Zum Inhalt springen

IN ULM, UM ULM UND UM ULM HERUM!


Empfohlene Beiträge

servus alle miteinander,ja da bin ich doch am fr auch mit von der partie!!!

@bertl

du musst dich mit dem stutzen leider noch ne woche gedulden :-D !!!

der schweisser hat nen arsch voll zu tun und ist auch noch ab mittwoch auf ner messe,aber nexte woche definitiv geschweisst!!!

ja bei dem prüfstand bin ich auch mit von der partie,können ja bei mir im geschäft auch ne referenz messung machen ob das ding funzt!!

achja an alle ulmer die am fr kommen:

hat einer von euch vielleicht noch ein 3.gangrad von nem px alt getriebe rumfahren????

hab eins bei egay bestellt und prompt war das 3 .rad falsch!!!! :-D !!!

thanx bye jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus zusammen

ja war gemütlich gestern zum glück gibt es doch noch ein paar gleichgesinnt in unserem nebelparadies!!!

so jetzt geh ich dann mal schrauben,und heute abend so wie es aussieht heute abbend nach stuggi!!!

@bulli

schick mir doch mal die daten deiner kiste die zum tüv muss!!!

dann werd ich mal schauen das das alles legal :-D wird!!!!

an alle anderen ein schönes we!!!

ps:

matze meld dich doch wegen dem getriebe nochmal bei mir!!

bye jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

So, die Walze ist jetzt schon mal in Ulm und vermessen hab ich sie auch schon.

Schickt mir mal eure Adressen, Email Adressen und Telefonnummer zwecks ordentlichem Mailverteiler. Ich schick euch heut Abend (sofern ich die Emailadresse hab) die Daten und und ne vorläufige Kostenrechnung. Sollen wir kommenden Freitag nochmal ne Lagebesprechung machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Also ich war heut nochmal auf dem Schrottplatz und hab nach Preisen geschaut. Kosteneinschätzung hab ich anhand der Zeichnung vom Scooteria Frankonia und eigenen Zeichnungen gemacht. Hier mal die vorläufige Kostenabschätzung:

Walze 550 sicher

Stehlager 70 sicher

Vierkantrohr 50x50x3 1x 6m für Walzenumrahmung 27 sicher

Vierkantrohr 30x30x2 3x 6m für restlichen Aufbau 36 sicher

Vierkantmaterial massiv 65x65 l=500 für Stehlageraufnahme 10 sicher

Alu Riffelblech 2400x2400 für Boden und Auffahrtrampe 126 sicher

4x Winkel für Radanschlagaufnahme 30 geschätzt

Flacheisen 30x10 1x 6m für Radanschlagverschiebung 10 sicher

Bleche und Rundeisen für Radanschlag 0 noch vorrätig

Schrauben, Lastanker, Nieten, etc. 20 geschätzt

Sensor Motordrehzahl 15 geschätzt

Sensor Walzendrehzahl mit altem Zahnrad V50 und Hallsensor 30 geschätzt

Spannriemen Vorderrad mit Rätsche 15 geschätzt

Lack und Rostsschutz 15 geschätzt

Computer und Drucker 0 noch vorrätig

Schreibtisch für Computer und Drucker 0 wer hat noch was?

Schweisszusatz und Schutzgas 20 noch vorrätig

Abgasschlauch 20 geschätzt

Irgend ein Scheiss ist ja immer 100 geschätzt

gesamt 1094

Im Moment sind wir fünf Leute. Macht also etwa 200 ? pro Nase. Da ich die Walze und die Stehlager schon bezahlt hab, ist bei mir grad absolut Ebbe. Ich bitte euch deshalb mir so schnell wie möglich eine vorläufige Abschlagszahlung von 200 ? zu überweisen.

Hier meine Bankverbindung:

Robert Schmid

Kontonummer: 250 2240

BLZ: 730 90 000 (VoBa Neu-Ulm)

Jetzt noch was zur Konstruktion:

Eine Bremse für die Walze ist noch nicht vorgesehen. Anbieten würde sich eine Kostruktion mit alten Vespabelägen. Bremspunkte sind optimalerweise die aüsseren Stirnseiten der Walze, da die Walze hier nicht geriffelt ist, der Hebelweg gross ist, keine nennenswerte Torsionsbelastung auf die Wellen kommt und die Stelle zum Belagwechsel gut zugänglich ist.

Für die Leute die auch was konstruieren wollen:

Die Daten der Stehlager könnt ihr euch bei Mädler direkt ins CAD runterladen. Verlinken geht leider nicht. So müsst ihr navigieren:

www.maedler.de -> Antriebselemente und Normteile -> Stehlager und Flanschlager -> Kugel-Stehlager UCP, Grauguss -> Bohrung 50 (Art.Nr. 62515000) -> CAD (wie ihr das Teil ins CAD kriegt ist beschrieben und dürft ihr selbst durchlesen)

Hier noch der Link mit der Beschreibung:

Beschreibung Stehlager

Die Walze hab ich bereits genau vermessen. Hier die Zeichnung als PDF mit allen Maßen:

Wenn ihr was konstruiert, macht euch vorher schlau, welches Halbzeug ihr verwendet, was es kostet und wie mans beschaffen kann. Keep it straight and stupid!

Nächstes Treffen zur Besprechung könnte wir am Freitag oder dieses Wochenende (es soll ja vorwärts gehn) machen.

Wie wärs mit Barfüsser ULM (etwas gemtütlicher) an diesem Freitag 22.2. um 20.00 Uhr?

Bearbeitet von Bertl
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

he alle zusammen

alos bitte keinen stammtisch in der nähe irgendwelcher faschinggesellschaften sonst krieg ich nen vogel!

:-D:-D:-D;-);-);-);-)

@bertl

ich überweis dir jetzt mal die kohle für den motor!!

dann ist bei mir auch erstmal ebbe!!

achja hast du da noch ne kurbelwelle für???

ist pkay oder???

@bulli

hab jetzt den mtor vom bertl bei mir,noch bock auf die susi conversion??

oder zu schade???

muss nochn ande kontaktieren wann der das nexte mal in der werkstatt ist,

wegen dem schweissgerät!!

und dann heissts fleissig üben!!

solong bye jochen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information