Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus!

 

hab mir nen crossreifen für die PK bestellt. Bislang den Duro gefahren, wollt aber endlich mal 3.00 und nicht 3.50 draufhaben wie es in den Papieren steht.

 

gefunden: den shinko SR421. In 3.00-10 M/C 42J - steht auch alles auf dem Reifen. Weiters steht drauf Max. 150KG, Max. 100 Km/H, E- Prüfzeichen E4 75R - 0002739

made in Korea das Ding, angeblich erstausrüstungsreifen bei der Honda monkey.

 

so weit so gut - jetzt steht bloß (in life und Farbe nach der Lieferung - in der Artikelbestellung stand vorher nix davon…) auch fett drauf „Not for high use“ - also kurz für „Not for Highway use“ - also nach deutscher StvZo nicht zugelassen.

 

Tja, jetzt geht der Schlamassel los: mit der NHS Prägung dürfte er Last-und Geschwindigkeitsindex eigentlich nicht haben, eine E-Nummer auch nicht - hat er aber. Was gilt jetzt? Ist er zulässig??

 

mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“

Der Reifenhändler dagegen: „Such nen anderen Tüv, der Reifen ist erlaubt und seit 10 Jahren bist du der erste mit Problemen!“

 

nun, ich hab den Reifen besorgt um nicht mehr diskutieren zu müssen, warum da zu breite Reifen drauf sind. Den duro gibts ja leider nicht in 3.00. Aber jetzt mag ich mir ungern die nächste Baustelle zum diskutieren ins Haus holen. Und beiläufig wäre es im Versicherungsfall doch recht nett, mit zugelassenen Reifen unterwegs gewesen zu sein.. 

 

und im Netz bei den Motocrossern findest ja tausend Meinungen dazu - aber nix konkretes…

 

Hat hier also zufällig ne Ahnung, wie die Rechtslage da so ist???

 

Danke schon mal,

Jan

 

Geschrieben

Nachtrag:

 

kann ich eigentlich als „normalsterblicher“ irgendwo nachsehen, ob die ECE Prüfnummer überhaupt existiert?

hab spaßeshalber mal nach der e4 75R 0001910 geschaut (von Heidenau K59 und K61) - da findet man aber auch nix…

Geschrieben (bearbeitet)

Das Teil ist E-geprüft, DOT-geprüft und hat Geschwindigkeits- und Last-Index. Somit ist der Reifen legal fahrbar.

 

Auf der US-Webpräsenz steht:

 

"Not intended for extended highway use"

 

"Nicht für den längeren Autobahn Einsatz vorgesehen"

 

Das ist eine Empfehlung des Herstellers. Ich glaube auf dem Conti Zippy1 stand das diese nicht für den Offroad-Einsatz verwendet werden sollten. Dadurch verliert der Reifen aber nicht seine Zulassung.

 

Wenn dein Prüfer deswegen rumzickt, fahr halt zu nem anderen. 

 

 

 

 

Bearbeitet von Das O
Geschrieben
Am 16.4.2025 um 18:52 schrieb freerider13:

mein tüvler meint zwischen Tür und Angel „kannst auf deinen Schubkarren schnallen - aber nicht aufs Moped!“

 

Warum meinte er das überhaupt? 

 

Hast Du das aktiv nachgefragt wegen der Aufschrift? Oder warst Du dort zur HU und bist deswegen durchgefallen?

Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb freerider13:

Nachtrag:

 

kann ich eigentlich als „normalsterblicher“ irgendwo nachsehen, ob die ECE Prüfnummer überhaupt existiert?

hab spaßeshalber mal nach der e4 75R 0001910 geschaut (von Heidenau K59 und K61) - da findet man aber auch nix…

 

Nein kann man nicht, auch ich komme vielleicht an 1/8 aller ECE Genehmigungen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Humma Kavula:

Evtl kann @matzmann was dazu sagen? 

 

Das Problem ist es steht nirgendwo explizit etwas dazu.

 

Mal die Faktenlagen

 

Reifen müssen Bauartgenehmigt sein, das bedeutet auch, Reifen dürfen ohne Bauartgenehmigung nicht verkauft werden. Dafür bietet die ECE 75 das Schlupfloch der Wettbewerbsreifen, die sonst nicht einmal verkauft werden dürften. Das bedeutet aber nicht das jeder Hersteller auf einen ECE 75 Reifen nicht NHS draufdrucken darf. Kann ja auch draufstehen „Slippery when wet“. Bedeutet in meinen Augen ist ein Reifen bauartgenehmigt mit Trag und Geschwindigkeitsindex dann ist er OK egal was sonst noch draufsteht. Aber wie gesagt es gibt keine explizite Quelle die das genau ausführt. Es ist aber ähnlich bei PKW Reifen wo MO (Mercedes Only) oder CP (Camper) draufsteht, da ist die Aussage ganz klar, das ist nicht bindend. 

 

Warum die Hersteller das machen? Keine Ahnung, Haftung auf dem US Markt?

Bearbeitet von matzmann
  • Like 1
  • Thanks 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.4.2025 um 12:12 schrieb matzmann:

 

Das Problem ist es steht nirgendwo explizit etwas dazu.

 

Mal die Faktenlagen

 

Reifen müssen Bauartgenehmigt sein, das bedeutet auch, Reifen dürfen ohne Bauartgenehmigung nicht verkauft werden. Dafür bietet die ECE 75 das Schlupfloch der Wettbewerbsreifen, die sonst nicht einmal verkauft werden dürften. Das bedeutet aber nicht das jeder Hersteller auf einen ECE 75 Reifen nicht NHS draufdrucken darf. Kann ja auch draufstehen „Slippery when wet“. Bedeutet in meinen Augen ist ein Reifen bauartgenehmigt mit Trag und Geschwindigkeitsindex dann ist er OK egal was sonst noch draufsteht. Aber wie gesagt es gibt keine explizite Quelle die das genau ausführt. Es ist aber ähnlich bei PKW Reifen wo MO (Mercedes Only) oder CP (Camper) draufsteht, da ist die Aussage ganz klar, das ist nicht bindend. 

 

Warum die Hersteller das machen? Keine Ahnung, Haftung auf dem US Markt?

 

Mal zur Ergänzung, meine Meinung ist von unserer Technik Abteilung bestätigt worden. Aufpassen muß man nur bei längeren Vollgasfahrten mit solchen Reifen.

Geschrieben

Lustig, war gestern beim Toom Baumarkt und da durch Zufall die Schubkarrenreifen gesehen, auf denen auch der Satz draufsteht. Deswegen hat der Prüfer das vielleicht gesagt/gedacht?

 

Das was @matzmann schreibt macht Sinn. Mit nem Vollcrossreifen würde ich jetzt auch nicht von Hamburg nach München auf der Autobahn fahren wollen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung