Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Suche v50 4-Eck Emblem Unificata O-Lack Giallo Arancio


CWH

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Zusammen,

 

ich bin auf der Suche nach einer V50 Unificata (4-Eck Emblem, Rundlenker, kurzer Radstand und größere Motorklappe).

 

Serien/Rahmen-Nummern Vespa 50 (N - Deutsches Model): V5A1T - 92877 bis 190977

Serien/Rahmen-Nummern Vespa 50 L: V5A1T - 500001 bis 530932

 

Lieber ne intalienische "L" aber schon klar, wir sind nicht bei "wünsch Dir was" ;-)

 

Sollte komplett sein, wenn möglich mit deutschen Papieren, O-Lack bitte nicht "zum freilegen", Farbe erst mal egal, hängt vom Angebot ab, auch wenn ich sicher Vorlieben habe :muah:....

 

Die Preise kenn ich, bitte Angebote per PN

 

Beste Grüße 

 

CWH

 

:cheers:

 

 

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Suche noch....  die Anzeige oben scheint ein Fake gewesen zu sein, zumindest hat sich der Verkäufer nicht gemeldet (Bilder und Preis passten auch nicht zusammen, wäre wohl zu gut gewesen ,-))

 

:cheers:

  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich würd das dann nochmal hochholen, obwohl gerade woanders dran geschraubt wird... aber nach dem Projekt ist ja vor dem Projekt ,-)

 

Da muss es doch was geben, kommt schon ....

 

:cheers:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.3.2021 um 12:15 hat CWH folgendes von sich gegeben:

echt nix...?

 

:whistling:

 

 

Für eine Top unificata sollte das Budget bisschen erholt werden;-)

Geschrieben
vor einer Stunde hat Frengo folgendes von sich gegeben:

Für eine Top unificata sollte das Budget bisschen erholt werden;-)

kommt Angebot, kommt Preisverhandlung...

kommt kein Angebot ist Preisverhandlung nicht notwendig...

 

;-)

Geschrieben
vor einer Stunde hat CWH folgendes von sich gegeben:

kommt Angebot, kommt Preisverhandlung...

kommt kein Angebot ist Preisverhandlung nicht notwendig...

 

;-)

Dann pn 

  • 11 Monate später...
Geschrieben

hep hep...

 

schaut doch mal bei Euch in den Kellern, Garagen, Car Ports, Scheunen, Hallen oder sonstwo nach, ob da nicht was weg muß....   ;-)

 

:cheers:

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Die alten gehen zuletzt ;-)

Vorher geht das neuere Zeug.....

Bertram, das bezieht sich doch hoffentlich nicht auf unser Alter ,-)) gut abgehangen und konserviert hält doch länger ;-)

Geschrieben
vor einer Stunde hat CWH folgendes von sich gegeben:

Bertram, das bezieht sich doch hoffentlich nicht auf unser Alter ,-)) gut abgehangen und konserviert hält doch länger ;-)

:laugh:

War jetzt eher auf das Bj. der Roller bezogen...;-) :cool: :-D

 

:cheers:

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 5 Monate später...
  • 5 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • YSN ist anders als phbh30 von dello auf der ND . ysn brauch gut 4-5 punkte mehr
    • Servus. Deiner Erzählung nach bin ich ebenfalls recht überzeugt, dass es das Getriebe selbst ist. Wenn du im Stand keinen Gang eingelegt und die Kupplung nicht gedrückt hast, dreht sich die Eingangswelle des Getriebes mit Kurbelwellendrehzahl. Erst durch das Kupplung treten steht das Getriebe wirklich still. Ein Lagerschaden klingt wahrscheinlich. Selbiges hatte ich zufällig genau so am Firmenwagen nach nur 8.000 km. Das Getriebe wurde dann natürlich auf Garantie ausgetauscht.  Gruß Sven 
    • Damit du weißt wo es schleift: Mit Edding das Polrad drinnen anmalen - inklusive Zündgrundplatte etc.   Aber wenn das Polrad wo schleift, macht das er eher Schleifgeräusch, quietschen tut das eher weniger.   Das hört sich mMn irgendwie nach dem hinnigen Lager an - kannst du orten, ob das eher von "außen" kommt? Also vom Polrad selber oder von woanders ?   Eventuell mal Polrad ab - Mutter drauf und versuchen die Kurbelwelle zu drehen, wenn es dann auch quietscht ist es blöd
    • Vermute sehr hochgeschraubte Sicherheitseinstellungen am Endgerät.   Bitte auch andere Endgeräte ausprobieren und beobachten, wie die sich verhalten.
    • Hitzegeschichten sind tabu. Ich lass das ganze über Nacht einwirken und geh morgen mit den Kärcher ran. Danach kommt Aceton mit Spax. Die Sache mit den Trockner hört sich auch gut an. Ich schau mal im Betrieb ob ich eine Luftpolsterfolie finde. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung