Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Matthias.:

Hallo kann i beim 100 vmc einen proma auspuff verwenden oder brauche ich einen anderen?

Bin ich gefahren. Mit Standardwelle und nicht kurzem vierten hat das mit den Standard Steuerzeiten super geklappt. 

 

Natürlich ausbaufähig und Potential nach oben. Die Kiste ist knapp 100 kmh gefahren. Ein polini 100 und Konsorten tun sich da schwerer :) 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb leckmaul:

Bin ich gefahren. Mit Standardwelle und nicht kurzem vierten hat das mit den Standard Steuerzeiten super geklappt. 

 

Natürlich ausbaufähig und Potential nach oben. Die Kiste ist knapp 100 kmh gefahren. Ein polini 100 und Konsorten tun sich da schwerer :) 

 

Welchen vergaser hast du benutzt? Ist ein unterschied zwischen 102 polini und 100 vmc mit gleichem setup bemerkbar ?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Matthias.:

Welchen vergaser hast du benutzt? Ist ein unterschied zwischen 102 polini und 100 vmc mit gleichem setup bemerkbar ?

 

Es gibt ja 2 100er von vmc 

Einen rva 100 (direkt gesaugt) und den t 56 (Gehäuse gesaugt)

 

Ich hab den rva 100 mit nem 25 Phbl am Laufen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb leckmaul:

Es gibt ja 2 100er von vmc 

Einen rva 100 (direkt gesaugt) und den t 56 (Gehäuse gesaugt)

 

Ich hab den rva 100 mit nem 25 Phbl am Laufen.

 

 

Danke. Ich würde den rva 100 einbauen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der 100er Direktgesaugte ist nicht mal ansatzweise mit nem Polini 102/112 (bin den 112 einige Jahre gefahren) vergleichbar. Der VMC kann viel mehr. @leckmaulfährt (fuhr?!) den in unterschiedlichen Ausbaustufen und ist (zumindest scheint mir das so) mit dem Zylinder und der Leistung sehr zufrieden.

 

@egig schreibt: „…und wer mehr will kann ihn beliebig bearbeiten um Leistungen von 17-18 PS zu erreichen.“

Bearbeitet von Habibi_Blocksberg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

Der 100er Direktgesaugte ist nicht mal ansatzweise mit nem Polini 102/112 (bin den 112 einige Jahre gefahren) vergleichbar. Der VMC kann viel mehr. @leckmaulfährt (fuhr?!) den in unterschiedlichen Ausbaustufen und ist (zumindest scheint mir das so) mit dem Zylinder und der Leistung sehr zufrieden.

 

@egig schreibt: „…und wer mehr will kann ihn beliebig bearbeiten um Leistungen von 17-18 PS zu erreichen.“

Wie viel ps hat man ca mit proma banane und den zylinder unbearbeitet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Habibi_Blocksberg:

Der 100er Direktgesaugte ist nicht mal ansatzweise mit nem Polini 102/112 (bin den 112 einige Jahre gefahren) vergleichbar. Der VMC kann viel mehr. @leckmaulfährt (fuhr?!) den in unterschiedlichen Ausbaustufen und ist (zumindest scheint mir das so) mit dem Zylinder und der Leistung sehr zufrieden.

 

@egig schreibt: „…und wer mehr will kann ihn beliebig bearbeiten um Leistungen von 17-18 PS zu erreichen.“

I habe ja eine vespa pk 50 xl und ich habe gehöhrt das es mit dem 100vmc beim loch richtung vergaserraumvom nicht rein passt. Müsste isch da viel am loch wo man zum vergaser kommt wegschleifen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2024 um 00:58 schrieb leckmaul:

Es gibt ja 2 100er von vmc 

Einen rva 100 (direkt gesaugt) und den t 56 (Gehäuse gesaugt)

 

Ich hab den rva 100 mit nem 25 Phbl am Laufen.

 

 

Der T56 hat, wie der Name schon sagt eine Ø56mm Bohrung. Hat also knappe 106ccm bei 43 Hub!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb lokalpatriot:

Der T56 hat, wie der Name schon sagt eine Ø56mm Bohrung. Hat also knappe 106ccm bei 43 Hub!

Richtig. Und der rva100 hat 98 kubik.

D54 

 

Also habe ich beide aufgezählt 

Bearbeitet von leckmaul
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Matthias.:

I habe ja eine vespa pk 50 xl und ich habe gehöhrt das es mit dem 100vmc beim loch richtung vergaserraumvom nicht rein passt. Müsste isch da viel am loch wo man zum vergaser kommt wegschleifen?

?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Viele Zylinder sind halt für V50 konzipiert, da sitzt das Loch anders. 

 

Wenn du bei der PK nichts schnibbeln möchtest, gibts nur 2 Möglichkeiten: Schnüffelstück selber schweißen oder ein passendes kaufen.

 

Für die direktgesaugten gibts da meines wissens nach nichts, was p&p passt. 


Alternativ holst du dir einen Gehäusegesaugten Zylinder mit (Polini) Membran ASS passend für PK. So hab ichs bei meiner PK gelöst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Habibi_Blocksberg:

Viele Zylinder sind halt für V50 konzipiert, da sitzt das Loch anders. 

 

Wenn du bei der PK nichts schnibbeln möchtest, gibts nur 2 Möglichkeiten: Schnüffelstück selber schweißen oder ein passendes kaufen.

 

Für die direktgesaugten gibts da meines wissens nach nichts, was p&p passt. 


Alternativ holst du dir einen Gehäusegesaugten Zylinder mit (Polini) Membran ASS passend für PK. So hab ichs bei meiner PK gelöst.

Müsste ich viel schneiden?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information