Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,
die Bremskraft meiner Grimeca hat nachgelassen, somit wollte ich die Bremsflüssigkeit wechseln.
Leider bekomme ich die Bremse nicht entlüftet. Ich habe neue Flüssigkeit in den Behälter gefüllt und versucht mit einer Handpumpe über den Nippel zu entlüften. Leider kommt aber keine Flüssigkeit durch. Auch nicht, wenn ich den Nippel ganz öffne. Ich habe dann versucht mit einer Unterdruckpumpe die Bremse zu entlüften. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Also ohne Erfolg.
Habt ihr eine Idee, was ich ggf. falsch gemacht habe? Könnte der Druckbehälter mit dem Kolben defekt sein, oder die Bremsleitung verstopft?
Habt ihr so etwas schon mal erlebt?
Viele Grüße
Jens

Geschrieben

Hallo Jens, was für eine Bremse ist das genau? Sowas hier? Wenn ja, dann musst Du den Hebel der auf den Kolben drückt abschrauben damit er vollständig raus kommt. Wenn er auch nur wenige mm gedrückt ist, funktioniert das nicht.

Selbes gilt für die Teilhydraulik. Dort muss das Seil ausgehängt werden damit der Hebel komplett öffnen kann. 

20250109_175806.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Nitrocraft,

Danke für den Hinweis. Ist eine halbhydraulische. Habe aber den Bremszug nicht ausgehangen. Mache ich und melde mich wieder.

Viele Grüße 

Jens 

Bearbeitet von brogi
Geschrieben

Hallo Nitrocraft, 
ich habe den Bremszug ausgehangen, leider mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe mal den Nippel an der Bremszange ausgedreht, wenn ich am Bremshebel ziehe, kommt etwas Flüssigkeit aus der Bremszange. Kann es sein, dass der Nippel zu sitzt?
Viele Grüße
Jens

Geschrieben

Hi Jens

unter dem Nippel liegt eine Metallkugel. Die verschließt die Entlüftung wenn der Nippel festgeschraubt ist. Löst du den Nippel, dann lockert sich die Kugel und Luft kann einströmen, was zu vermeiden ist, und Flüssigkeit und Luft kann austreten.  Das ist so gewollt. Das Prozedere des Entlüftens kennst Du?

 

-Behälter mit Flüssigkeit füllen

-Schlauch auf den Nippel in Auffangbehälter

-Nippel ist geschlossen

-Jetzt wird gepumpt, sagen wir 10x

-Der Hebel wird gehalten

-Nippel öffnen und Hebel durchziehen

-Bei voll durchgezogenem Hebel Nippel zuschrauben.

 

Und das jetzt gefühlt 50 Mal bis endlich mal Bremsdruck da ist. Immer darauf achten das ausreichend Flüssigkeit 8m Behälter ist, sonst ziehst Du Dir wieder Luft rein. 

Gruss Alex

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Zur Not kann ich das Stahlbus Entlüftungsventil empfehlen. Das hat einen eingebauten Rückschlagventil, somit ist eine Entlüftung kinderleicht.

Geschrieben (bearbeitet)

ganz verwegene Zeitgenossen befüllen von unten nach oben :-)

 

dazu muss du allerdings etwas Pumpenähnliches, entweder eine grosse Spritze oder sonst ein Zylinder und Kolben unten an der Bremszange mit dem Nippel verbinden, und dann die Bremsflüssigkeit nach "oben" drücken. es ist aber penibel auf Sauberkeit zu achten, weil du ja (falls der Nippel nicht ganz sauber ist) den Dreck ins System drückst. Schauen, dass der Behälter nicht überläuft. Zur Kontrolle, kannst du dann immer noch Alexens klassisches Prozedere wiederholen...

 

Bearbeitet von tbs
Geschrieben

Ich befülle auch mit Spritze von unten nach oben. Und ja, man muss höllisch aufpassen, dass einem die Suppe da oben nicht plötzlich rausspritzt. Ist mir natürlich auch schon passiert :-D

geht dafür super schnell. 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Hilfe. Noch einen Hinweis ich habe das Entlüftungsventil von Stahlbus und zwischzeitig die Leitungen ausgetauscht. Mit der Anleitung von Alex hatte ich gestern versucht die Bremse zu entlüften.
Leider ohne Erfolg. Es baut sich kein Druck auf. Das einzige Element, was jetzt noch übrig bleibt ist der Hauptbremszylinder. Ein guter Bekannter meinte, es könnte gut möglich sein, dass die O-Ringe im Hauptbremszylinder platt sein könnten.
Würde ihr dem zustimmen?
Viele Grüße
Jens

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,
eine kurze Statusmeldung. Ich habe den Bremsschlauch von der Bremszange gelöst, um zu prüfen, ob der Bremszylinder einwandfrei funktioniert. Beim betätigen des Hebels am Bremszylinder kam keine Bremsflüssigkeit aus dem Bremsschlauch. Daher gehe ich davon aus, dass der Bremszylinder kaputt ist. Habe einen neuen bei SIP bestellt. 
Berichte, wenn ich den montiert habe.
Viele Grüße
Jens

Bearbeitet von brogi
Geschrieben
Am 28.1.2025 um 21:37 schrieb brogi:

Hallo zusammen,
eine kurze Statusmeldung. Ich habe den Bremsschlauch von der Bremszange gelöst, um zu prüfen, ob der Bremszylinder einwandfrei funktioniert. Beim betätigen des Hebels am Bremszylinder kam keine Bremsflüssigkeit aus dem Bremsschlauch. Daher gehe ich davon aus, dass der Bremszylinder kaputt ist. Habe einen neuen bei SIP bestellt. 
Berichte, wenn ich den montiert habe.
Viele Grüße
Jens

ich hab noch ne gebrauchte da.. funktioniert einwandfrei aber ohne hebel. dem müsstest du umbauen. schaler kurs, meld dich per pn

Geschrieben

Entschuldigung, dass ich mich länger nicht gemeldet habe. Es hat nurn funktioniert. War aber ein langer Weg. Ich habe letzte Woche den Bremszylinder bekommen und am Wochenende montiert. Die Entlüftung hat aber nicht funktioniert. Habe mir eine Spritze bei einer Apotheke besorgt. Es kam über das Ventil mit Spritze aber kaum bzw. fast keine Bremsflüssigkeit. Habe versucht umgekehrt Flüssigkeit hineinzudrücken. Erfolglos. Ist immer der Schlauch abgegangen. Habe dann eine Unterdruckpumpe gekauft. Kein Erfolg. Habe dann den Bremssattel demontiert und festgestellt, dass im Gehäuse wo das Ventil eingesetzt war eine Metallkugel war. Ich hatte vor mehreren Jahren das Ventil gewechselt und die Metallkugel vom alten Ventil vergessen zu entfernen. Habe die Kugel entfernt. Anschließend ging die Entlüftung dann sehr schnell.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • händler hat den motor soweit ich mitbekommen habe in einer woche mit neuen VRONE Gehäuse vermutlich auf seine kosten neu aufgebaut. ich hab keinerlei infos zu verwendeten teilen oder sonstwas, ich hab das erst im nachhinein mitbekommen.   generell ist natürlich lokal jetzt eine gewisse verunsicherung da für die largeframefraktion
    • Warum ist die Kerze oberhalb des Gewindes so versifft? War die nicht fest eingeschraubt?
    • Moin Steuerzeiten nicht gemessen.   Aber wieder eine Frage 😂.   Kettendeckel ist noch offen, wollte Sonntag zusammen bauen. Jetzt stell ich mir die Frage ob ich die untere Führung des grünen TS Kettenspanner wieder rausnehmen soll ? Bei 47/18 mit 82er Kette hatte ich sie drin.   Was nicht verbaut ist kann auch nicht kaputt gehen. Oder wie seht ihr das ?
    • Ich versuche mal, hier durch ein gesondertes Thema etwas mehr Aufmerksamkeit als im „Nur mal schnell…“ zu bekommen:     Ich hab seit heute das Problem schlechter Gasannahme nach Bergabfahrt im Schiebebetrieb. Wirkt beim Aufdrehen des Gashahns, als würde die Spritzufuhr kurz unterbrochen, stockt einen Moment, um dann erst Gas anzunehmen. Bis gestern lief alles wie geschmiert.   Bin heute auf ca. 900 m, also höher als sonst zu Hause üblich, im Luberon/Provence unterwegs gewesen. Daran kann es nicht liegen, oder? Vorgestern in den Vogesen hatte ich auf ca 1200 m keine Probleme.   Schlechter französischer Sprit? Die Zeiten sollten doch eigentlich vorbei sein? Btw, tanke E10 (98er laut hiesiger Beschriftung).   84er PX 200 E Lusso, 10 PS, alles original bis auf SIP Road2, Getrenntschmierung.   Zündkerzenbild an der Elektrode grds . i.O., eher etwas zu hell als zu dunkel, aber nicht aussagekräftig, da keine Testbedingung. Allerdings voll /verkrustet am Sitz, siehe Bild. Was stimmt da nicht?   Danke für Input im Voraus. Nachsicht bitte auch im Voraus, bin kein großer Techniker.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung