Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 9 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab das teil noch ein bisschen modifiziert. Es ist ein zusätzlicher Absatz dran um das Loch aufzufüllen. Schließt jetzt innen bündig ab. 

 

20191227_194644.thumb.jpg.1b3946ac8cd1df559c6e61237660f5a6.jpg20191227_194657.thumb.jpg.12ba05ffba1d3f0b0065a6238fc2aaae.jpg

  • Like 1
Geschrieben
vor 23 Minuten hat Randy folgendes von sich gegeben:

Hab das teil noch ein bisschen modifiziert. Es ist ein zusätzlicher Absatz dran um das Loch aufzufüllen. Schließt jetzt innen bündig ab. 

 

20191227_194644.thumb.jpg.1b3946ac8cd1df559c6e61237660f5a6.jpg20191227_194657.thumb.jpg.12ba05ffba1d3f0b0065a6238fc2aaae.jpg

Supi...

Würdest du auch die Datei zur Verfügung stellen?:rotwerd:

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 28.12.2019 um 17:08 hat Randy folgendes von sich gegeben:

Hab das teil noch ein bisschen modifiziert.

 

Hast du das schon an einem laufenden Motor getestet? Ich kann gerade überhaupt nicht einschätzen wie es heiß es an der Stelle wird. Habe die Möglichkeit PLA+ zu drucken, das man im Backofen ja auf eine Beständigkeit von bis zu 80°C bringen kann...

Geschrieben
vor 39 Minuten hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:

Ich kann gerade überhaupt nicht einschätzen wie es heiß es an der Stelle wird.

 

Also an einem Motorgehäuse habe ich mich noch nie verbrannt.

Schon gar nicht an dem zwangsgekühlten Lüfterkanal...  :whistling:   :cheers:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

mach dir keine sorgen, ich habe mit pla alle upgrades für meinen 3 d drucker gedruckt und die Kühlkanäle für die zusätzlichen lüfter sind ca. 2 mm vom extruder entfernt.

 

Abgesehen davon schliesse ich mich meinen Vorrednern an, die stelle wird nicht so warm 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was für ne Zündung ist verbaut? Kontaktzündung oder elektronische 12 Volt-Zündung?   Was heißt "Zündung war markiert"? Hast du den Zündzeitpunkt korrekt eingestellt und abgeblitzt?
    • Da spielen wir zwei körperlich in der gleichen Liga. Die Luft geht durch einen PHBH30 rein und durch die Sportbox wieder raus. Dazwischen werkelt der RT mit 60/110er Hub, wo der Hub 50/50 an Fuß/Kopf ausgeglichen ist. Einlasszeit ist etwas länger aber noch <150°. Und der 3. Gang dreht nicht viel weiter aus als der 4..
    • Und wieder Smallframe Noob der nach Netz und doppeltem Boden fragt. Hauptwelle ausdistanziert 0.2   In die kleine Hälfte gesteckt passt meine Gangradanordnung zu NW und Leerlauf dreht sauber.    da ich keine große Hälfte da hab (liegt in der Firma), mit der ich kurz zusammenstecken kann und die Trommel montieren könnte, um die HW an den finalen Platz zu bekommen, liegt der 4. am Gehäuse an.   Mir ist klar, wo das mit montierter Trommel hinwandert, aber bestätigt mir bitte jemand das kurz? Vielen Dank 
    • Hallo in die Runde, nachdem ich das Gängereißen und Springen in Griff bekommen habe, es war tatsächlich, das Schaltkreuz, und die folgenden  Schaltprobleme beseitigen konnte, bringt mich meine DonnaMenta (GL150) erneut an den Rand des Wahnsinns. Zwei Mal hat sie mir den Halbmondkeil für Pol/Lüfterrad weggeschert. Das erste Mal war ich 8 km von zu Hause entfernt, weit zu schieben! Zu Hause den Keil erneuert, angekickt und Keil wieder weg, diesmal habe ich aber sofort gerafft, dass das Polrad auf dem Konus rumeierte. O.k., Rad auf Konus eingeschliffen, festgezogen und blieb fest. Neue Probefahrt! Sie startet sofort, fährt etwas ruppig an, beruhigt sich aber, fährt ruhig weiter. Nach einer Weile, etwa 6-8km nach oben hin extremer Leistungsverlust, mehr als 40/50 km/h sind nicht mehr möglich, sie drosselt merkbar und nach Fehlzündung geht sie aus, springt aber wieder an. Das wiederholt sich etwa 8 Mal bis nach Hause. Auffällig dabei ist, mal brennt das Licht, mal nicht. Das erkenne ich an der Tachobeleuchtung, die normalerweise recht hell (auch bei Tageslicht) leuchtet. Die Dame läuft mal ruhiger, mal ziert sie sich, immer kurz vorm Ausgehen. Zündung war markiert, so viel kann sie sich eigentlich nicht verstellt haben. Laut Sip ist der neu verbaute Zylinder identisch zum alten, Zündzeitpunkt soll ebenfalls identisch sein…   Wo kann ich ansetzen, wo liegt der Fehler? Ich seh´ mich schon wieder den Sommer über schrauben, während rundherum die Zweitakter knattern… Im Voraus schon einmal danke für Eure Ideen!
    • Tach !   Ich war für meinen 2 Kanal Motor meiner VNC125 lange der Meinung, dass ich den Sip Tuning Zylinder verbaue, jedoch habe ich mittlerweile umentschieden zu einem 177er. Zu welchem Zylinder könnt ihr mir raten (nur gesteckt) KuWe nehm ich die Mazzu Rennwelle mit PX Zündung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung