Jump to content

Messerschmitt original Austauschrahmen


Recommended Posts

Hallo,

 

hat von Euch jemand mal einen original Austauschrahmen einer T2 bzw. GS3(4) gehabt oder gesehen?

 

ja, einen Rahmen, der sowohl am Lenkkopf einen Schlitz für innen liegende Züge, als auch die Röhrchen für außen liegende Züge hat?

 

bin sehr gespannt!

Link to comment
Share on other sites

IMG_20230104_170812_MP.thumb.jpg.b41cb31232af52068ad886a97f39946c.jpgHallo hacki,

 

dann habe ich es schlecht beschrieben.

 

Ich habe den Rahmen an einer T2 (außen liegend), er ist aber auch vorgesehen für innen liegend. Und das scheinbar als Original. Gebaut vor 1960, weil seither war sie so in einer Hand.

 

Er war auch nie anders lackiert, als so lila.

Link to comment
Share on other sites

vor 9 Stunden hat Kimo folgendes von sich gegeben:

IMG_20230104_170812_MP.thumb.jpg.b41cb31232af52068ad886a97f39946c.jpgHallo hacki,

 

dann habe ich es schlecht beschrieben.

 

Ich habe den Rahmen an einer T2 (außen liegend), er ist aber auch vorgesehen für innen liegend. Und das scheinbar als Original. Gebaut vor 1960, weil seither war sie so in einer Hand.

 

Er war auch nie anders lackiert, als so lila.

Sollte nicht der Rahmen blau sein?

 

Link to comment
Share on other sites

……da wäre ja fast nur das obere Blech am Lenker gewesen.

 

ich habe eine Idee bzw. Theorie, hatte aber gehofft, dass bei dem gesammelten Wissen hier, jemand etwas wirklich weiß.

 

mal sehen, wer sich noch meldet und ob jemand was „weiß“…..

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Am 7.1.2023 um 10:17 schrieb Kimo:

……da wäre ja fast nur das obere Blech am Lenker gewesen.

 

ich habe eine Idee bzw. Theorie, hatte aber gehofft, dass bei dem gesammelten Wissen hier, jemand etwas wirklich weiß.

 

mal sehen, wer sich noch meldet und ob jemand was „weiß“…..

Wie ist denn deine Theorie oder gibt’s mittlerweile Gewissheit?

Link to comment
Share on other sites

Am 9.1.2023 um 10:04 schrieb Lambrettaman:

hier ist noch eine T2 mit extra Schlitz

 

Ist das nicht das gleiche Objekt? Interessant wäre, ob der Rahmen auch noch Schwingsattel Aufnahmen hat oder nicht

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb skoot:

 

Ist das nicht das gleiche Objekt? Interessant wäre, ob der Rahmen auch noch Schwingsattel Aufnahmen hat oder nicht

Ja, das ist genau der Roller und der Beitrag.

 

leider, wie man ja auch sieht hier, gab es keine „Expertenerklärung“. Ist vll. zu selten und alles zu lange her.

 

meine Vermutung ist, dass es ein Reparaturrahmen ist, der beiden Modellen (T2 und GS3?) zur Verfügung stehen sollte. Fast alle Teile haben stratoblau drunter, nur der Rahmen und eine Felge nicht. 1957 ging sie auf die Straße, 58 oder 59 gab’s nen Crash, Rahmen und Felge neu und alles wurde lila über lackiert. Der Bruder der Vorbesitzers hat sie dann 1960 bekommen und da war sie bereits lila.

 

schwingsattelbolzen sind dran, ja.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK