Zum Inhalt springen

Warum muss ich sie immer flachlegen?


Bikeboy

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Gestern hab ich festgestellt, das ich meine Px schon nach kurzem Stillstand (ca 30Minuten) auf die rechte Seite Kippen muss, damit sie vernünftig angeht, und bei langgeszogenen Linkskurven sie Bald ausgehen will. Ausserdem verschluckt sie sich immer im unteren Drehzahlbereich, und wenn man kurz vom Gas geht, und dann wieder hochfährt. Woran kann das liegen? An der Gemischschraube habe ich schon rumgedreht wie verrückt, hat aber nichts gebracht.

Kurz zur Info: Ich fahre einen 100er Piaggiosatz, mit nagelneuem 20-20er Vergaser, neuer Bezinschlauch, Bezinhahn funktioniert, Tank ist voll. Wer kann mir helfen? :-D(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich hab den Schlauch jetzt bis aufs Äusserste gekürzt, hat aber auch nichts gebracht. Wenn sie länger aus war, muss ich sie kippen.Es muss also am Vergaser liegen. Aber was kann das sein? der ist doch ganz neu??? :-D Das schlimme ist ja auch, das der Tank dann immer ausläuft. Ist schon sehr peinlich, wenn der Tüvprüfer fahren will, und ich dann erst mal den Roller umkippen muss.

Bearbeitet von Bikeboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, einen Öltank habe ich nicht drin, den Schlauch knicke ich nicht ab, er war ja auch vorher länger, und das hat auch nichts geholfen. Ausserdem sprudelt das Benzin unten nur so raus, wenn ich den Schlauch vom Vergaser abschraube. Ich hab langsam wirklich das Gefühl, es liegt irgendwie an der Schwimmerkammer oder so. Aber was kann denn da verkehrt sein? Der Vergaser ist doch neu :-D(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs jetzt rausgefunden!!!

1.Zu kleine Hauptdüse.War nur ne 120 drin, jetzt hab ich ne 140er drin, läuft astrein. Geht beim ersten Kick an!

2. Der neue Flachschieber war von unten ausgefräst, wodurch der Motor wohl zu viel Luft gezogen hat. Also, gegen einen alten ausgetauscht, und schon verschluckt sich der Motor nicht mehr beim hochdrehen.

Kann mir jetzt noch jemand sagen, wofür diese komische Turncap am Tank gut ist?

Am alten PX Tank war doch auch nur ein Benzinstutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Turncap am Tank? Wie wo was? Bild davon?

Oder doch n Gaytrenntschmiertank? Dann isses der Deckel des Öltanks.

Nö nee, nicht wirklich ne HD 140 für ne PX 80?

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

muss man bei der px alt den benzinhahn nicht immer zu machen ? vieleicht versäuft die karre einfach nur wenn sie zu lange mit offenem hahn steht.

die 140er HD ist viel zu groß !! damit kannste nen 211er malle befeuern.

95-100 sollte vollkommend ausreichend sein !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also eine 140er Düse scheint mir ebenso wie eine 120er für eine PX80 etwas zu gross. Ich glaube eine 100er bei meiner PX80 mit einem D.R. 135 gefahren und immer in die rehbraunen Augen der Zündkerze (Merkmal einer sauberen Verbrennung) geblickt zu haben. Allerdings lief der Motor mit einer 130er auch ganz ok. Die PX80 ist hinsichtlich der Bedüsung relativ schmerzfrei.

Ich hätte auch auf den Benzinschlauch getippt. Hast Du einen extra Benzinfilter drin? Ist der Schlauch wirklich kurz genug, d. h. ist er nicht höher verlegt als der Tank selber? Der Schlauch muss wirklich so kurz sein, dass er erst mit eingesetzem Tank so gerade mal bis zum Vergaser reicht und direkt über der Zylinderhaube geführt wird. Den zu langen Schlauch merkst Du daran, dass das Problem nur bei halb vollem Tank auftritt, nämlich wenn der Benzinstand im Tank unter die höchste Stelle des Schlauches fällt!

Die Turncap könnte zum Fühler der Benzinuhr gehören. Kommen da Kabel raus?

Ansonsten prüf mal, ob der Schwimmer bzw. die Schwimmernadel sich frei bewegen. Vielleicht verhakt sich der Schwimmer oder die Schwimmernadel und machen erst auf, wenn der Roller auf der Seite liegt?

Bau den oberen Teil der Schwimmerkammer mal ab, steck den Benzinschlauch drauf und drück den Schwimmer vorsichtig nach oben. Dreh dann den Benzinhahn auf und lass den Schimmer los. Läuft Benzin aus? Falls nicht, ist der Kanal vom Schlauchstutzen zur Schwimmerkammer (wo die Schwimmernadel reingeht) oder dar Filter am Schlauchstutzen dicht. Dann hilft aber normalerweise auch kein kippen des Rollers...

Bitte berichte mal Deine Ergebnisse.

Grüsse

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alsooo!

Ich habe wie gesagt die Düsengrösse verändert, und den Flachschieber gewechselt, und schon lief sie gut. Das mit dem Bezinschlauch hatte sich nun erledigt. Da ich aber beides(Flachschieber UND Düse) gewechselt habe, kann es natürlich sein, das das mit den Düsen garnicht nötig war, sondern es nur am Flachschieber gelegen hat. Nbenluft kann sie eigendlich so gut wie garnicht ziehe, denn ich habe ALLE Dichtungen gewechselt und die Dichflächen vorher gereinigt. Wie gesagt, der Vergaser ist neu, war aber etwas anders aufgebaut, z.B. war die die Gemischeinstallschraube so lang, das ich sie bei der Montage komplett rausdrehen musste. Übrigens, Bezinhahn habe ich immer zu gemacht.

So, und jetzt zu dem Tank. Es ist ein Tank, mit zusätzlichem Öltankbefüllstutzen, den ich aber nicht benutze. weiter vorne befindet sich eine Kappe aus Plastik, unter der (wenn man sie rausdreht) so komische Schaufelräder sind. Drauf steht Turnkap. Um diesen Bereich der Turncap ist der Tank immer Mit Benzin verschmiert, weil da irgendwie die Benzingase ausströmen, und trotzdem noch leicht flüssig sind. Ich würde das Loch am liebsten ganz dicht machen, habe aber Angst, das Der Tank dann nicht mehr entlüftet wird. Aus diesem Deckel kommen übrigens KEINE Kabel raus. Kann mir vielleicht jetzt jemand sagen, wofür diese blöde Kappe gut ist? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu dem Hauptdüsenthema halt ich mich jetzt mal dezent zurück. Zu und zu kurios mit der 140er. Der 100er Zylinder dürfte damit vor lauter viertakten eigentlich gar nicht mehr laufen!! :-D

Aber was ist das für ein Tank, den Du da beschreibst? Ich hab keinen Plan von Kappen aus Plastik, Turncaps, Schaufelrädern... Hat es meines Wissens nie bei PX gegeben.

Stell doch mal bitte ein Bild (sagt mehr als tausend Worte!) hier rein.

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dieta im Paradies: Ich lasse mich nicht mit  einem Apfel verführen, aber mit Beeren, Melone und Cheese-Cake-Yoghurt -  soooo gut! Y&v!! 
    • Dann geh doch mal mit der Hd runter. Du wirst Dich wundern, wie groß die Unterschiede in der HD zwischen Venturi und Luftfilter sind. 
    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information