Zum Inhalt springen

VERKAUFT: Fräsmaschine mit Zubehör


JOB

Empfohlene Beiträge

Ich überlege, meine Fräse zu verkaufen. 

Fabrikat Malick & Walkows Berlin, ca 1955

Sehr viel Zubehör, zB Teilapparat, Spannzangen, Werkzeugaufnahmen MK4, Leisten, Pratzen, Fräser, Messerkopf und ein weiterer Schraubstock zum Schwenken. Ein Gegenlager und diverse Wellen zum Horizontalfräsen ist auch dabei, habe ich allerdings nie benutzt. 

Der montierte 90-Grad-Kopf lässt sich rundherum schwenken. 

Die Fräse ist mit der Ausstattung top für unser Hobby, für ne moderne Fertigung natürlich nicht mehr zeitgemäß. 

 

Bis auf ein defektes Zahnrad des Vorschubs funktioniert alles. Das Zahnrad gibt es als Rohling bei Mädler und ich kann bei der Anpassung helfen (Passfedernut und Wellendurchmesser)

 

Standort München,

Tausch gegen Wideframemotor mit Leistung und diverse andere Dinge (siehe weiter unten) denkbar. 

 

 

6BA7C2DF-BD86-4D04-AE4E-0F69A5ECAE73.thumb.jpeg.5418c39a59bc7fd1a8d07ced42f47670.jpeg

 

62DE7A12-405A-43CE-B705-C16139B44332.thumb.jpeg.54cf851204fe6b883179142ab2e32abd.jpeg

 

161244EA-6024-475F-BA25-6F4E378CAB98.thumb.jpeg.1197ad669fec8714b0ce901847aaa58a.jpeg

 

1BABD3CD-4087-45EC-B23A-6183A976AE4A.thumb.jpeg.d212592da87276e6dd420e292ec73b20.jpeg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Braucht denn keiner ne schöne Fräse?

Bin offen für Tauschangebote und lasse auch mit mir handeln. Bevorzugt zum Tausch keine Roller, da ich ein Platzproblem habe. 

Vorstellbar ist alles Mögliche, zB 90er-Jahre-MTB-Zeug, alte Uhren, Emailleschilder, coole Möbel, ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so, Freunde der Blasmusik    dem Rücken hat die Pause evtl nicht wirklich genutzt. Plan dennoch: Von Sabugal über das kleine Gebiet beim Ringfinger nach Plesencia und schauen was und wie weit geht           Gute Nachrichten ! bin sinnlos den fetten Umweg gefahren !   weil auf der Michelinkarte noch Grenzen gibt. ->Was natürlich nicht mehr der Fall ist und alle Dörfer auf kurzem Weg verbunden sind. in ganz Europa ? nein - Bis auf dieses Britannica.  Aber ich fahr eh nicht in dieses scheussliche Wetter...Wildschwein in Pfefferminzsoße mit lauwarmer Cervisia....  
    • Luftwiderstand, somit leichteres einlenken in die Kurve und zusätzlich Raum für weniger Überholmöglichkeit schaffen. 
    • muss man sich Sorgen machen? wie gehts dem Rücken? Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz.
    • Kurze Frage zur Bremtrommel hinten, verbaut ist eine PX alt Hauptwelle in in PX alt Kurbelgehäuse. Demnach müsste doch ein aussenliegender WQellendichtring mit 27 MM verbaut werden.   Wenn ich nun einen 30 mm Wellendichtring verbaue, kann ich ohne weiteres eine PX lusso Trommel verbauen, zB diese ...   https://www.lambretta-teile.de/Bremstrommel-hinten-30mm-aussen-Scootopia-verstaerkt-Vespa-PX-Rally-Sprint   Richtig ?
    • Der absolute Traum aller ACMA Fahrer. Die würde ich aufbewahren wie den Papst im Papamobil inklusive Securitys. Und jeden Tag anbeten das heilige Ding.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information