Zum Inhalt springen

Kolben gefressen;Kolben/Zylinder in Ordnung?


Empfohlene Beiträge

 

Hallo noch mal,

ich hatte neulich einen leichten Kolben gefressen (Motor blieb stehen, aber das Rad blockierte nicht). Der Motor war sehr warm, sprang aber nach dem Abkühlen wieder an und die Leistung schien unverändert zu sein.
Ich habe gestern Abend die Kompression geprüft und sie lag bei 10 Newton.
Glauben Sie, dass Kolben/Zylinder in Ordnung sind?

Danke


PKXL2
DR 130
ETS-Auspuff
Langhubige Mazzuchelli-Kurbelwelle
Vergrößerter Einlass und Gehäuse
Dellorto 19.19

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden hat Monza63 folgendes von sich gegeben:

ich hatte neulich einen leichten Kolben gefressen (Motor blieb stehen, aber das Rad blockierte nicht).

[...]
Ich habe gestern Abend die Kompression geprüft und sie lag bei 10 Newton.
[...]

Verstehe nicht was du mit "Motor blieb stehen, aber das Rad blockierte nicht" meinst? Wars denn wirklich ein Kolbenfresser?

 

Kompression kann man nicht in Newton messen!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 hours ago, jolle said:

Don't understand what you mean by "engine stalled but wheel didn't lock up"? Was it really a piston eater?

 

Compression cannot be measured in Newtons!

 

Sorry, ich bin mit DeepL übersetzen, wie ich Englisch sprechen.
Ich habe gelesen, dass die Leute darüber reden, dass das Hinterrad blockiert, wenn der Kolben festsitzt, was bei mir nicht passiert ist.
Die Kompression war 150psi, ich habe meine High-School-Physik vergessen, so nicht sicher, wie man Newton pro Quadratzentimeter zu schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yes, the engine stopped abruptly and was very hot. After it cooled down it started without problems. I checked the compression later and it was 150 psi. There were no signs of problems afterwards. Performance was the same, although I was driving carefully of course. No evidence of leaking from the piston head or anywhere else. However the engine became very hot and I stopped periodically to let it cool.

 I plan to increase the ND from 45 to 48. I already increased the HD to 98 and there was little change. I have not checked the ignition but I found TDC and the ignition is roughly set to 18 degrees.

 Thanks 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
    • Dem kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls Original Feder mit BGM F16 Sport sogar nur und fand ich bisher immer top! Wie oft sollte man eig. die Feder und/oder den Dämpfer wechseln? Gibts da Erfahrungswerte? So langsam wird meine etwas schwammig beim Fahren. Bilde ich mir zumindest seit dieser Saison ein. Reicht es den Dämpfer zu tauschen oder sollte man die Feder auch nach einer gewissen km Zahl wechseln? Hab bisl Schiss vorm Federtausch 
    • Danke, welche Steuerzeiten wären ideal und ist er für den Einteiler oder 2teiligen Auslass?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information