Zum Inhalt springen

Grüße an alle Südtiroler


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

Bis iaz honni ersch oan gmocht...

schaug ziemlich long aus der auspuff.. woasch zuafällig die läng fa onfong krümmer bis ende gegenkonus .

bisch nor sozusogn no nia gfohrn mit den, oder?

PS: kennts es neue video wo sie night rider af südtirolerisch nochgspielt hom?

zu geil:

"OBBBFETZEN!!!"

Bearbeitet von 100 spezial
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

spezial honni nimmer leimer di pv mit momentan olltogsmotor drin.

dr guate war zu schwoassn. hots quer durch die überströmer drrissn.

wor a 133er mit v force membran über beade hälften (über dr kurbelwell) und 28er mit eigenbaupuff...

wenn i mol zeit hon und mitn schwoassn weiterkim, wer ihn so bold wia meglich wiederbeleben.. :-D

Mess mol olls o a wian, nor konn idr schaugn wia do so ligsch mit di moße und wo eventuell no wos zu holn war..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo wear schaugen! i wort iatz amol s leistungsdiagramm oh und nor sigg mann ob man nou eppas holen konn!(wia s band ausschaug)

honn auslosssteuerung nor isch net so schwar in auspuff za mochn! weart olm eher a groasvolumenauspuff weil af niederer drehzohl ich der schieber eh zua!

binn ober olm froh wenn a poor tips hosch,gell :-D (oder umgekeart)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

zitat in dein thread :-D

also so viel ich weiß, bring es rein gar nix, wenn man die grunplatte verstellt, also in irgend eine richtung dreht, der zündfunke ist der selbe....den zündzeitpunkt kannste eigendlich nur verstellen, wenne entweder den pick up anders setzt oder das polrad verstellst, denn die grundplatte liefert ja nur die spannung für dein ganzes elektro gedönse am roller, die spulenanordnung bleibt ja gleich jeweils 90 grad eine spule, da ändert sich ja nix, außerdem ist das ja net für den zündfunken verabtwortlich, also meiner meinung nach, das was man auf den bild sieht, dass man die ankerplatte dreht und somit den zündzeitpunkt verschiebt ist falsch, es gibt nur 2 dinge wie man ihn verschieben kann, polrad, oder pickup verstellen.....

:-D:-D:shit:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoi werner jo iats wearts nor a sou weit sein! :-D i honn polini rotax drinn! van ebay hiniger gekaft um 20 euro und nor total iberorbatet(inloss ausloss staierzaiten +kanalführung)! dornoch beschichtn glott wo i dar gsog hon! honn des video van gerhard gschaug und frog mi hepp de rolle soviel in? hott der in 3 gong drin oder wia geat des? i muan i bin do zimlich gleim zui ober voern prüfstondlauf konn ma lei spekulieren! i nimm iatz nor mitn mp3 player in 3 gong auf und nor miasset is do innitian! konnsch du des gsf diagramm mitn ton van auspuff? sischt i a gleich leibol fohr i noch prod afn prüfstond !,muas nou mitn mane ausmochn(wo wia wenn und wia tuiar? wenns soweit isch nor kinnts jo kemmen af prod bol miar aifohrn!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so muis für an kolleg an Motor instelln

Srint 150 mit

uroltn Pinasco 177GG (Baugleich DR)

120er HD passt

lei die Nebndüse (aktuell 55/160) isch nou zi mogo

als i brauchat a 52/140 odo 50/120 odo gor 55/100

mir fahlt awian di erfahrung mit de schwuln Si-Vergaser desswegn konn i des net wirklich oschätztn

hätte jemand sowos

glab net dass mein PiaggioHorst in Brixn sowos hot

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
    • jo mir ist etwas italienisches zugelaufen, ziehmlich günstig.  nach dem putzen muss ich sagen, dass der zustand sehr überzeugend ist. dürfte aus anfang/mitte 90 rum stammen. das cadex cfr2 muss nun erstmal hängen bleiben. 
    • Ohne Luftfilter habe ich noch nicht getestet, könnte ich machen. Der Change war von    190 BE4 50/120 (original 200er Bedüsung) & 140er HD mit Venturi (da lief sie brutal giftig, aber hat eben bei heißem Motor und Knallgas dann geklingelt   auf   160 BE3 55/160 & 130er HD mit Ori-LF (die 10 Nummern HD habe ich wegen Ausbau des Venturis eingespart)   Gleich geblieben ist Vergaserdeckel, Auspuff, Zylinder, Zündung 18° usw.   Mich wundert es auch extrem, dass das so unwillig fett läuft - beinahe alle empfehlen dieses Düsensetup
    • Dem kann ich mich nur anschließen. Fahre ebenfalls Original Feder mit BGM F16 Sport sogar nur und fand ich bisher immer top! Wie oft sollte man eig. die Feder und/oder den Dämpfer wechseln? Gibts da Erfahrungswerte? So langsam wird meine etwas schwammig beim Fahren. Bilde ich mir zumindest seit dieser Saison ein. Reicht es den Dämpfer zu tauschen oder sollte man die Feder auch nach einer gewissen km Zahl wechseln? Hab bisl Schiss vorm Federtausch 
    • Danke, welche Steuerzeiten wären ideal und ist er für den Einteiler oder 2teiligen Auslass?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information