Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine ET3 mit PK-5-Spulen-Zündung hat mich neulich (das erstemal seit 6 Jahren) nicht nach Hause bringen können. Sie ist einfach ausgegangen - Grund: absolut kein Zündfunke mehr. Die einfachen Standards wie Kerze + Stecker, Zündkabel und E-box hab ich schon ausgewechselt bzw. überprüft, daran liegts nicht.

Also habe ich die Wiederstände mal gemessen: zwischen weis und rot sinds 107 Ohm, zischen weis und grün sinds 477 Ohm. Müsste ja eigentlich in Ordnung sein....

Kann trotzdem der Pickup hinüber sein? Äußerlich sieht man an der Zündung keinen Fehler. Achja: das grüne Kabel führt Strom, das rote Kabel zumindest keinen "fühlbaren" Strom.

Was kann´s sein?

Geschrieben

Der Pickup muss zwischen Masse und Rot 110 +-5 Ohm haben. Das stimmt aber nur, wenn die Kabel von der Zündspule abgezogen sind. Wenn dem so ist, dann SOLLTE der Pickup EIGENTLICH in Ordnung sein.

War der Funken einfach weg und kam nie wieder? Mal gecheckt, ob sie, wenn sie kalt ist, wieder ?nen Funken hat? Dann ist?s sicher der Pickup... ansonsten tausch? halt einfach mal. Viel bleibt ja nicht mehr übrig...

Geschrieben

um genau zu sein: sie ging mir einmal während der Fahrt aus -> nachgeschaut: kein Zündfunke. Nach 20 Minuten und 100mal treten (wollte schon aufgeben) ist sie dann doch wieder angesprungen. Dann bin ich noch mal 30 Minuten (auch mit Pause!) ohne Probleme gefahren. Dann plötzlich wieder während der Fahrt: aus. Seit dem kam bist jetzt gar nix mehr. Überhaupt kein Funke mehr.

Bisher hatte ich mit keinem Roller Probleme mit dem Pickup, deswegen meine Frage. :-D(

Geschrieben

Also bei meiner aktuellen Zündung hatte ich das selbe Problem:

Alle Werte innerhalb der Toleranzen aber trotzdem kein Funke!

Neuer Pickup rein >> Läuft wieder wie ne eins!

Also meiner Meinung nach: Ja,Pickup kann im Sack sein obwohl die Werte stimmen!

Geschrieben
um genau zu sein: sie ging mir einmal während der Fahrt aus -> nachgeschaut: kein Zündfunke. Nach 20 Minuten und 100mal treten (wollte schon aufgeben) ist sie dann doch wieder angesprungen.

So wie du das beschreibst ist es definitiv der Pickup.

Geschrieben

Vielleicht solltest Du vorher noch mal checken, ob das grüne Killschalterkabel (von Zündbox zum Zündschloß) irgendwo auf Masse gelegen hat. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
    • Ich habe für sehr wenig Geld eine No-Name-Sitzbank bei Kleinanzeigen gekauft, die bequemer ist, als sie aussieht. Gibt's auch in dezenteren Farben.  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sportsitzbank-vespa-vbb-vnb-vbc-sprint/2534144744-306-47 Sie steht hinten leider etwas über, das fällt mit dem Gepäckträger aber kaum auf. Mit ein bisschen Gebastel kann man sie sicher ein entsprechendes Stück nach vorn bringen, so dass es schöner abschließt. 
    • Das ist, wonach ich gesucht habe... Merci
    • Das interessiert mich auch. Würd gerne bei der nächsten Revision dann doch vielleicht mal den MHR runter schmeißen und den Ranger verbauen. Bin gespannt wie das mit 28er Keihin, V-Force, S&S Glocke, Newline S+ so läuft. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung