Zum Inhalt springen

Px seitenbacken Verschluss ??


steffmax1

Empfohlene BeitrÀge

vor einer Stunde schrieb steffmax1:

Hallo. Bei der px lÀsst sich die Seitenbacke ganz leicht öffnen. HÀlt zwar, aber geht mit einem Finger auf. Hat das schon wer gehabt. Innerverschluss ist nix verbogen optisch. 

 

 

Originale Lusso-Bank? Dann macht das eigentlich nix, da der Hebel ja von der Aussparung in der Bank am Aufgehen gehindert wird.

 

Falls es doch stört:

- neues Backengummi probieren (s. obnen)

- Backe richten

- ein StĂŒck Benzinschlauch (oder ein RohrstĂŒck) ĂŒber beide Hebelenden schieben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb t4.:

 

Originale Lusso-Bank? Dann macht das eigentlich nix, da der Hebel ja von der Aussparung in der Bank am Aufgehen gehindert wird.

 

Falls es doch stört:

- neues Backengummi probieren (s. obnen)

- Backe richten

- ein StĂŒck Benzinschlauch (oder ein RohrstĂŒck) ĂŒber beide Hebelenden schieben

Hallo. Es wird die originale px Bank werden. Das mit dem Gummi werde ich probieren. 

Wenn die Verriegelung zu ist hĂ€lt die backe ja eh bombenfest, man braucht da nur am Hebel vom Schließmechanismus ankommen, schon Springt er auf. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wurde meiner Meinung nach an der Feder unten gebastelt. Das gehört so nicht. Weder der zusammen gezwirbelte Draht an der FĂŒhrungsbuchse noch die komische Schlaufe ums GestĂ€nge. Wenn das unter Soannung wĂ€re, wĂŒrde der Hebel auch stĂ€rker in der Ruhestellung stecken.

Ich wĂŒrde da zusehen, dass ich neue/gute gebrauchte bekomme.

image.jpgSo isses original. Bei dir nicht

Bearbeitet von weissbierjojo
  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb weissbierjojo:

Da wurde meiner Meinung nach an der Feder unten gebastelt. Das gehört so nicht. Weder der zusammen gezwirbelte Draht an der FĂŒhrungsbuchse noch die komische Schlaufe ums GestĂ€nge. Wenn das unter Soannung wĂ€re, wĂŒrde der Hebel auch stĂ€rker in der Ruhestellung stecken.

Die Feder die verbastelt ist, hĂ€lt "nur" den Hebel auf Spannung bei der Drehbewegung. Sonst wĂŒrde der Haken nicht in der Position bleiben um sauber einhĂ€ngen zu können. Hat somit nix mit der Endposition bei geschlossener Backe zu tun!

Es kann zusĂ€tzlich auch das Loch in der Backe (wo der Haken eingreift) ausgenudelt sein. Bei mir haben neue Backengummis den gewĂŒnschten Effekt gebracht, das die Hebel oben streng auf-zu gehen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb zimbo:

Bei dir ist wohl die Buchse die bei der Drehachse vom Haken komplett verschlissen/verrostet! Dadurch auch zu viel Spiel im System

Beide VerschlĂŒsse neu machen!

Habe nur einen Verschluss, linke backe ist verschraubt, aber ja neuer  Verschluss ist schon unterwegs. Danke 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, neuen Verschluss montiert und funktionert, geht streng und man braucht ein wenig Kraft um ihn zu öffnen, aber die backe hÀlt.

Danke fĂŒr die viele Tipps. 

Am 21.11.2023 um 10:21 schrieb steffmax1:

Habe nur einen Verschluss, linke backe ist verschraubt, aber ja neuer  Verschluss ist schon unterwegs. Danke 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information