Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Lammy Fahrer in der Österreich?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

... die Frage nach den Österreichern wurde zwar schon einige Male gestellt, aber du fragst ja auch noch nach denen die Lammy fahren: hier! dann gibts noch den athanasius und den Merlin, ich glaub die anderen Ösen fahren alle Vespa.

Geschrieben

Hallo

Muß mich auch Outen . Hab auch eine Lambretta und heute sollte ich noch eine bekommen . Hab aber auch zwei Vespen .

Des weiteren gibt es im Freundeskreis noch einige Lamyfahrer.

Aber Vespas sind doch Vorherschend.

Grüße aus dem Burgenland

Pferschy

Geschrieben

@lummy

des is ja für das ländle eine gewaltige zahl. Ich nehme mal an, das Zentrum liegt hier in Feldkirch und ein paar Jünger kommen dann von den Bergen runter. Na Respeckt, dann muß ich mal bei euch vorbeischaun,wenn des ned so weit weg wär. Is ja nur Wien - Feldkirch ;)! Werdma uns sicha mal über die Füsse rollen. LG Jollm

Geschrieben

@jollm: ...und weil wir dann abends wieder auf die berge rauf müssen haben wir alle dicke auspüffe und grosse zylinder montiert :D

feldkirch ist echt das zentrum, schaut einmal vorbei: von 30.8 - 1.9 ist gibt's ein treffen am bodensee

Geschrieben

@lummy

nur dickes aufpuffe und dicke zylinder? hm, werd mal mit meinen freunden den crossern in feldkirch sprechen müssen, die sollen sich das mal aus der nähe anschaun ;)! na spass, ich werd sicher mal bei euch vorbeischaun, der termin ende august ist bei mir schon eingetragen! ich schau, ob ich die anderenlammy fahrer auch noch mitschleppen kann. mit dem TS1 isses ja ned so schlim, bis dahin :)! LG Jollm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt für eine Vespa V50R italienischer Ausführung. Der Roller soll dem TÜV vorgeführt werden um eine deutsche Betriebserlaubnis zu erlangen und es sind null komma null Papiere vorhanden. Ausser einer Unbedenklichkeitsbescheinigung und einer Verlustbescheinigung der Betriebserlaubnis. Könnte mir da bitte helfen?   Mit freundlichen Gruß
    • Zu harte Gummis in Verbindung mit grösserem Hub. Pleuelstangenverhältnis ist schlechter das vibriert immer mehr. Kannst du hier die letzten Seiten aber nachlesen!   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe   Das mit dem Lüfterrad und signifikant unwichtig halte ich  bei originalen Lüfterrädern für einen Mythos! Achtung! Das BGM Lüfterrad hatte ich auf einer conversionwelle ebenfalls verbaut und der konusstumpf stand dort hervor! Dadurch war das Lüfterrad nicht ganz festzuschrauben, war aber auch nicht lose. hat aber durch mikroschwingungen schön den Konus der neuen Kurbelwelle zerstört. Beides Wurde vom SCOOTER CENTER zum Glück anstandslos ausgetauscht. Seither steht da ein Hinweis. Ich denke es ist eine blöde Kombination aus bgm-toleranzen und Matzekelly Toleranzen.
    • Weicon Titanium hat nicht funktioniert  Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der den Alu-Flansch eventuell komplett neu drehen könnte, oder zumindest vier der Löcher liebevoll und verzugfrei zuschweißen könnte? Danke für eure Gedanken.
    • so gefällt mir das. Wind ist aber heftig.           ich sags ja immer wieder :   Anfahrt zum Haus ein Tag ohne Schotter ist kein Tag !   supernette Aussteiger aus dem hohen Norden ( Lago di Garda) sind Hauswirt. (die kleinen Häuser da )   zum Steakhouse sind es elf Kilometer. an einer Ecke voll in der Pampas stehen Carabineri. Aber außer kurz die Ohren gespitzt war nix...   Aber was für elf Kilometer !  fehlt nur noch Colonel Hathi mit seiner Dschungelpatrouille     Der Rückweg wird furchtbar. Muss da Schritttempo fahren. Überall Sand und Zeugs. Löcher.   Für Feldarbeit kriegst hier 6-7 Euro die Stunde. Wer zuerst ?   Das Bier ist top.
    • Wenn es nur in einem Bereich am Polrad schleift würde ich sagen die Kurbelwelle ist gestaucht (und/oder verdreht) und das Polrad hat hierdurch Planschlag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung