Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gestern war Prüfstandtag, der mir sehr viel Spaß gemacht, mir aber auch Ernüchterung gebracht hat. Ich hab einen Alu-Venturi auf dem 24er SI und einen Schieber ohne Cutout. Ich bin nach Malossi-Anleitung eine 140er HD gefahren und war gnadenlos übermagert. Das waren die ersten Läufe… (AFR über um 16)

Ich war doch etwas enttäuscht.

 

Mit serienmäßigen Vergaserwannendeckel spielte ich dann weiter und fing ihn mit der 138er HD ein. 19,5 PS am Rad, 21,7 PS Motorleistung.

 

Setup wäre grob Malossi 210 Sport MKII, BGM 60mm, kurzer 4ter, 24/65, SIP Kupplung, Venturi, Schieber ohne Cutout, BBT2, nur Einlass bearbeitet.

 

Jetzt erstmal roadlegal mit TÜV werden und Fahrwerk abstimmen mit dem Wissen, da geht sicher noch was.

Bearbeitet von P81
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 12 Minuten schrieb wasserbuschi:

Warum hast Du nicht einfach mal eine fettere HD probiert? 

Seltsame Vorgehensweise, gleich das Vergaserkonzept zu ändern, wenn er zu mager läuft.... 🤔 

 

Hehe, der war gut und berechtigt, hatte schlicht und ergreifend keine fetteren dabei. :wheeeha:

Und Sa Nachmittag noch den Satz bis zur 160er HD zu bekommen, schien mir unmöglich.

Also Deckel druff war die machbarere Möglichkeit um noch ein Ergebnis zu bekommen. Und somit wirds hoffentlich nicht mehr ganz so seltsam. :???:;-)

Bearbeitet von P81
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb P81:

 

 

Hehe, der war gut und berechtigt, hatte schlicht und ergreifend keine fetteren dabei. :wheeeha:

Und Sa Nachmittag noch den Satz bis zur 160er HD zu bekommen, schien mir unmöglich.

Also Deckel druff war die machbarere Möglichkeit um noch ein Ergebnis zu bekommen. Und somit wirds hoffentlich nicht mehr ganz so seltsam. :???:;-)

Baue mir grad das topfengleiche zusammen.

 

Wie ist der Rest der Bedüsung?

Beim SI nur die 2,5mm Bohrung gemacht?!

Geschrieben

Bedüsung fahre ich gerade mit dem niedrigen Alt-Deckel 160 BE3 138 und 58-160.

AFR damit gut und safe, aber er wird durch die mangelnde Spritzufuhr abgeschnürt. Das merkte ich deutlich, als ich ohne Deckel fuhr. Da passte Teillast zwar auch noch, also ND ist ok, aber ab 2/3 Gas bis Vollgas magerte er extrem ab, AFR über 16. Das ist zu gefährlich.

Vergaser hat einen Spacer, ist geputzt und auf 3mm aufgebohrt und Fasterflow Benzinhahn verbaut.

 

Ich setze jetzt den HD-Düsensatz bis 160 und den hohen Pinasco Deckel auf die Liste. Dann werde ich nochmal abstimmen. Da geht das eine oder andere Pferdchen noch, denke ich.

 

Mit der jetzigen Kurve werde ich heute mal zu meinem TÜV fahren und fragen, ob das reicht, oder er noch was zusätzlich braucht, was ich beim nächsten Lauf noch mit aufnehmen kann.

 

Fahren tut sie so schon echt brauchbar, keine Frage. Jetzt fängt es erst an so richtig Spaß zu machen. Ich hatte mit dem O-Zylinder kein Glück. Bei 80 war immer Ende, egal, was ich gemacht habe. Der Malle macht für mich also durchaus Sinn.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus beinand, vermutlich gibt es das Thema schon und ich bin einfach zu dumm die Suche richtig zu benutzen, deswegen muss ich nochmal fragen. Ich komm bisher aus dem Smallframe Bereich und bin relativer Neuling im Bereich Largeframe.    Ich würde gerne eine „relativ“ günstige Reisevespa aufbauen, bin aber bei den Motoren und deren Unterschiede bzw. Schwachpunkten nicht so im Bilde. Die beste Basis wird wohl eine PX200 sein, allerdings auch die teuerste. PX125 und 150 sind nicht so verbreitet, bleibt noch die PX80. Im Winter hab ich mir eine PX80e Lusso gekauft, den Motor gespalten und auf dr135 umgebaut. Fährt sich soweit gut und hat auch schon eine 2000km Tour über mehrere Pässe nach Italien überstanden. Einziges, kleines Manko ist die Endgeschwindigkeit. Da ich die Vespa aber so mag wie sie ist, kommt ein Motorumbau nicht in Frage, sondern eher noch eine zweite PX ins Haus, die dann umgebaut wird.    Ziel wäre: - Touren von München nach Italien und evtl im Winter ans Nordkap, was im Moment noch eine Spinnerei ist, aber irgendwie doch ein Ziel sein könnte.  - 100kmh standhaft  - 105 bis 110kmh Vmax ( um LKWs zu entkommen ) - Getrenntschmierung beibehalten ( wenn möglich, weil das Öl dann „verstaut“ ist ) - Zylinder mit Drehmoment für Touren - Box Auspuff  - evtl stärkere Lima für usb Laden   Am günstigsten gibt es ja die PX80 und meine Frage ist, ob die als Basis für mein Vorhaben taugt. Idee wäre eine PX80 Lusso zu nehmen und auf Polini 177 umzubauen, den gibt es ja mit abgedrehtem Zylinderfuss. Den Motor würde ich eh überholen, der Austausch der Kurbelwelle wäre also in dem Zug kein Problem. Was ich allerdings nicht weiß, ist, ob sich das PX80 Getriebe, mit langer Übersetzung und verstärkter Kupplung, eignet und gute 100kmh realistisch sind. Schrauben an sich ist kein Problem, hab eine eigene Werkstatt zum Schrauben und in der Arbeit, Kollegen die Schweißen, Fräsen und Drehen können.     Danke für Eure Hilfe Basti         
    • Was soll ich gut können ? Bist jetzt eingeschnappt weil ich nicht deine Ansicht teile ?  Jetzt überlege mal wie viele Motoren nur saisonal eingesetzt werden. Rasenmäher , Motorsägen usw. und da müsste man jedes mal den Sprit ablassen o.ä.  Ich fahre die Kisten wirklich nicht erst seit gestern und tanke bei allen möglichen Tankstellen und auch keinen Premiumsprit. E10 natürlich auch nicht. Hock dich auf die Karre und genieß es anstatt dir die Hirnwindungen zu verknoten. 
    • Mit Verlaub, früher war es hier noch schlimmer   Und schlimm war hier nun wirklich keine Antwort....
    • Shice, das tut mir ehrlich leid.  Rita war ne Bank fürs GSF. Unnötig, dass jemand so früh gehen muss.
    • Hab da mit dem Rechner mal rurumgespielt, wie hoch sollte die Drezahl im 4Gang denn max sein, um das Ding nicht zu tode zu drehen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung