Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Nach dieser Äußerung

Ich denke, Du solltest in den Vorruhestand gayen.
dachte ich, dieses eigentlich ernst gemeinte Topic würde abdriften. Wenn aber noch jemand was brauchbares zu sagen hat, gerne! Hat sich nämich noch nix verbessert/verändert. Und der Klemmer/Reiber-Schock
Während dieser Vollgasprügelei sollte man als lebensfroher Mensch immer die Finger an der Kupplung haben und genau auf das Motorgeräusch hören, ob er etwa zu mager läuft oder klemmen will. Und wie hört sich ein zu mager laufender Motor an? Er wird auf jeden Fall irgendwie heller und man hat das Gefühl der Motor quält sich ungemein und hat im schlimmsten Fall schon Aussetzter.

sitzt noch tief... :puke:

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben

Wieder etwas gelernt! Der Motor kann also reichlich Hitze ab und wird auch nicht zäher oder so! Sind wenn ja auch nur 0,6 PS! Hier soll es ja Leute geben, die merken schon die ein oder anderen Ps mehr oder weniger am Hintern! Aber Leute ihr irrt Euch alle! Hitze macht nichts und bei einem Motor mit 10 Ps sind der Verlust von 0,6 gar nichts! :uargh:

Gott sei Dank ist der Begriff "Zäh" ja weitläufig auszulegen und Empfindungssache! Ein Kolbenklemmer/-reiber ist auch zäh! Ein magerer Motor kann auch zäh sein eben so wie ein sehr warmer, warum auch immer! Wenig Gemisch zur Kühlung, hohe Außentemperaturen?

Vielleicht liegt es aber auch an der langsam sterbenden Ölpumpe in Kombination mit schlechtem Öl und einem an der Magergrenze bedüstem Motor, der dann noch als Kühlung ca. 30 Grad warme Luft an den Zylinder schaufelt!

Vielleicht sitzen aber auch kleine Männchen drin und halten die Kurbelwelle fest! Nur so zum Spaß!

Ich weiß gar nicht warum die ganzen Käfer Fahrer immer rumheulen, wenn sie nicht ausreichend kühlen Fahrtwind bekommen!

Das Sommerloch ist doch angenehm überbrückt worden!

Geschrieben (bearbeitet)
Das Sommerloch ist doch angenehm überbrückt worden!

Das ist es, was ich mit abdriften meinte...

Edit sagt: Nimm's lieber mit Humor...

Bearbeitet von px200hh
Geschrieben

das is ne gute frage, interessiert mich auch.

mit backe abnehmen und nen trichter ins zündkerzen loch stecken und reinschrein " HEAST ÖLPUMPN, BIST OK ? "

und auf antwort warten wirds wohl nicht sein :-D

Geschrieben

Dann sollte der Gerri aber mal mit der Lösung rausrücken. Nie war es so einfach wie jetzt, zwei Menschen gleichzeitig an einem Dienstag glücklich zu machen... :-D:-D

Geschrieben
WIE check ich denn die Ölpumpe?

Also um auch mal konstruktive Beiträge zu leisten:

am besten rausschmeißen!!!

Ganz im Ernst, wenn Du hier mal durchs Forum stöberst, wirst Du zahllose Beiträge finden, wo eine "ich-misch-jetzt-soviel-Öl-wie-ich-will-Ölpumpe" teure und arbeitsintensive Motoraufbauten ruiniert hat!

Bei dem Ding weiß wirklich keiner, was für ein Mischungsverhältnis da raus kommt.

Und nachmessen oder checken kann man die auch nur sehr schlecht, bis eigentlich gar nicht...

Das sicherste ist das Ding still zu legen und selber zu mischen. Ist ja auch kein großer Aufwand!

Dann weißt Du wenigstens genau, was für ein Mischungsverhältnis anliegt. :-D

Einen nicht-esoterischen Gruss, :-D

Alex.

Geschrieben

Ist ja ein guter Hinweis, werde dazu auch mal die Suche bemühen. Habe jetzt aber nicht die Zeit, die Pumpe stillzulegen. Also brauch ich - bis es wieder dauerhaft regnet und ich mich mit dem Ölpumpen-Stillegen in der Garage beschäftigen kann/werde - eine schnelle Lösung für's Jetzt.

Geschrieben

Hey Jungs, was ist denn hier los?

Das ganze ist doch normal gestartet oder?

Verstehe dann die fast wissenschaftlichen Abhandlungen über Wärme und ne Menge anderer Äußerungen wie die mit dem Sommerloch nicht? Habe das ganze ja nochmal ironisch wiederholt! Egal, lag wohl am Wetter!

:-D

Die Ölpumpe kann man in der Tat nur schwer überprüfen! Eine Möglichkeit wäre natürlich das Stilllegen (auch vorübergehend möglich) oder einfach mal jemanden fragen, ob er in der Nähe wohnt und noch eine Wanne bzw. eine Pumpe liegen hat! Kurz umbauen und das Entlüften nicht vergessen! Ob man die auf Verschleiß etc. messen kann, weiß ich nicht. Ich selbst habe keine Pumpe drin und bei Freunden haben wir zum Check einfach mal eine andere Pumpe eingebaut!

Ganze Wannen mit Pumpen gibt es bei Ebay manchmal schon für ein oder zwei Euro zu ergattern!

Können wir uns jetzt alle lieb haben und helfen das Problem zu lösen? :love:

Gruß Gerri!

:-D

Geschrieben
Hey Jungs, was ist denn hier los?
Ne ganze Menge... :-D
Das ganze ist doch normal gestartet oder?

Stimmt... ;-)

Verstehe dann die fast wissenschaftlichen Abhandlungen über Wärme und ne Menge anderer Äußerungen wie die mit dem Sommerloch nicht? Habe das ganze ja nochmal ironisch wiederholt! Egal, lag wohl am Wetter!
Mag sein... :-D
Können wir uns jetzt alle lieb haben und helfen das Problem zu lösen? inlove.gif

Logisch! War doch keiner böse. Wollten nur wissen, wie man die Pumpe checkt. Und zwei andere hatten auch Intreresse an genau der Frage.

Und da =>

Die Ölpumpe kann man in der Tat nur schwer überprüfen! Eine Möglichkeit wäre natürlich das Stilllegen (auch vorübergehend möglich) oder einfach mal jemanden fragen, ob er in der Nähe wohnt und noch eine Wanne bzw. eine Pumpe liegen hat! Kurz umbauen und das Entlüften nicht vergessen! Ob man die auf Verschleiß etc. messen kann, weiß ich nicht. Ich selbst habe keine Pumpe drin und bei Freunden haben wir zum Check einfach mal eine andere Pumpe eingebaut!

stand's dann ja auch.

Also 1000 Dank, Gerri. Die Missverständnisse liegen wohl eher an vermurkster Kommunikation... Greez :-D

Werde, wenn nicht so aufwendig, jetzt lieber doch mal die Ölpumpe rausschmeissen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung