Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin.

Wenn ich mit meiner 50pk vollgassfahre und dann das gas wegnehme und ein stück nur rollen lasse wir das gas schlecht angenommen/ wirkt als ob er sich verschluckt. Man merk auch deutlich wie wenn man die.motorbremse nutzt.

75ccm 

72hauptdüse

42nebendüse

 

Kriegt der zu wenig sprit ?

Vielen dank

Gruß

Urs

Geschrieben

Motorbremse kommt nicht gut bei einem 2-Takter. Nach Vollgasfahrt solltest du eher Gas weg nehmen, auskuppeln und mit 1-2 kurzen Gasstößen den Zylinder runterkühlen.

  • Like 1
Geschrieben

Ich wollte damit lediglich sagen das in dieser Situation die pk kurz "bremst".

Ich fahre halt normal nehme das gas weg und drehzahl geht runner und wenn ich dann wieder gasgeben dreht der halt nur langsam hoch und dabei fühlt es sich halt an wie kurz gebremmst

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Motorbremse kommt nicht gut bei einem 2-Takter. Nach Vollgasfahrt solltest du eher Gas weg nehmen, auskuppeln und mit 1-2 kurzen Gasstößen den Zylinder runterkühlen.
Weil ich mir selbst unsicher bin muss ich hier nochmal fragen.
Wenn ich Gas gebe, dann "befeuere" ich doch den Zylinder. Wie kann das kühlende Auswirkungen haben?
Danke und besten Gruß

Sent from my MIX 2S using Tapatalk

Geschrieben
vor 41 Minuten hat caniavals folgendes von sich gegeben:

Weil ich mir selbst unsicher bin muss ich hier nochmal fragen.
Wenn ich Gas gebe, dann "befeuere" ich doch den Zylinder. Wie kann das kühlende Auswirkungen haben?
Danke und besten Gruß

Sent from my MIX 2S using Tapatalk
 

weil er nicht mehr unter Last ist und damit einen Klemmer vorbeugt. wenn man nach ner vollgasfahrt, gleich vom gas geht,  ist ja die schmierung durch das Leerlaufgemisch nicht gerade hoch, deswegen IMMMER nach vollgasfahrten, kupplung ziehen u paar gasstösse machen. mache ich auch wenn ich den BERG lange runterfahre. 

Geschrieben

Natürlich verbrennt das Gemisch auch bei den kurzen Gasstößen, aber der Motor ist ja nicht mehr unter Last, da die Kupplung gezogen ist. Die Gasstöße kühlen den Zylinder durch Gemischanreicherung.

Wie @leckmaul schreibt, hast du, wenn du nur Gas wegnimmst nach Vollgas, eine sehr geringe Schmierung und Kühlung durch Frischgas, weil der Motor im Standgas läuft. Dabei kann der Schmierfilm abreißen, der Kolben gleitet nicht mehr an der Zylinderwand, sondern reibt, wird heiß und klemmt.

Geschrieben

Ich werfe mal noch den Begriff "innere Kühlung" in den Raum. 

Damit ist gemeint, dass bei den oben völlig richtig gemeinten Gasstößen frisches ölhaltiges Gemisch in den Motor kommt. Durch die Verdunstungskälte des Benzins kühlt der Motor wesentlich besser ab als durch das relativ magere Standgasgemisch.

Darüber hinaus gelangt dadurch auch Öl in den Motor,  welches extem wichtig ist zur Schmierung. Durch einen ausreichenden Schmierfilm zwischen Kolben und Zylinderwand kann die Wärme viel besser vom extrem heißen Kolben auf den Zylinder übertragen und somit abgeleitet werden.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke nicht Geiz ist geil - eher Kostenoptimierung hoch 4!    Wie überall   Egal ob ich ein PKW in neu kaufe - nicht die gleiche Qualität wie vor 30 Jahren - oder eben eine Kurbelwelle die sich Performance/Premium/wasweissich nennt. Damit ists leicht auf Kundenfang zu gehen. Ich hatte noch Glück bevor der Motor komplett hops geht. So neuer Kolben und (wie ursprünglich geplant) eine andere KuWe.    SIP sollte sich da was überlegen.  Sicherlich laufen viele (bis jetzt) ohne Probleme. Allerdings sollten alle die Sache kontrollieren.    
    • Es ist eigentlich wirklich schade das solch eine geile Kuwe von der "Geiz ist geil" Mentalität Schaden nimmt und an Attraktivität verliert. Primatist fertigt die Kuwe bis auf die Vorgabe des Materials, Wärmebehandlung usw. nach Kundenzeichnung und Massangaben. Die Leute haben in ihrer Materie einen dermassen hohen Erfahrungsschatz, das ist unglaublich.   Nun kalkuliert der Konstrukteur, eben in diesem Fall "nicht" Primatist, eine Oberfläche, in diesem Fall die Innenseite der Pleulanlage, nach der Wärmebehandlung nicht nachzuarbeiten.   Fazit, durch jede Wärmebehandlung, entgegen mancher Meinung auch beim Nitrieren,  entsteht Wärmeverzug der Bauteile! Abhilfe schafft hier eine Nacharbeit dieser Pleulanlagefläche, Toleranzvorgabe max. 1/100mm Abweichung in der Parallelität.   Ganz klar kostet die Kuwe dann gesamt €35-50 mehr, das es mir wie oben beschrieben auch wirklich wert wäre, aber es muss endlich diese "Geiz ist geil Mentalität" im Motorenbau verschwinden!   pr
    • looking good, what material are you going to print it in ?
    • Hallo Lilarosine,   ich verkaufe, gesundheitsbedingt meine Messerschmitt GS 150.   Der Roller hat nur einen Vorbesitzer, und stand längere Zeit bei einem Sammler. Motor wurde komplett neu aufgebaut, der Roller Zustand, optisch sehr gut. Keine Durchrostungen und keine Schädigung wurde Vorbesitzer neu lackiert. In deutschen Spezialteile (Sitzbank, Tacho, Scheinwerfer etc) sind noch verbaut.    vergaser wurde umgebaut, zwischenzeitlich konnte ich noch einen guten Originalvergaser erwerben.    Handlungsbedarf: Lichtschalter muss erneuert werden. Neuteil vorhanden.   Preisvorstellung: 6.500,00   Wäre das für dich interessant?   Wenn von Interesse schicke ich dir Bilder zu.   p.s: Roller ist zugelassen, Probefahrt möglich    
    • Tja... dann muss ich mir das zwei mal überlegen... würde meine alte Welle dann so neu verkaufen... mal sehen   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung