Zum Inhalt springen

Gekürzter Bitubo


Empfohlene Beiträge

7 Jahre hab ich den auch gefahren.

Super agil im Einlenkverhalten, und sehr kontrollierbar auf der Bremse.

WEnn die Gabelgeometrie aber nicht angepasst wird, gibts gabelflattern beim Bremsen :-( .

Für die Rennstrecke sicher ein super Dämpfer, aber auf der Landstrasse über 100 km/h in schräglage fehlt einfach federweg wenns mal wieder eng wird :-D .

In der Stadt fährt er sich besser als der neue Bitubo, aber auf Landstasse bietet der verstellbare bitubo aber mehr Halt.

Der hat nicht mehr Federweg als 4 cm bis zum Aufschlaggummi !

MFG Jesus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde da sehr vorsichtig sein was die PK-Federbeine, bzw. überhaupt gekürzte Federbeine angeht. Wenn ihr da nicht zusätzlich auch noch den vorderen Holm kürzt, gibt es eine gewisse Unsymmterie. Das bedeutet das der vordere Holm beim Bremsen nach hinten gezogen werden kann und das dann letztlich zum Bruch führt. Wenn ein kurzes Federbein, dann mit Kürzung der Gabel (vorderer Holm)!!!

Grüße Ben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja dank an alle. Ich glaube, dann überlege ich mir das nochmal.

Einfach 5cm aus der Lenkgabel raussägen und wieder schweissen.

:-(

Ist ja egal ob Et4 PK oder sonst was um das kürzen komm ich ja nicht rum. :-(

Vielleicht ein Projekt für den nächsten Winter. Sieht ja schon geil aus und wenn es sich dann auch noch recht gut fährt. :-D

Am besten kürze ich doch dann unten an der Schweissnaht am Übergang zur Schwinge, oder??

Gruss aus Dortmund und Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen!

Ein Kumpel von mir hat sich die Dragstar vor einigen Monaten bei sip bestellt, der einzige Vorteil daran war: sie kam mit teilgutachten. ansonsten sagt er kann man mit dem Teil nur auf ebenen Straßen (ohne unebenheiten) fahren weil die Stahlhart ist.

ich hatte mir das auch überlegt aber ich lass es

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja dank an alle. Ich glaube, dann überlege ich mir das nochmal.

Einfach 5cm aus der Lenkgabel raussägen und wieder schweissen.

Das würde ich lassen weil die Achsaufnahme aus guss ist und garantiert bricht.

Mitten raussägen rohr in die gabel stecken neu schweißen und gut :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

mit dem Umschweißen ist überhaupt kein Prob. Die Gabel ist aus Stahl, und der Gelenkkopf unten ist aus Stahlguss. Lässt sich problemlos schweißen. Die Schweißnaht, die die Italiener dort hingezaubert haben, sah nur von außen gut aus, der Einbrand ins Material war gleich null... :-D

Außerdem ist am Gelenkkopf auch noch ein Ansatz dran, der ca. 1 cm ins eigentliche Lenkrohr reingeht. Wenn meine mal vom Lacker wieder da ist, werde ich mal Bilder posten,

MfG Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe gebrauchte Streamline Sitzbank für eine Vespa PX. Es handelt sich dabei um das Curve-Sport-Modell. Die Oberseite ist in der Farbe „British-Racing-Green“ bezogen. Die Seite in „Black Honeycomb“, laut Hersteller. Paralellsteppung, Nähte undefinierbar, Keder ebenfalls in „Britsh-Racing-Green“. Ohne Schanier.   Enthalten sind: Befestigungsmaterial 1x Schlüssel 1x Schlüsselanhänger   Sitzbank gehört mit, nur hier inseriert, liegt in der Nähe von Karlsruhe, kann versendet werden.   soll kosten 200€, fest.   ein schönes Wochenende     
    • Mein A-Horn wurde von irgendwas beschädigt. Kann ich den noch retten? Und wie? Sind das Schädlingseier da drin?
    • Wünsche dir auch ganz viel Spaß & Erfolg hier   Nachdem es bei Kleinanzeigen nicht geklappt hat...   Da hier eh nur Unwissende unterwegs sind sind deine Chancen umso größer hier...   Hätte sie schon gerne...aber im Moment Budget knapp...
    • Ist schon wieder ne Zeitlang her, wo ich den Kabelbaum bei meiner GS eingezogen hatte aber meine den hinter dem Schloss lang geführt zu haben.  Was mir noch in Erinnerung ist, dass es ohne eingebauter Lenksäule wesentlich besser war, diesen und die Züge dazu in Position zu bringen..
    • Biete: Rally 180 1.Serie Bj 1969, deutsches Modell, Lack stellenweise nachgebessert, insgesamt schöne Patina, technisch komplett überholt, BGM Dämpfer, original Sitzbank, Tacho. Original Siem Lichter, Neimann Schlüssel, ...   Suche: Sprint Veloce oder Trapez, TS125, GS3 GS4 Acma. Auch PX mit Wertausgleich. 125ccm Zulassung wünschenswert! Bitte nur O-Lack. Gerne Alles anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information