Zum Inhalt springen

IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!


Empfohlene Beiträge

@all

na komisch was so ein kleiner tv termin ausmacht plötzlich kommense alle aus den löchern gekrochen

ich bin auf die dvd gespannt soll scheinbar das komplette filmmaterial enthalten :-D laut der dame bei regio tv

aber ich gebe laut sobald ich mehr weis

@bulli

meld dich doch mal wegen dem buß

der muß verschwinden

schönen feiertag euch allen

ande

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

mir ist nun schon von einigen zu Ohren gekommen dass sich hier viele Blechrollerfahrer aus Ulm herumtreiben und mochte auch euch nicht ausschließen.

Kurz: es geht um den Vespa-Club in Ulm.

Einige von euch werden es vieleicht schon mitbekommen haben das ich Flyer verteilt habe.

(diesem in Anhang)

Selbstverständlich sind alle Blechrollerfahrer herzlich willkommen, besonders auch die Lambretta Freunde.

Wenn das in meinem Flyer falsch rüberkam tut mir das leid, das war sicherlich nicht so gemeint.

Teil mir einfach euren Namen und Email-Adresse mit, ich werde euch auf dem laufenden halten. >>> [email protected] <<<

Ein erstes freies Warm-Up treffen wird noch diesen Monat in Ulm stattfinden.

Alles weitere ob und wie der Club sich dann nennt , wer was wie macht und ob das ganze wirklich offiziell wird ( und an die Börse geht :-D ) wir sich dann noch ergeben.

Also es gibt erstmal keine Verpflichtungen oder ähnliches.

Ich hoffe das ihr alle zahlreich erscheint.

Der Corso mit euch 29.09 hat wirklich riesig Spaß gemacht, ganz Ulm war im 2 Takt Nebel und den Leuten ist die Kinnlade auf den Asphalt geknallt.

Ich denke wir haben bleibende Eindrücke hinterlassen und bin mir sicher das sich ähnliches dann auch öfter realisieren lassen wird.

In diesem Sinne..... haut rein es lohnt sich.

Viele Grüße

Joe

Ach ja.. es gibt ja noch eine verkümmerte Homepage... Vespa Club Ulm

Nichts großartiges, mir fehlt da einfach die Zeit für im Moment.

Flyer.pdf

Flyer.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey leute wer hat denn so nen tilllate superaccount, bei dem man die fotos in orginalquali runter laden kann?

dieser service kostet halt, aber irgendeiner hat doch bestimmt die fotos schon.

manche sind echt richtig fein

wie zum beispiel dem markus seine forsters:

big whopper mit onions

hab auch schon ne menge bilder gesammelt, halt leider immer nur in der üblicher inet quali.

wenn ich genug beisammen hab stell ich diese auf rapidshare, damit die auch jeder hat.

gruß matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey leute wer hat denn so nen tilllate superaccount, bei dem man die fotos in orginalquali runter laden kann?

dieser service kostet halt, aber irgendeiner hat doch bestimmt die fotos schon.

manche sind echt richtig fein

wie zum beispiel dem markus seine forsters:

big whopper mit onions

hab auch schon ne menge bilder gesammelt, halt leider immer nur in der üblicher inet quali.

wenn ich genug beisammen hab stell ich diese auf rapidshare, damit die auch jeder hat.

gruß matze

hi matze,

Da4H³ad hat auf TU den link zu dem großen archiv mit allen

"tilllate"-fotos gepostet (rapidshare, knapp 100 MB):

http://rapidshare.com/files/59336134/Vespissimo_alle.zip

#

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@püllüp

is mir agal bin da wegen meiner süßen und einigen wenigen lieben menschen die ich sonst immer anrufen oder mit sms langweilen müßte :-D

wann bekomme ich eigentlich die nr von deiner tüv verwandschaft

hast mich einfach vergessen :-D

haste die bülder von sam gesehen bei tu is deine inderin zu sehen

so long

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@püllüp

und lass mir die belgierinnen zufrieden :-D

jo bülder sin auf last gentleman und unter bilder tu na ja und sonst gibts ja ab heute die dvd von der sendung bei mir zu sehen und nicht wie von der tante bei regio tv versprochen das film materiel

aber das gibt noch zoff is versprochen

alla schönen abend

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • was soll noch kommen ? ich denke... irgendwann ist das "Limit" erreicht... , klar gibt´s hier und da ein paar PS mehr... für auch mehr finanziellen Aufwand...  - letzendlich ist der "Markt" zwischenzeitlich extrem unübersichtlich...   Da gibt´s die VMC Fraktion, dann die Egig und Falc.... etc....   Wenn ich mich so 39 Jahre zurück erinnere.... war die Auswahl damals doch realtiv limitiert....  - da gabs DR/ Malossi/Polini / Pinasco/ Simonini und noch ein paar Exoten... Schau dir das heute mal an....  . und alle  2 Monate kommt ein neuer Zylinder raus....       
    • Alles gut, jetzt versteh ich sowas      Naja, da gibts leider genauso Ausreißer in Sachen Qualität…   Zumindest gibts jetzt für jeden Kunden Zylinder wie Sand am Meer. Nur die Innovationen bleiben halt oft aus.
    • Wenn ein Motor auch auf der Rennstrecke und mit 30PS und mehr bewegt wird, - habe ich mir mal in ner Diskussionen hier gemerkt -, soll das Pleuel zum Gehäuse so 0,65mm-0,7mm Spiel haben, weil da sich die Kurbelwelle beim z.B. Verschalten schon mal mords durchbiegt.    In wieweit das beim Normalbetrieb auch so passieren kann mit der Wellendurchbiegung kann ich nicht sagen. Auch nicht, ob sich beim einmal verschalten und Berührung der Teile auch gleich ein blaues Pleuelauge entsteht.    Ich probiere dieses Maß hinzuspindeln. Inzwischen nehme ich Aluminimlot, um die Tannenbaumtasche aufzufüllen, nachdem ich verstanden habe wie sehr sich die Lagersitze beim Aluschweißen verziehen...   /V
    • Erst mal vielen Dank euch beiden. Der Auspuff ist sowieso schon gammelig. Denk ich werd nen anderen kaufen. Fehlt mir quasi nur noch irgendein Wisch das der TÜV umträgt... Meint Ihr Piaggio Anschreiben bringt was? 
    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer,edit auf der Innenseite zwischen Krümmer und Endtopf, ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information