Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe nun meinen bisher verwendeten Luftfilter, sowie einen Cosa Luftfilter fotografiert. Laut Lucifer sollen gewisse Löcher ja gut für Durchzug und Endgeschwindigkeit sein. Leider konnte ich in der Suche keine Abbildung eines solchen Filters finden.

Ich fahre einen Polini 208 auf orig. 24 Drehschieber o. Getrenntschmierung,

Hauptdüse: 125

Mischrohr: BE3

Hauptluftkoirrekturdüse: 160

Frage 1: Sind die Löcher des Cosa Filters ok? Kann ich im Prinzip denselben verwenden? Wenn nicht, welche Löcher soll ich dann bohren?

Frage 2 - WICHTIG!!!: Wie soll ich die Bedüsung ändern? Das Gemisch wird ja magerer. Außerdem klingelt der Polini bei unbelasteten Drehzahlen auf zB. 2/3 Gas.

Ich möchte dieses Thema ein für alle Mal abschließen und hoffe auf euren Rat!

Besten Dank! :-D

Die Filter:

silufi.jpg

Geschrieben
Was soll das heißen - "unbelastete Drehzahlen"?

das heißt, dass ich zB. mit 80 hinter meiner Freundin herfahre (orig. px125) und kaum gas brauche oder hinter einem laster im windschatten (ok, das ist vielleicht ein extremes beispiel). alles klar?

@laser99

auf vollgas ist die bedüsund ok. da klingelt nix und das ding ist dauervollgasfest. nur wenn ich eben runtergeh vom gas und gemütlich etwas lansamer (aber doch noch zügig) fahre, dann klingelts etwas.

Geschrieben
Außerdem klingelt der Polini bei unbelasteten Drehzahlen auf zB. 2/3 Gas.

Dann erzähle mal was über Deinen Zylinderkopf :-D

Ich fahre gleiches Setup mit ovalisiertem SI 24 Lufi Löchern, Cosa Schieber und HD 138 und VOR ALLEM GSF KOPF bei einer Verdichtung von 1:10

Bei mir klinglt nichts.

Geschrieben (bearbeitet)

ja, ich weiß. der gsf kopf kommt diese woche. da ich aber bisher den sck zentralkopf gefahren bin, denke ich, dass es an der klingelneigung nicht gelegen haben kann. der geht zwar nicht so gut wie der gsf (anscheinend), aber dafür ist die verdichtung niedriger u. die kerze zwecks besserer verbrennung zentral. aber was weiß denn ich. vielleicht liegts wirklich am kopf.

viel wichtiger ist mir die neue bedüsung, wenn ich löcher in den filter bohre.... weiß da vielleicht jemand was von?

@Demion23

Hast du dieselben Löcher wie im Foto oben (unterer Filter)?

Haupdüse 138??? echt? der dreht aber dann nicht sehr hoch, oder?

wie schauts aus mit Mischrohr u. Hauptluftkorrekturdüse?

Danke,

Mario.

Bearbeitet von Dermario
Geschrieben

die zentrale Kerze bringt absolut keine bessere Verbrennung, schon gar nicht bei der leicht asymmetr. Spülung der 200er...

Der :-D -Kopf der Cosa hat nur einen einzigen Zweck: Leistungsverlust und Klemmsicherheit bei sehr magerer Bedüsung und zugestoppeltem Vergaser.....- wohl um irgendwelche Abgasvorschriften etc. einzuhalten!

Wenn die kerze so weit vom Kolben weg ist, braucht es sehr viel mehr Vorzündung, um das gemisch vollständig durchbrennen zu lassen, etc., mit Klingeln etc. hat das alles jedoch nur bestenfalls drittrangig zu run!

Du hast einfach viel zu mager bedüst!

Ein besseres 177er Tuning braucht es bei SI-Tuning und der damit zusammenhängenden deutlich verbesserten Spülung bereits einges fetter!

Bottom & Top End tuned Pinaasco177er Tuning hat im Minimum eine HD128er im ovalisierten SI gebraucht, bei engl.RAP 135 und mehr...

Ein Polini klingelt auch aus thermischen Gründen, etc., braucht viel Sprit zur Innenkühlung,..., da brauchst unter 135 erst mal gar nicht anfangen......

Geschrieben
@Demion23

Hast du dieselben Löcher wie im Foto oben (unterer Filter)?

Nö, ich habe ein 2mm und ein 4mm Loch über den Düsen.

Bin vorher die 5mm und 8mm gefahren. Allerding benötigts du dand dermaßen große Düsen für den SI, dass der Tankwart sich freut.

Also Vorsicht mit den Löchern.!! Mußte mir extra Reibahlen kaufen , und die Düse auf ca. 155-160 vergrößern!!

Hast du dieselben Löcher wie im Foto oben (unterer Filter)?

Haupdüse 138??? echt? der dreht aber dann nicht sehr hoch, oder?

wie schauts aus mit Mischrohr u. Hauptluftkorrekturdüse?

Meine Freundin ist heute hinter mir gefahren und hat mir erzählt, dass der Autotacho 118 km/h angezeigt hat. Mein Lusso Tacho allerding nur 110 km/h jetzt frage ich mich allerding, wer :plemplem: von beiden. :-D:-D

Ach so original Puff. Bei 118 km/h müsste er so ca 7000 rpm gehabt haben.

Bedüsung 160 BE3 HD 138 ND 52/140 BITTE NICHT 1zu1 übernehmen!!!!!!!

Geschrieben (bearbeitet)
Ein Polini klingelt auch aus thermischen Gründen, etc., braucht viel Sprit zur Innenkühlung,..., da brauchst unter 135 erst mal gar nicht anfangen......

Servus Mario,

fahre 207er auf NICHT ovalem SI, seit gestern mit T5-Puff ( :love: ) und habe die Düsenreihe 160/BE3/HD 140 verbaut. In den ersten 3 Gängen dreht er nicht ganz aus, aber im 4. paßt es/braucht er es.

Achja, Lufi mit 5 und 8mm Löcher drauf!

WEGEN VERBRAUCH: bis zu 1l weniger als original PXen beim Touren :love: :sabber:

Bearbeitet von polinist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin ja leider berufsbedingt bei größeren Entfernungen immer auf die Ferientermine von Schleswig-Holstein angewiesen, 1000 Kilometer ab Freitagnachmittag und Sonntag dann wieder zurück ist leider zuviel. Hoffe 2029 auf ein Ziel in Südschweden und 2030 auf einen zentralen Ort in Deutschland.
    • vielleicht bin ich da ganz alleine auf dem Planeten unterwegs, aber dies TEMU Promo code Kacke nervt hier schon sehr. User XY, Angemeldet seit 8 Minuten, schon drei TEMU Rabattcode Threads für den franzöischen Leser (!) verfasst... . Kann man den Zugang da nicht dahingehend einschränken, dass die Neulinge mit einer nicht europäischen IP Adresse nicht angemeldet werden können oder direkt rausgefiltert werden @Mike. Bin da aber nicht so im Thema. TEMU Rollerteile  (ausser vielleicht Vergaserdüsen) kann ja nur in die Hose gehen.
    • 165ccm Dreiteiler... oder ist der auch an mir vorbeigegangen?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-165-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399020
    • Sei mir nicht böse, aber das ist jetzt wieder so ein typisches Gerede hier, was in letzter Zeit überhand nimmt. Weil das alles KANN man machen, MUSS man aber nicht, damit ein Motor funktioniert. Es ist nicht alles Schrott was aus dem Karton der Hersteller kommt. Und nicht jeder hat ne vollausgestattete Werkstatt im Zugriff. Aber auch im Keller oder der Garage kann man so nen ollen Vespa Motor zusammen werfen. Wie gesagt, sicher kann man alles kontrollieren usw., aber es soll doch bitte nicht so dargestellt werden, das so ein Motor der Nachts aufm Run mit 2 Atü aufm Kessel mal fix gespalten und wieder zusammen gekloppt wird, nicht auch ohne das ganze Gedöns laufen würde.   Ich selber habe bis auf Getriebe distanzieren und Quetsche kontrollieren alle anderen von Dir genannten Dinge noch nie gemacht. Und? Also jetzt wirklich: UND? Jeder Motor von mir tut das was er soll. Vor allem so Bauern-Motoren mit nem 08/15 Setup. Also diese pauschale Aussage "Bitte alles 3x kontrollieren sonst geht es immer kaputt" ist einfach nicht korrekt.    Hier in dem Fall sind grundlegend andere Sachen schief gelaufen. Aber das wurde ja schon erklärt.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung