Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, ich bin gerade dabei meine Vespa Pk 50 S zu restaurieren, vor ein paar Wochen hab ich zum ersten Mal versucht die Kurbelwelle einzubauen. Das hat Anfangs ganz gut funktioniert gegen Ende hin hat sie sich allerdings nicht mehr weiter einbauen lassen. 100 Stunden und ein teueres Einziehwerkzeug später ist sie immer noch nicht drin, die letzten 2-3 mm gehen einfach nicht rein selbst mit Gewalt nicht, das Spezialwerkzeug(von Benelli) ist kaputt gegangen bevor sich die Kurbelwelle bewegt hat. Ich hab im Gsf schon gesucht aber nicht wirklich das gleich Problem gefunden, daher frage ich jetzt mal selber nach. Wie habt ihr eure Kurbelwellen reinbekommen bzw. glaub ihr ich sollte es mal mit einer hydraulischen Presse versuchen? 
 

Vielen Dank für Antworten, Anregungen etc. 

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Lukas17727 folgendes von sich gegeben:

... zum ersten Mal versucht ... 100 Stunden und ein teueres Einziehwerkzeug später ... selbst mit Gewalt nicht, das Spezialwerkzeug(von Benelli) ist kaputt gegangen ... hydraulischen Presse versuchen ...

 

So wie du schreibst gib das jemandem der sich damit auskennt. Anhand deiner Beschreibung kannst du davon ausgehen, dass du die Kurbelwelle inzwischen gehimmelt hast ...  

  • Thanks 1
Geschrieben

Mit Gewalt geht man da sicher nicht dran! Wie Flowson schon geschrieben hat würde es mich wundern wenn Du die welle nciht schon übern Jordan geschickt hast.

Lass sie vermessen ggfs richten und am besten von demjenigen auch gleich einbauen.

Wenn man es vernünftig macht fällt die Welle von alleine rein! 

Geschrieben

Wenn du das Motorgehäuse heiß machst und die Welle über Nacht ins Eisfach legst, sollte das eigentlich easy gehen. Aber wie die anderen schon geschrieben haben: Lass da vorher unbedingt jemanden drüber schauen, der sich damit auskennt. Versucht man mit Gewalt, die Welle reinzukloppen, tut das weder der Welle noch dem Motorgehäuse gut 

Geschrieben

Sind die Lager schon bündig mit dem Gäuse eingezogen, oder versuchst Du die Lager samt Kurbelwelle in das Gehäuse einzuziehen?

Die Lager können im Gehäuse durch leichte Schrägstellung verkannten.

Dann hilft nur passend ausrichten.

Wärme/Kälte hilft auch bei der Montage.

Kurbelwelle sind vergleichsweise empfindlich auf seitliches Quetschen der Kurbelwangen.

Dreht sich das Lager noch vollkommen frei?

 

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, ich bin am Ende, gleich hau ich ihn kaputt, die dumme Sau von 35er. Ultraschallbad hat genau gar nix gebracht.   Gut erhaltenen35er Mikuni abzugeben. Bitte keine unverschämten Angebote, Kenner wissen, was das Teil wert ist.  
    • Mir geht das Ganze immer mehr auf die Nerven Gerade wollte ich an meiner MV Sprint eine neue Feder einbauen, hatte mir eine verstärkte 155er besorgt. Diese Feder war viel zu kurz für die Gabel 😂 Hatte vorher komischerweise eine 180mm Feder drin (erst jetzt gemessen). Evtl eine GL Gabel!? Keine Ahnung, sollte ja original 165mm sein. Die 155er ging auf alle Fälle gar nicht, die Schwinge hing total nach unten.   Also die alte 180mm Feder genommen und mit der Flex ca 1cm gekürzt  .   Das Ganze sieht nun wie auf den Photos aus: auf dem Hauptständer stehend perfekt, Gummi des Dämpfers wird nicht gequetscht (Photo 2 und Photo 3).   Sobald ich mich draufsetze (bekomme schon einiges an Gewicht drauf mit 115kg 😉), wird schon einiges von der Kolbenstange freigegeben (Photo 1).   Ob die Feder verstärkt ist, weiss ich nicht, nehme ich aber an. Fährt sich eigentlich ganz gut, nur noch etwas ungewohnt, weil vorne tiefer als zuvor.    Ich denke, es passt so. Kann auch im Stand die Gabel auch noch Einiges nach unten drücken...dennoch bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Schwinge beim draufsetzen dich so nach unten geht.   Wie sieht das denn bei Euch aus?        
    • Dann kannst du damit ja in Bremen / Gnarrenburg starten! 👍🥰
    • 1:15 kenn ich nicht. Aber vielleicht kenne nur ich das nicht   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung