Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe eine P125X  BJ 1978 VNX1T. Die Vespa wurde irgendwann vom Vor-Vor Besitzer auf elektronische Zündung umgerüstet.

Original sollte eine Zündkerze mit Kurzgewinde verbaut sein. Jedoch ist im Zylinderkopf ein Langgewinde. Der Kopf ist von D.R.

Er scheint nachträglich auf den Originalzylinder montiert zu sein. Mit dem Messchieber habe ich einen Durchmesser des Zylinders von 53mm und einen hub von UT bis OT von57mm festgestellt. Ist das der Originale?

Der Zylinderkopf ist größer als der Zylinder. An der Dichtfläche sieht man eine Rußrand.

Was ist von dieser Kombination zu halten?   Hat jemand so eine Konstellation? Welche Bedüsung, ZZP und Zündkerze sollte ich nehmen?

20200427_182945.jpg

20200427_182824.jpg

20200427_182921.jpg

20200427_182912.jpg

Bearbeitet von alterjunger
Anhänge hinzugefügt
Geschrieben

Moin

macht keinen Sinn das so zu verbauen.

ich hab noch einen 125 t5 Kopf in der Schatzkammer falls ich meinem Sohn nochmal eine 125er bauen muss 

cooles Design mit Zentralkerze,dann musst du halt die Haube bohren und Stopfen ins alte Loch stecken

Geschrieben

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass sich durch den größeren Kopf auch die Verdichtung geändert hat. Oder wird das dadurch ausgeglichen da die Zündkerze mit Langgewinde weiter in den Brennraum steht?

Geschrieben

Der DR Kopf ist eh schon extrem niedrig verdichtet 

Ich dreh die immer 2 mm runter

Wenn du genug kolbenunterstand hast könntest du 80 er Kopf nehmen

Eigenlich hilft nur ausmessen

Volumen Kopf plus unterstand plus Volumen Auslass zu bis Kolbenunterkante durch Kopfvolumen plus Unterstandsvolumen sollte 6,5 bis 7 sein

max 7,5 bei Drag Race Motor 

Die Kerze hat damit nichts zu tun

Geschrieben

Wie gesagt einen zu großen Kopf nicht nehmen

Die Explosion drückt ja auf den Zylinderrand und nicht auf den Kolben

kauf einfach einen 125er Kopf und am besten den T5 weil der die coolste Brennraumform hat

ich hatte schon alles

kurze Kerze in langen Gewinde und umgekehrt

Einfach die richtige Kerzenlänge passend zum Gewinde nehmen 

Geschrieben

Der T5 Kopf sollte eigentlich auch nicht passen, da die T5 ein anderes Hub/Bohrungsverhältnis hat.

 

Besorg' die nen gebrauchten 125er Kopf und gut. Solllte sich hier im Forum (Suche Teile) recht schnell finden...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden hat ChrissHH folgendes von sich gegeben:

774481DA-8997-48C6-A907-269E18F1D5E8.jpeg

 

Das ist kein T5 Kopf. Aufgrund der Zentralkerze wahrscheinlich ein später Cosa 125 Kopf.

 

Ed.: T5 Kopf sieht so aus (zwar angepasst für 172er Malossi, aber man erkennt den Unterschied auch abseits des Brennraums):

 

DSC_0508.JPG

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Danke

wieder was gelernt

wurde mir als T5 verkauft 

Für meinen Zweck ihn auf 125 er Px zu bauen hoffentlich genau richtig 

Hab immer noch einen 125 er ori tunning im Kopf für den kleinen Führerschein

  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Am 29.4.2020 um 14:07 schrieb ChrissHH:

Danke

wieder was gelernt

wurde mir als T5 verkauft 

Für meinen Zweck ihn auf 125 er Px zu bauen hoffentlich genau richtig 

Hab immer noch einen 125 er ori tunning im Kopf für den kleinen Führerschein

Servus, hast du mittlerweile an der 125er PX motortechnisch was optimiert? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Flüssigkeit ist noch da. suppt auch nicht ? ist die Originale Piaggio Hydraulik...
    • Ist schon Sommerloch  Wieso sagt denn keiner was
    • Yaya ... immer diese frisierten Kisten. Hast den 4000er gemacht?  
    • zack - game over. Bremse vorne komplett tot. edit jetzt ist Beherrschung gefragt. es war so klar, dass wenn ich anfange berichten, dass dann was kommt....
    • Das hat jetzt aber lange gedauert mit der Antwort,  Du machst echt aus einer Mücke einen Elefanten.  Ich besitze ja nun diverse Fahrzeuge die auch mal länger stehen oder über den Winter und da gab es bisher noch nie Probleme das der Sprit sich zersetzt hat. Wie ich auch geschrieben habe war meine Reuse vor 25 Jahren eigentlich täglich in Betrieb waren also normal Ablagerungen die meines Erachtens auch durch das 2t Öl zustande kommen. Finde es echt lustig das viele hier wie ich seit 30 Jahren Vespa fahren mit deutlich mehr Leistung als so ein aufgebohrter PX80 Zylinder und keine deiner Probleme haben. Vielleicht machst Du generell was falsch. Zumindest bracht es keine wundersprit. Nochmal alle meine Kisten bekommen ganz normal  Super E5 und vernünftiges 2t Öl.  Keine Probleme,  Vollgasfest ,springen nach dem Winter alle zuverlässig an.  Generell checke ich die Vergaser regelmäßig auf Verunreinigungen,  bei der PX merkt man dies generell schon recht schnell wenn da was im Busch ist gut bei einer PX80/DR135 eher nicht so schnell. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung