wird es klar oder drehen sich Räder bei der Fahrt in gegensätzliche Richtungen.
Die Zähne der alten Schnecke zählen und in gleicher Größe neu besorgen, weil die die da auf dem Bild zu sehen ist kann vielleicht als Ohrstöpsel herhalten aber Geschwindigkeiten wir sie so zahnlos wie sie ist definitiv nicht. 

Geschrieben

Hallo,

 

Danke für die Antwort. Das diese Tachoschnecke nicht mehr funktioniert ist mir auch klar..

Die war aber noch definitiv in Takt als ich sie eingebaut habe. Des weiteren habe ich eine kpl. neue Tachowelle und einen kpl. neuen Bremstrommelflansch / Achse vorne eingebaut. Die Gabel wurde komplett auseinandergebaut und überholt. Die Vespa sieht im übrigen jetzt so aus... (siehe Bild)

 

Fakt ist, wenn ich das Vorderrad drehe, dreht sich die Tachoschnecke im Uhrzeigersinn. Am Tacho muss ich aber gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit sich die Nadel bewget. Also arbeiten die beiden Systeme gegeneinander, was auch erklärt, dass sich die Tachowelle aufgewickelt hat und die Tachoschnecke sich so abgenutzt hat.

 

Meine Frage war, ob es Tachos gibt die gegen den Uhrzeigersinn laufen, dass würde dann das Problem erklären... 

 

Danke für eine Rückmeldung.

 

 

IMG_2931.JPEG

Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb Xyracerx:

Hallo,

 

Danke für die Antwort. Das diese Tachoschnecke nicht mehr funktioniert ist mir auch klar..

Die war aber noch definitiv in Takt als ich sie eingebaut habe. Des weiteren habe ich eine kpl. neue Tachowelle und einen kpl. neuen Bremstrommelflansch / Achse vorne eingebaut. Die Gabel wurde komplett auseinandergebaut und überholt. Die Vespa sieht im übrigen jetzt so aus... (siehe Bild)

 

Fakt ist, wenn ich das Vorderrad drehe, dreht sich die Tachoschnecke im Uhrzeigersinn. Am Tacho muss ich aber gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit sich die Nadel bewget. Also arbeiten die beiden Systeme gegeneinander, was auch erklärt, dass sich die Tachowelle aufgewickelt hat und die Tachoschnecke sich so abgenutzt hat.

 

Meine Frage war, ob es Tachos gibt die gegen den Uhrzeigersinn laufen, dass würde dann das Problem erklären... 

 

Danke für eine Rückmeldung.

 

 

IMG_2931.JPEG

 

Wie definierst du die Drehrichtungen?

 

Tachowelle aus dem Gabelrohr, Draufsicht --> Welle dreht CW

 

Tacho: Schaust du auf das Ziffernblatt und drehst hinten in CW oder CCW?

Oder drehst du den Tacho um? 

 

Da könnte ein kleiner Denkfehler drin liegen, nur so am Rande

Geschrieben

Ich habe die Aufnahme unten an der Gabel rausgeschraubt und nur die Tachoschnecke in die Öffnung gesteckt und leicht das Vorderrad in Laufrichtung bewegt. Tachoschnecke dreht CW.

 

Dann habe ich den abgescherten Vierkant vom Ende der Tachwelle in die Aufnahme unten am Tacho gesteckt und auch in CW gedreht. Tachonadel bewegt sich nicht.

Wenn ich das Ende aber in CCW drehe schlägt die Tachonadel aus...  Also gehe ich davon aus, dass der Tacho in CCW dreht. 

 

Ich hoffe ich konnte es verständlich rüberbringen.

 

vor 41 Minuten schrieb Thall1:

Tachowelle aus dem Gabelrohr, Draufsicht --> Welle dreht CW -- JA

 

Tacho: Schaust du auf das Ziffernblatt und drehst hinten in CW oder CCW? -- in CCW dann Bewegt sich die Nadel...

Oder drehst du den Tacho um? 

 

 

Frage: Gibt es denn überhaupt Tachos die in CCW drehen?

 

Das würde ja den Fehler erklären.

 

Gruß 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Xyracerx:

Fakt ist, wenn ich das Vorderrad drehe, dreht sich die Tachoschnecke im Uhrzeigersinn. Am Tacho muss ich aber gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit sich die Nadel bewget. Also arbeiten die beiden Systeme gegeneinander, was auch erklärt, dass sich die Tachowelle aufgewickelt hat und die Tachoschnecke sich so abgenutzt hat.

 

Meine Frage war, ob es Tachos gibt die gegen den Uhrzeigersinn laufen, dass würde dann das Problem erklären... 

Fakt ist, dass wenn sich die Tachoschnecke so abschert wie bei Dir, diese nicht sauber und deckungsgleich gegenüber von der Achse sitzt.
Das deutet auch auf das skizierte Problem mit der Drehrichtung hin.
Es kann mehrere Gründe dafür haben.

1. Falsche Schnecke, zu lang oder zu dick

2. Achse steht nicht mehr mittig in der Schwinge, weil Scheiben vergessen, Lager nicht plan eingepresst etc. etc.

3. Widerlager in der Schwinge fehlt oder sitzt nicht richtig.

4. Zu viel Fett, ja gibt es, in der Schwinge sodass die Schnecke sich nicht setzen kann.

 

Nein, die Drehrichtung der Tachos ist immer gleich. Es gibt keine Übersetzung oder ähnliches in den Teilen. Die Welle dreht in der Schnecke und treibt eine leicht magnetische Scheibe an, die eine leicht magnetische Schüssel "mitnimmt" auf der die Tachonadel sitzt. Ebenso ein Ritzel, dass die Kilometer abnimmt. Nur die Kilometer-Räder haben so etwas wie eine Übersetzung, die sich aber nur über die Abstände der Mitnehmer an deren Seiten definiert.

  • Like 1
Geschrieben
7 hours ago, Xyracerx said:

Die war aber noch definitiv in Takt als ich sie eingebaut habe. Des weiteren habe ich eine kpl. neue Tachowelle und einen kpl. neuen Bremstrommelflansch / Achse vorne eingebaut. Die Gabel wurde komplett auseinandergebaut und überholt. Die Vespa sieht im übrigen jetzt so aus... (siehe Bild)

Und die Tachoschnecke ist die gleiche, die vorher auch drin war oder ist die neu?

Was ist mit der Messing-Verschraubung, ist die alt oder neu?

 

Hier mal lesen:

https://www.germanscooterforum.de/topic/96557-augsburger-runde/page/100/#findComment-1069637679

 

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten. 

 

ja, Tachoschnecke und Messing-Verschraubung sind die alten, die dirnnen waren. Könnte eine Erklärung sein, dass die nicht zum neuen Bremmstrommelflansch gepasst haben. 

 

Die Tachoschnecke hatte sich aber eigentlich ordentlich gedreht als ich sie eingebaut hatte...  Hatte ich extra noch versucht, da ich mir nicht ganz sicher war, ob die auch passt. 

 

Ich werde jetzt erstmal die ganze Gabel unten nochmal zerlegen und alles säubern und dann eine neue Tachoschnecke kaufen. 

 

Evtl. besorge ich mir auch einen neuen Tacho.... 

 

Vielen Dank 

 

Was ich aber immer noch nicht herausgefunden habe, ob es Tachos gibt, welche sich in CCW also gegen den Uhrzeigersinn drehen? Vielleicht hat ja hierrauf jemand eine Antwort. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Xyracerx:

Was ich aber immer noch nicht herausgefunden habe, ob es Tachos gibt, welche sich in CCW also gegen den Uhrzeigersinn drehen? Vielleicht hat ja hierrauf jemand eine Antwort. ;-)

@sucram70 kann da bestimmt was dazu sagen☺️

Bearbeitet von Thall1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich lehne mich mal gaaaaanz weit aus dem Fenster, NEIN, nicht bei Vespa/Lambretta.
Unsere Tachometer funktionieren nach dem Wirbelstromprinzip, Wiederholung von von Oben.
Es gibt in den Tachos keine Übersetzung die entgegen der Drehrichtung der Welle funktioniert. Bei mechanisch angetriebenen.
Digital sieht anders aus.

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

1. CW oder CCW: Nein, Spar dir die Mühe, du hast einfach einen Denkfehler. Wahrscheinlich hast du beim drehen am Tacho von hinten in die Aufnahme geschaut. 
 

2. wenn sich der Tacho leicht drehen lässt, kann er nicht dein Problem sein. Neu kaufen ist keine Option. 
 

3. wenn die Messing Buchse ausgeschlagen ist, kann sich die Schnecke verhaken. einfach spiel der Schnecke in der Buchse prüfen. Kommt aber eigentlich nie vor. Notfalls einfach ein komplettes Revisions Set bestellen. Kostet Nix. 
 

4. ich lehne mich mal aus dem Fenster: Tachowelle zu lang oder zu kurz, falsch verlegt, abgeknickt, Wasser eingedrungen oder sowas

 

 an deiner Stelle würde ich Schritt für Schritt den Anschlussweg nachgehen. Also nacheinander einbauen und prüfen: Achse, Schnecke, Buchse, Tachowelle, Tacho. 
 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Claudio:

1. CW oder CCW: Nein, Spar dir die Mühe, du hast einfach einen Denkfehler. Wahrscheinlich hast du beim drehen am Tacho von hinten in die Aufnahme geschaut. 

Danke, die Formulierung fehlte mir! So dachte ich auch... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung