Zum Inhalt springen

HANNOVER !


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 574
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Das ist echt ziemlich tot hier.. Um der Welt zu beweisen,das Hannover doch eine Rollerszene hat, bitte am 5.10. um 19Uhr bei Plümecke in der Voßstr.39/ecke Jacobistr. einfinden. Offener BLECHrollerstammtisch! Beim letzten mal waren es immerhin 18 Leute! KEIN Plastik!!! :puke:

BLECH rules!!!

Bis dann,Stefan

ach scotti... wenn du mich nicht hättest...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Kalle soll ich aber mind. 30? dafür berappen,eher mehr. So teuer war der Motor kaum...Stefan

ja glaub ich´s denn ?! :-D was´n das für ein minutenlohn für unseren alten kalle ???

dann würde ich den klingelkasper fragen und geld für ein getränk einpacken ! ;-)

@ben: wenn du am freiddach da bist - kannste die auch sehen ! (ist ein comic) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nur noch zwei Tage bis zum allseits beliebten Clubtreffen! Ich hoffe es werden einige Fotos von Lippstadt zu bestaunen sein. :-D

(malwiederdastopicnachobenbring)

ich habe erst ein paar leider ! aber die anderen werden auf jedenfall nachgereicht...(versprochen) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Daran habe ich auch schon gedacht. Dummerweise habe ich mir den nicht im ausgebauten Zustand begutachtet. Ich weiß auch gar nicht, ob ich da was erkannt hätte wenn nicht gerade tiefen Riefen zu sehen gewesen wären. Gibt es ein Möglichkeit den Drehschieber zu prüfen? Bei einer PX wäre das einfacher.
    • Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter.   Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen?  Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus.
    • So original Feder ist drin und es fährt sich deutlich besser 
    • mach mal folgenden Test wenn die Zange hängt.....stück schlauch auf den Nippel...kurz mal öffnen... Bremse frei? Flüssigkeit im Schlauch? wenn JA rücklaufbohrung der bremspumpe nicht frei oder Pumpe fehlerhaft   Rita   PS Bremspumpe mit Hebel geliefert?  und weiterhin der originale verbaut?
    • irgend eine Beschäftigung braucht man ja aber auch über den Winter kann ja nicht nur saufen.. saugen und bissl schrauben, dazu der Duft von Getriebeöl.. was gibt es schöneres?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information