Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo an Alle

Ich besitze eine schwarze Vespa Sprint (Baujahr 1970) mit einem PX-Motor. Unter dem Umbau ist der originale silberne Lack noch erhalten, und sie hat keinen Rost. Der allgemeine Zustand ist gut. Ich habe sie 2019 aus Deutschland importiert, aber sie steht seitdem ungenutzt in meiner Garage.

Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Vespa auf Elektroantrieb umzurüsten. Der Prototyp des Umbaus ist mittlerweile abgeschlossen und funktioniert gut (auf Wunsch kann ich Videos zur Verfügung stellen). Die Vespa kann bis zu 6,8 kW Leistung abrufen. Ein Testakku ist ebenfalls dabei. Da ich jedoch zu viele Projekte gleichzeitig betreibe und in der Schweiz für solche Umbauten sehr strenge Vorschriften und Prüfungen gelten, wird die Zulassung hier fast unerschwinglich teuer.

Deshalb möchte ich mich von der Vespa trennen. Idealerweise würde ich das Projekt gerne an jemanden abgeben, der den Umbau fortsetzt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Vespa ohne den Elektroantrieb zu kaufen. Alle Teile und Zubehör, die zu einer normalen Sprint gehören, sind vorhanden, inklusive der Seitenteile.

Die Vespa steht in der Schweiz, hat aber noch deutsche Fahrzeugpapiere, sodass sie problemlos wieder in Deutschland zugelassen werden kann. Wer Interesse hat, diese in die Schweiz zu importieren, dem stelle ich gerne alle erforderlichen Zollunterlagen zur Verfügung, um die deutschen Fahrzeugpapiere in einen Schweizer Fahrzeugausweis umzuwandeln.

Zum Thema Elektroantrieb: Der Motor entwickelt bereits mit dem kleinen Akku beachtliche Leistung. Ich habe mehrere Testfahrten durchgeführt, auch mit Vollgas, und bin 15 km ohne Probleme gefahren. Der Akku hatte danach noch etwa 70-80% Restladung, auch mit einem Gewicht von 100 kg. Selbst zu zweit und bei 10% Gefälle wird die Vespa immer schneller, der Antrieb macht wirklich Spaß.

Mit der richtigen Übersetzung und Einstellung ist eine Geschwindigkeit von 80-90 km/h möglich. Der Motor könnte übrigens auch einen Go-Kart oder ähnliches antreiben.

Da ich einfach zu viele Projekte habe, möchte ich mich jetzt von der Vespa trennen. Wenn jemand Freude an diesem Projekt hat, würde mich das natürlich freuen.

Was den Preis angeht, bin ich offen und bereit, je nach Wunsch des Käufers zu verhandeln, ob mit oder ohne Elektro-Umbau. Und ja, ich muss mich entschuldigen, sie hat noch etwas Staub und ist momentan noch nicht im finalen Zustand.

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per Privatnachricht oder auf anderem Weg.

 

Sas

 

1744713598034.jpg

1744713598031.jpg

1744713598036.jpg

Edited by sas
Posted

Ich glaube, getrennt verkaufen macht mehr Sinn und würde mehr bringen.

Eine Sprint mit Papieren in der Schweiz ist ja schonmal ganz cool und hat bestimmt nen Markt (mit entsprechend höheren Preisen ggü. D).

 

Den E-Antrieb würde man ja auch in jede Largeframe bauen können. Dennoch sehe ich aber maximal den Preis für die gebrauchten Komponenten, ohne die Schwinge.

Denn die Eigenbau-Schwinge ist für Testzwecke sicher gut - aber da braucht man entweder "sehr gute" Möglichkeiten sowas eingetragen zu bekommen - oder müsste das Teil als Mock-Up nutzen und von nem entsprechend zertifizierten Betrieb nachbauen lassen (mit Material- & Schweißgutachten usw.).

 

Hintere Bremse z.B. ginge bestimmt auch ganz gut einzeln zu verkaufen.

Posted (edited)

ich sehe da nix was´ eine Sprint mit Papieren in der Schweiz´ sein soll ( gut, wertvoll... höherer Preis als in D was auch immer ) - ausser das sie grade dort steht - der eigentliche ´Import´ steht ja noch aus - genau wie die dann dort erforderlichen Papiere nebst Zollformalität inkl... natürlich Kosten dann

 

Verkauf die Karre wieder nach D und hau den elektro Antrieb sep. weg - fertig

Edited by hacki
Posted
vor 13 Stunden schrieb hacki:

ich sehe da nix was´ eine Sprint mit Papieren in der Schweiz´ sein soll ( gut, wertvoll... höherer Preis als in D was auch immer ) - ausser das sie grade dort steht - der eigentliche ´Import´ steht ja noch aus - genau wie die dann dort erforderlichen Papiere nebst Zollformalität inkl... natürlich Kosten dann

 

Verkauf die Karre wieder nach D und hau den elektro Antrieb sep. weg - fertig

Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.

 

Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.

 

 

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy