Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt für eine Vespa V50R italienischer Ausführung.

Der Roller soll dem TÜV vorgeführt werden um eine deutsche Betriebserlaubnis zu erlangen und es sind null komma null Papiere vorhanden.
Ausser einer Unbedenklichkeitsbescheinigung und einer Verlustbescheinigung der Betriebserlaubnis.
Könnte mir da bitte helfen?

 

Mit freundlichen Gruß

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Friesenjung:

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt für eine Vespa V50R italienischer Ausführung.

Der Roller soll dem TÜV vorgeführt werden um eine deutsche Betriebserlaubnis zu erlangen und es sind null komma null Papiere vorhanden.
Ausser einer Unbedenklichkeitsbescheinigung und einer Verlustbescheinigung der Betriebserlaubnis.
Könnte mir da bitte helfen?

 

Mit freundlichen Gruß

 

ich habe eine deutsche V50R

Kann Dir morgen ein Bild von der Betriebserlaubnis machen und zuschicken.

Ist aber unterm Strich genau die gleiche wie eine V50N

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb kim-lehmann.de:

 

ich habe eine deutsche V50R

Kann Dir morgen ein Bild von der Betriebserlaubnis machen und zuschicken.

Ist aber unterm Strich genau die gleiche wie eine V50N

Moin, das wäre super! :)

Geschrieben

Moin, keine Sorge ich kann auch klein schreiben.
Ich habe mir zurückliegend eine V50R zugelegt und stehe jetzt vor der Situation das Ding auf die Straße zu bringen.

Was ist vorhanden?

 

  • Die V50 italienisches Modell ohne Papiere
  • Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei
  • Eine Verlustmeldung der Betriebserlaubnis

 

Was habe ich veranlasst?

 

  • Ein Datenblatt über den TÜV
  • Ein Telefonat mit der KÜS was nötig wäre
  • Gedanken machen ob es ein Vollgutachten gemäss §21 StVZO nötig ist?

 

Jetzt ist das Schwarmwissen gefragt?

  • Gibt es jemand der genaue Angaben machen kann?
  • Was ist möglich?
  • Was muss ich umrüsten?
  • Brauche ich zwei Datenblätter? Einmal das italienische und einmal das deutsche?
  • Wie läuft das mit dem Typenschild? Muss ich das was "einschlagen"?
  • Könnte mir jemand Tipps geben? Oder hat Erfahrungswerte?

 

Vielen Dank im Voraus

 

mit friesischen Grüßen

 

 

 

Geschrieben

Moin, in dem ersten Topic habe ich direkt eine Möglichkeit für ein Datenblatt gesucht, habe bisher leider keins bekommen.
Ich dachte mir ich gestalte eben einen Neuen. 

Ein Tacho ist verbaut.

 

f5c8b72a-0577-4c6e-aef8-3aadf46dd712.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung