Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Led-Scheinwerfer JWS 8415 - PV, Et3, SS - SPECIAL OFFER - 10" SDSC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

SPECIAL OFFER !

LIMITED STOCK !

 

SET:

- Scheinwerfer JWS 8415 (bedarf u.U. geringfügiger Anpassung an individuelle Gegebenheiten)

- Adapterring (schwarz, andere Farben auf Anfrage)

- Sonderschrauben in Edelstahl (extrem niedriger Kopf)

- Muttern in Edelstahl

- ~340mm Led-Stripe mit 57 Leds (kommt in die Nut vom Ring als DRL bzw. Standlicht. Anschlusskabel und Durchführungsbohrungen im Ring müssen selbst konfektioniert werden)

 

um 179 € zuz. Versand

 

Aufpreis transparenter Ring zum Polieren oder Solassen 9 €

 

Weitere Informationen 

hier

Basics

und hier

SPECIAL OFFER

 

Beispielbild zeigt Scheinwerfer mit transparentem Ring in poliert und Led-Stripe:

 

20211119_174142.thumb.jpg.a674f78b6b915cbe79066d966be5db8e.jpg

 

Bearbeitet von IGCH
Bild hinzu, WSVK noies Prais, letzte Prais...
  • Like 1
  • IGCH änderte den Titel in Led-Scheinwerfer JWS 8415 - PV, Et3, SS - SPECIAL OFFER - 10" SDSC
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Modelle ohne Entlüftung, "universal mount", kannst getrost unter Wasser betreiben, die sind rundum dicht.

Die, in dem Set enthaltenen "panel mount"-Modelle mit Entlüftung imho besser nicht.

Die Entlüftung besteht im Grunde aus einer Bohrung im Gehäuse mit Membran und Schutzkappe drüber. Ich denke, da könnte, wenn lange genug, bei ausreichendem Druck unter Wasser, evtl. was eindringen.

Ist für uns sicher irrelevant.

 

Gruß, Gert 

Bearbeitet von IGCH
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach mehrere Anfragen bzgl. des Anschlusses von Scheinwerfer und auch mitgeliefertem Led-Stripe kamen:

 

scheinwerfer-jw-speaker-led-8415-evolution-rund-o-110-mm_57552031_10.thumb.jpg.b74b135941d9a0dce0b9ec586df57d49.jpg20211121_214908.thumb.jpg.6f22ec13839a430cbbdac40194a22df5.jpg

  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde hat CheGhor folgendes von sich gegeben:

Gibt es Bilder im eingebauten Zustand?

 

Ist im ersten Beitrag verlinkt.

Bearbeitet von alfonso
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.1.2022 um 17:50 hat CheGhor folgendes von sich gegeben:

Gibt es Bilder im eingebauten Zustand?

 

Als Ergänzung zu Arnes Post.

Adapterring hier foliert.

 

20210826_154544.thumb.jpg.595716c59e2a0448b4eec8aa0c38056d.jpg20210818_140141.thumb.jpg.ae303f2be858711bec499e7f19722b48.jpg

Bearbeitet von IGCH
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lusso SIP seit etwa 70km im einsatz, ist präzise, tut was sie soll. Viel mehr kann ich nicht (noch nicht) sagen.
    • Mich würde das freuen. Jorge Martin hätte sich IMHO schon 2023 das Ducati Werksbike verdient.
    • Das Problem kenne ich. Bei mir war es auch eine P80E mit 200 Motor der eingetragen war. Ich hab dann das Malossi legal Kit eintragen wollen und es gab auch erst Probleme. Nach Vorlage des Vespa Technica Buch PX gab es dann keine Probleme mehr . Der TÜV Prüfer wollte nur sicher gehen das bei Vespa nur der Motor verändert wurde und sonst am Roller nichts.   Gekostet hat die Eintragung dann trotzdem ca. 250€ was jetzt aber Ok war das war vor 4 Jahren .
    • Hab vor kurzem einen Set vom Ali bekommen. 0.1 bis 5.00 mm.... leider nur in 0.05er Schritten. Passt aber  Heute mal meine KMT Düsen gemessen und welche von Amazon die ich mal bestellt hatte (zum Bruchteil von den KMT) Tja... die von Amazon haben (HD von 120-160 ND von 35 bis 52) durch die Bank weg genauere Werte als die KMT    Mich hat es immer gewundert warum meine Düsen so "gross" (gerade die ND) gewählt werden mussten.    Hab bei Ali noch mal einen feinere Abstufung bestellt (von 0.1 bis 1 in 0.01er Schritten und von 1-2 gleiches Spreizung) Dann messe ich noch mal die die ich aktuell noch nicht konnte   Kennt jemand das Verfahren wie Mikuni seine Düsen bestimmt? Es ist ja die Durchflussgeschwindigkeit/Menge pro Zeiteinheit wohl. Weiss jemand genaueres    
    • @meronic Also, deine Vespa 150 T4, Baujahr 1959, müsste eigentlich original einen Dellorto Si 20/17 Vergaser montiert haben. Bedüsung: HD 100 ND 42 Hauptluftkorrekturdüse 140   Natürlich kann man auch den Dellorto Si 20/20 D Vergaser fahren. Folgende Bedüsung könnte passen, falls der Originalzylinder montiert ist: HD 102 ND 48 Hauptluftkorrekturdüse 160 Mischrohr BE3   Wenn nicht der Originalzylinder, sondern ein Tuningzylinder montiert wäre, könnte/wird die Bedüsung abweichen.   Zündkerze: Eine NGK B7 HS wäre für den Originalzylinder richtig. Das ist eine Kurzgewindezündkerze.   Die von dir gekaufte Zündkerze ist eine Langgewindezündkerze und wäre nur dann richtig, wenn ein anderer Zylinder als der Originale montiert wäre und dieser eine Langgewindezündkerze bräuchte.   Außerdem ist die von dir gewählte Zündkerze B8 eine kältere Zündkerze als die B6 bzw. B7 und kommt wohl nicht auf Temperatur und wird verölen/verrußen.   Endgeschwindigkeit: Deine T4 müsste mit dem Originalsetup ca. 75 kmh laufen. Mit deinen 60kmh kannst du gleich in der Garage bleiben.   Zündzeitpunkt: Ist wichtig muss 28° vor OT sein, sofern du den Originalzylinder fährst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung