Zum Inhalt springen

Kurbelwelle Laufring 60


Empfohlene Beiträge

vor 6 Stunden hat joera1946 folgendes von sich gegeben:

Ja! Äh die dreht sich....

Denk mal bitte über die Frage nach...

Möglicherweise ein Forumsmitglied mit einer anderen Muttersprache als Deutsch? Laut Profil aus Spanien...

Könnte mir vorstellen, dass er etwas über die Haltbarkeit etc. erfahren möchte.

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden hat DocMed folgendes von sich gegeben:

¿Posiblemente un miembro del foro con un idioma nativo que no sea alemán? Según perfil de España...

Me imagino que le gustaría saber algo sobre la durabilidad, etc.

 

 

Entschuldigung für meine Ausdrucksweise.
Ich habe auf dem Forum für eine lange Zeit gewesen und lernen eine Menge Dinge.
Ich frage nach Haltbarkeit und Leistung und passen mit diesem Zylinder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eso no es problema en absoluto.
Un amigo condujo el Polini 210 y nos fuimos de vacaciones largas. Hasta más de 2500 metros sobre el nivel del mar.
Si lo configura correctamente y presta atención al flujo de combustible suficiente, es realmente divertido

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden hat DocMed folgendes von sich gegeben:

¿Las piezas ya están disponibles o hay que comprarlas primero (Polini, cigüeñal, pistón GS)?

Ich habe Zylinder und Kolben.
Ich muss mich noch für eine Kurbelwelle entscheiden.
und wo die Zylinderabstandshalter zu platzieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Kurbelwelle Sip Premium hat eine sehr kurze Zeit für den Einlass. Nur etwas mehr als original. 

Mit Malossi Sport war das nicht gut.

Es hat Leistung gekostet. 

Möglicherweise ist es mit Polini besser. Aber wenn ich die Kurbelwelle neu kaufen muss, würde ich eine andere nehmen. Mit längerem Einlass. Zum Beispiel Pinasco oder Sip Performance. 

Auf jeden Fall würde ich die Distanz 1,5 mm oben machen. Mit GS Kolben geht das. 

Ist ein Zylinderkopf vorhanden?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden hat DocMed folgendes von sich gegeben:

El cigüeñal Sip Premium tiene un tiempo de admisión muy corto. Sólo un poco más que original. 

Eso no fue bueno con Malossi Sport.

Cuesta rendimiento. 

Tal vez sea mejor con Polini. Pero si tuviera que comprar un cigüeñal nuevo, elegiría uno diferente. Con una entrada más larga. Por ejemplo Pinasco o Sip Performance. 

En cualquier caso, yo haría la distancia 1,5 mm por encima. Puede hacerlo con pistones GS. 

¿Hay una culata?

 

Polini Zylinderkopf.
die performan Kurbelwelle ist außerhalb meines Budgets.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann nimm die 125/-5.

Ich wusste nicht, dass es zwei verschiedene Premium gibt.

Ich finde die Daten von Sip kompliziert.

Ich bevorzuge die Information zum Beispiel 120/65 Grad. Das kann ich besser beurteilen.

Aber 125/-4 ist fast 30 Grad mehr als 115/5. Das sollte reichen. 

 

Der Polini Zylinderkopf hat einen grossen Abstand zum Kolben ("Quetschkante", "squish"). Bitte nicht ändern. Das soll so sein. Ungefähr 2,2 mm.

  • Like 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden hat DocMed folgendes von sich gegeben:

Luego tome la 125/-5.

No sabía que había dos primas diferentes.

Los datos de Sip me parecen complicados.

Prefiero la información por ejemplo 120/65 grados. Puedo juzgar eso mejor.

Pero 125/-4 es casi 30 grados más que 115/5. Eso debería bastar. 

 

La culata Polini tiene una gran distancia al pistón ("borde de compresión", "aplastamiento"). Por favor, no cambies. Se supone que eso es así. Aproximadamente 2,2 mm.

wollte es bei 1,4 belassen 1,2 Brechkante

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden hat steven77er folgendes von sich gegeben:

También encuentro un poco irritantes los tiempos de admisión para las ondas SIP.

Sin embargo, haría esto dependiendo de si la carcasa existente en la entrada se procesó previamente o no. De lo contrario puede llegar a ser demasiado para el que tiene los tiempos más largos. 

ist Standard.
aber ich würde ein wenig nach hinten öffnen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten hat steven77er folgendes von sich gegeben:

Entonces elegiría el que tiene tiempos cortos y si desea trabajar en el caso de todos modos, ajuste los tiempos de admisión en consecuencia. 
 

Hay muchas configuraciones para elegir en Polini Topic. 

Ich danke Ihnen.
Könnten Sie den Link senden 
bitte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Topic wird auch geschrieben dass der Squish mit 2,2mm richtig ist. Weniger Squish bringt in der Kombination nicht mehr Leistung. Die Verdichtung steigt aber deutlich an. 

Der Hubraum steigt immerhin um 11ccm! Da sollte das Volumen am Zylinderkopf nicht zu gering werden. 

Probiere erst mit 2,2. Reduzieren kann man später noch, wenn die Leistung nicht ausreichend ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten hat DocMed folgendes von sich gegeben:

En el tema también está escrito que el squish con 2,2 mm es correcto. Menos aplastamiento no da como resultado un mayor rendimiento en la combinación. Sin embargo, la compresión aumenta significativamente. 

¡El desplazamiento aumenta al menos 11ccm! El volumen en la culata no debe ser demasiado pequeño. 

Prueba solo con 2.2. Todavía puede reducir más tarde si el rendimiento no es suficiente.

Vielen Dank.
Ich werde versuchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vor allem sollte man sich mal einzelne Orte/Landkreise anschauen. In meiner Heimat im Südwesten gibt es eine Tendenz, dass je größer der Ort (große Dörfer, kleine Städte), die Differenz zwischen CDU und AFD geringer bis hin zu lächerlich gering wird. Sowas wie CDU 27,1, AFD 26,7 (noch aus den inoffiziellen Ergebnissen, Stadt Polch, ähnlich recht knappe Ergebnisse in Plaidt, Mendig soweit ich es gesehen hatte).   Da zeigt die Grafik weiter oben in den Gebieten fleißig weiter schwarz und verschweigt, dass das alles ne ganz knappe Kiste war.   Die ländlicheren Kreise haben da deutlich mehr Abstand zu bieten.
    • Du hättest die Nadeln einfach wieder mit Fett einsetzen können. Wenn du jetzt aber schon auf den Lagergehäusen herumgeklopft hast, sind die jetzt wohl kaputt. Du könntest sie vorsichtig mit einem Dremel an einer Stelle auffräsen, bis sie die Spannung verlieren
    • Wenn die mal wirklich fest sind hilft immer temperatut. Also mal ne weile brenner oder Heißluftfön rein halten.  Danach mit einem SEHR scharfen durchschlag, Meisel oder großen Schraubendreher von innen nach außen durchschlagen. Im Schlimmsten fall zerlegt es den Rest vom Lager. Plan B wenn gar nichts hilft. Lager bis auf die Schale leer machen (nadeln raus) Sehr scharfer Schlitzschraubendreher... Hammer... Feuer frei. Da gehen die definitiv bei kaputt. Plan C wäre die Lagerschale vorher schon etwas mit dem Dremel/ Feile (oldschool) zu schwächen. Da passiert auch nix wenn das Lenkrohr ein Kratzer abbekommt bzw wenn man einen Fräserausflug hat.   Viel Erfolg!
    • Nimm ne alte Zughülle und wurschtele sie dort entlang, wo die Bremsleitung laufen soll. Enden markieren, wieder rausziehen und dann ausmessen. Plus 3 cm oder sowas. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt. Es kommt ja auch immer drauf an, wie und wo Du sie verlegen willst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information