Zum Inhalt springen

Lage der Rahmennummer


Empfohlene Beiträge

Hallo.

Hab hier ne italienische Sprint stehen. Dementsprechend keine Plakette. Da ich jetzt gerne wüsste, was für eine genau das jetzt ist, wäre die Rahmennummer hilfreich. Da das Fahrzeug schonmal lackiert wurde, sehe ich die halt nimmer. bevor ich jetzt das halbe Heck abschleife, frag ich lieber mal, wo die Anhaltspunktmässig stehen sollte.

Papiere hab ich keine. Motornummer ist VLB1M falls es was hilft.

Danke im vorraus

Gruss Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

links unter der gepäckbacke an der "ausbuchtung", um den hinterreifen leichter rauszubekommen.

ed:

gt-2004-03-28.jpg

über dem "continental" auf dem reifen

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unterhalb der linken Backe am Rande der unteren Chassiskante ist 'ne flachere Stelle; da sollte die Nummer sein.

fgnrposition.jpg

Edit: zu langsam ...

Bearbeitet von t4.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Unterhalb der linken Backe am Rande der unteren Chassiskante ist 'ne flachere Stelle; da sollte die Nummer sein.

fgnrposition.jpg

Edit: zu langsam ...

sag mal wie sieht es denn eigentlich mit der kenntlichkeit der rahmennummer aus ? die einkerbungen der buchstaben/zahlenkombination ist ja meist nicht so ausgeprägt das man nach dem überlackieren sie noch gut ereknnen würde. um ein evtl. abschmirgeln :-D der betreffenden stellen zu vermeiden wenn der prüfer nicht die nummer lesen kann würde es mich mal interessieren welche möglichkeiten es beim lackieren gibt um die nummer auszusparen, das blanke metall aber nicht der korrosion auszusetzen

artax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die gefahr besteht dass nach einer Restaurierung die Nummer unleser´lich sein könnte kann man sich beim TüV die Nummer neu Einschlagen lassen. Das Wird dann im Fahrzeugbrief vermerkt. Habe ich auch mit ner Rally gemacht, die hat die Nummer jetzt beim Reserverad....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wäre in dem falle o.k., wenn die nummer verwittert und vermodert ist. ich meine aber eher die unleserlichkeit durch eine neue lackierung. kannn oder soll man die nummer aussparen und dann einfach klarlack drüberziehen ? wie machen es denn hier die jungs ?

artax

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?ich achte darauf, das die Grundierung an dieser stelle nicht zu dick aufgetragen ist ? halt soviel, das man die Nummer noch lesen kann und vor dem lackieren wird die abgeklebt. Ähnlich wie PX&Co das hat?

Grüße

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne gute idee ist, nach dem lacken/zusammenbau ein klebeband drüber zu kleben, und zwar eins das wirklichh hält.

für die grünen und den blauen alle 2 jahre kann man's dann ja abziehen, und in der restlichen zeit gammelts net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information