Jump to content

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Recommended Posts

Am 25.11.2022 um 11:38 hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Welche Tachowelle und welche Schneckenfarbe bei PK Gabel in PV mit PX Bremstrommel. Ritzel wurde schon umgepresst in der Trommel.

 

rot?

 

PK Welle oder was anderes? Gabel ist 40mm kürzer

Vieleicht hilft dir das weiter.

Eingebaut ist momentan die SS 180 Tachowelle die aber selbst bei meiner 20mm gekürzten Gabel zu lang ist.

Die Länge beträgt 990/950mm

Auf dem anderem Bild ist die Originallänge sowie die der PK50S, womit wohl die PK das Mittel der Wahl sein wird.

Alle drei haben 2,7 Viekant, oben wie unten und Schraubgewinde auf der Tachoseite.

 

Bezüglich Schnecke, würde mich dann auch interessieren.

 

IMG_8580.jpg

IMG_8574.jpg

IMG_8579.jpg

Edited by Friesstyla
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Am 27.11.2022 um 11:35 hat Schnee83 folgendes von sich gegeben:

Hi,

muss ich beim kurzen vierten von zirri wirklich so viele Distanzringe drauf tun?Das Zahnrad hat auf beiden Seiten diesen Absatz. Nicht wie das orginale ne ebene Fläche an der Stelle wo der Distanzring anliegt…

Grüße 

 

BEC418C7-E738-4095-A580-55DDF2ADD9CD.jpeg

Hi nochmal,

 

habe mich jetzt dazu entschieden das zirri Zeug nicht mehr zu verbauen weil es mir bei dem Motor wo der kurze 4. von zirri verbaut war den sicherungsring von der Welle gerissen hat. Nut ausgebrochen ( hab das Bauen des Motors damals von einem Profi hier aus dem gsf machen lassen dessen Name natürlich nicht erwähnt wird ) Evtl. hat das auch was mit dem ausdistanzieren zu tun gehabt. Ist auch ne ziemliche kacke das zu machen. Weil mir fehlen jetzt ca. 3mm.

 

Jetzt kommen wir zu meiner Frage:

habe pkxl2 Motor, möchte mir noch ne Runner Nebenwelle holen und das mit Orginal Gangrädern verbauen.

Meine vor Jahren gelesen zu haben das man die Runner Nebenwelle mit Hartz 4 Kupplung unterlegen muss? 
Kann ich das mit getrennten Motorhälften schon ausmessen?

 

Danke im Voraus

Grüsse

Thomas

 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat jolle folgendes von sich gegeben:

Der Auspuffkrümmer kann gerade, ohne 90° Winkel, gebaut werden

ok....und ist der Performanceunterschied der dadurch entsteht relevant bzw. messbar oder reden wir hier vom "Tüpfelchen" auf dem i?

Link to comment
Share on other sites

vor 8 Stunden hat momoT5 folgendes von sich gegeben:

ok....und ist der Performanceunterschied der dadurch entsteht relevant bzw. messbar oder reden wir hier vom "Tüpfelchen" auf dem i?

Wenns sonst, bis auf den 90° Bogen direkt nach dem Flansch, der gleiche Auspuff ist, dann ist der Unterschied messbar.

Link to comment
Share on other sites

Am 28.11.2022 um 18:52 hat Schnee83 folgendes von sich gegeben:

Hi nochmal,

 

habe mich jetzt dazu entschieden das zirri Zeug nicht mehr zu verbauen weil es mir bei dem Motor wo der kurze 4. von zirri verbaut war den sicherungsring von der Welle gerissen hat. Nut ausgebrochen ( hab das Bauen des Motors damals von einem Profi hier aus dem gsf machen lassen dessen Name natürlich nicht erwähnt wird ) Evtl. hat das auch was mit dem ausdistanzieren zu tun gehabt. Ist auch ne ziemliche kacke das zu machen. Weil mir fehlen jetzt ca. 3mm.

 

Jetzt kommen wir zu meiner Frage:

habe pkxl2 Motor, möchte mir noch ne Runner Nebenwelle holen und das mit Orginal Gangrädern verbauen.

Meine vor Jahren gelesen zu haben das man die Runner Nebenwelle mit Hartz 4 Kupplung unterlegen muss? 
Kann ich das mit getrennten Motorhälften schon ausmessen?

 

Danke im Voraus

Grüsse

Thomas

 

 

Moin,

Nebenwelle ins Gehäuse, Primär ins Gehäuse, Gehäuse zusammen, Kupplungsspinne drauf, fest schrauben, sehen ob freigängig

Link to comment
Share on other sites

Hallo, hab nen sito plus für 125 gebraucht gekauft, verkäufer hat mir das winkelstück nicht mitgegeben. Mein winkelstück(alu piaggio mit prägung 40.02) passt absolut gar nicht, da sind locker 2cm abstand und auch der flansch ist ziemlich anders gedreht. Ist das hier das passende auslassstück?

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sito_21601600?q=sito plus 125 krümmer

 

Danke.

Grüße pavi

 

Edited by Pavi
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat Pavi folgendes von sich gegeben:

Hallo, hab nen sito plus für 125 gebraucht gekauft, verkäufer hat mir das winkelstück nicht mitgegeben. Mein winkelstück(alu piaggio mit prägung 40.02) passt absolut gar nicht, da sind locker 2cm abstand und auch der flansch ist ziemlich anders gedreht. Ist das hier das passende auslassstück?

 

https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sito_21601600?q=sito plus 125 krümmer

 

Danke.

Grüße pavi

 

Ja ist es. Du kannst dem Verkaufer gerne mal danken wie nett er war :-D

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Meinen Kontakt kennen hier, so denke ich, etwas mehr Leute….    deinen Kontakt habe ich damit in keinster Weise schlecht reden wollen 
    • V50 hat ein Gewinde in der Schwinge für den Auspuff, PK ein durchgehendes Loch .  Da ist die Position anders, evtl. ein eigenes Halteblech mit versetzten Gewinde basteln. Alternativ eine ETS Nachbau Banane für PK und das Befestigungsloch neu Bohren, könnte funktionieren.
    • Hall,o weiß jemand welcher Pinasco SI28 speziell für die GS/SS gemeint ist? Oder doch besser auf den 26SI-G für die T5 nehmen?
    • Moin, entweder macht dies keiner oder ich kann die Suche nicht bedienen.  Habe eine zerlegte PK 50 gekauft. Beim Zusammenbauen ist mir dann immer wieder aufgefallen, dass die gekauften Ersatzteile  nicht immer an den Motor passten. Bei einem Abgleich der Motorkennung dann die Gewissheit. Es ist ein V50 Motor mit der Nummer V5A2M. Das Ziel, diesen fertig revidierten Motor in die PK zu bauen soll aber erhalten bleiben. Im Vorfeld habe ich schon einmal das Ansaugrohr vom Vergaser nachgebogen damit es durch die Öffnung im Rahmen passt. Nun scheitere ich am Auspuff. Der PK Auspuff passt nicht auf den Motorblock. Der V50 Auspuff passt nicht in den Rahmen. Der Adapter von SIP betrifft nach meiner Lesart den anderen Anwendungsfall... PK Motor auf V50 Auspuff. Scheitert mein Vorhaben nun am Auspuff oder gibt es dort eine Lösung? Was würde mich noch erwarten?    Gruß aus dem Norden 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK