Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb dr.sonny:

Also kann man theoretisch den so wie er ist verbauen?

 

Oder doch was Bearbeitung erforderlich?

 

 

 

Den Hauptauslass kann man bis zu einem gewissen Grad bearbeiten. Man ist halt durch die Nebenauslässe eingeschränkt !

 

Das bisschen mehr an Fläche das man durch die Bearbeitung der Nebenauslässe erreicht bringt halt auf einem Touren Konzept wenig bis nix.

 

Ohne Nebenauslässe Reichte es bei mir für 25 Topf PS. Von daher sehe ich aus jetziger Sicht mit den heutigen Auspüffen bis 20 PS mal keine Notwendigkeit den Hauptauslass zu bearbeiten.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Welche Steuerzeiten wären denn gut für ü20 mit viel band(Drehmoment)ich hätte einen Pm Evo, rz Mark two righthand und eine Bgm big Box Sport zur Verfügung.Momentanes Setup sind

60er kaba Lippenwelle

mrp rd 350 shorty

30 phbh

200er Lusso Getriebe mit kurz vierten und 22/65 

Geschrieben

PM Evo und Rz schenken sich nicht viel .Sehr ähnlich. Der Rz hat im Normalfall mehr Vorreso als der Pm.

 

Eigentlich bräuchten alle 3 Anlagen Steuerzeiten um die 180 Grad. Hätte ich die Wahl würde ich die BBS oder eventuell auch den RZ nehmen und kucken das ich nicht über 175-177 Auslass komme ! 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Fahrbrecher:

Was soll den da für ein Aupuff dranngehangen werden? Steuerzeiten Messen bekannt?

Was wäre den für ein Topf zu empfehlen?

Setup soll werden:

 

150 Motor mit 8 Zoll Bereifung

Überströmer und Einlass bearbeitet.

 

24 si Vergaser

Parmakit mit original Welle Drehschieber

 

Übersetzung bin ich auch nicht ganz schlüssig, denke aber das es die 23 62 wird wegen der 8" Reifen

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb Fahrbrecher:

An sowas bin ich auch grade am Planen. Parmakit tsv liegt schon hier. Mach das mit ner 60mm conversions Welle. Was ich so bisher gelesen habe , sollten mit 60mm Hub 120 /170 machbar sein. Sehr wahrscheinlich fahr ich das mir SIP Road. Tourendampfer halt. Für mehr Drehmoment  untenrum könnten die Steuerzeiten wohl noch ein ticken tiefer sein. Primär werd ich ne 22/65 in verbindung 3.50x8 testen. ich Persönlich mach da kein resopott drunter. Sowas nur bei meiner Smallframe......................................

Meinst du nicht das dir die 22 65 etwas kurz wird? 

 

Super Road? Geht dir der nicht auf in den Kurven? Persönlich bevorzuge ich ich ja auch eine Box. Wie z.b. scootopia. Der ja baugleich ist wie der Road Und gut läuft.

 

Nur ist das meine erste 8 Zoll die ich restauriere.

 

 

Bearbeitet von dr.sonny
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Fahrbrecher:

Werde ich erstmal so Testen. Ich wohn im Bergischen. Falls das zu kurz ist , kann ich dann immer noch mit 23 Ritzel verlängern. Der SIP Road soll angeblich so gerade ebend fahrbar in Kurven sein. Mal sehen. Bin VBB Neuling.

Genau wie bei mir, erste VBB.

 

Werde Mal berichten wie die 23 62 primär sich macht auf 8 zoll

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Fahrbrecher:

:thumbsup: Ich werde wohl erst in ein paar Wochen anfangen. ich mach das schön gemütlich. Der Winter ist lang..................................................

Was für eine Kupplung nimmst du?

Kupplung eine Cosa 2 mit verstärkten Korb. Die ist schon drin!

 

Motor wird bei mir zum Jahreswechsel gemacht werden. Jetzt bin ich noch beim Rahmen

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb nrgpower172:

@

schoeni230

 

ich würde jetzt auf 177/122 mit dem Rz gehen,und 1,3mm Qk wäre das in ordnung so....

 

 

Ja würde ich so machen. Man kann den Rz natürlich auch mit weniger fahren, macht dann aber ziemliche Buckel nach dem Peak. Aber mehr als 177 Auslass würde ich definitiv nicht anstreben ! Sollte auch nicht zu lange Übersetzt werden !

Geschrieben

Ich habe jetzt gerade mal nach gemessen ich glaube ich habe ein 110er pleul da ist auch ein conversionslager drinnen von 16 auf 15 mit 1,5mm komm ich auf 175/126 und mit 2,0mm spacer eine qk von 1,0mm auf 177/128 das kann ich dann wohl alles Knicken weil ich mit dem 57er Kopf und Zentrierung fahren wollte

:wallbash:

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb nrgpower172:

Ich habe jetzt gerade mal nach gemessen ich glaube ich habe ein 110er pleul da ist auch ein conversionslager drinnen von 16 auf 15 mit 1,5mm komm ich auf 175/126 und mit 2,0mm spacer eine qk von 1,0mm auf 177/128 das kann ich dann wohl alles Knicken weil ich mit dem 57er Kopf und Zentrierung fahren wollte

:wallbash:

 

175/126 wäre eh auch in Ordnung.

 

110er Pleuel hätte für mich auf Drehschieber mehr Sinn.Da könnte der Motor durch eine eventuell bessere Füllung profitieren. Auf Membrane ist's bei so einem 20Ps Konzept eher umgekehrt.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

@

schoeni230

ja so ein mist da hab ich vorher nicht drauf geachtet:rotwerd: reicht es wenn am kopf 1mm von der zentrierung überbleibt?

wenn ich mit 4 kopfdichtungen fahre?ich denke da macht es dann wohl auch mehr sinn die box zu nehmen oder?

Bearbeitet von nrgpower172
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zu welcher Kurbelwelle würdet ihr raten zum Parmakit

 

1. Original lassen

 

2. Rennwelle 57 Hub

 

3. Rennwelle 60 Hub

 

Soll Touren tauglich und auch Vollgas fest sein!

 

Das ganze wird mit 24 gaser gefahren

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin hier sicher nicht der Experte, aber was ich so gelesen habe in den Reiseberichten, wird oft die PX 150 empfohlen, da diese eben sehr verbreitet ist im Gegensatz zur 200er. 80er ist zwar günstig, aber ist auch speziell, z.B. bei der Kurbelwelle. Wenn es richtig weit gehen soll, dann doch vielleicht besser eine Kombi mit 125/150er Welle statt DR 135?
    • Das trifft mich echt hart. Auch wenn ich sie nie persönlich kennen gelernt habe. Sie war immer präsent, hilfsbereit, eine echte Institution, gehörte einfach zum GSF. Darf man erfahren wie alt sie war? Ich hatte heute noch eine Veranstaltung mit Menschen  ü90. Über 100 waren gekommen. Das Leben ist nicht fair. In ihren Beiträgen bleibt sie unsterblich. Ein Grund mehr, das GSF am Leben zu halten. Schaue jeden Tag seit Jahren rein.
    • Hallo kann mir jemand helfen bei der Lichtschalterverkabelung? Vespa V50 Rundlicht ohne Blinker ohne Bremslicht. 6V Zündung. Als ich sie damals bekommen hatte war ein Grabor Lichtschalter verbaut. Die Verkabelung wiech damals von der wie Sie im Internet stand ab und war glaube ich auf Dauer Licht verkabelt und keine Schnarren Masse. Sprich das schwarze Kabel war lose drin (siehe Bild).   Daraufhin habe ich damals die Verkabelung nach dem Plan im Internet umgesteckt. Ergebnis war das die Schnarre jetzt auch ging da Sie ja Masse bekommen hat durch das hinzufügen des schwarzen Kabels.   Mir ist jetzt nur aufgefallen das die Funktion des Schalters für Licht an und Licht aus ja gar nicht geht.     Irgendwie vom macht für mich auch dieser Schaltplan aus dem Internet nicht viel Sinn, da doch aus dem grünen Kabel + kommt? Heißt ja andersrum das der An/Aus Schalter nur dieses Schwarze MAsse Kabel trennt. Das schwarze Masse Kabel ist ja aber nur für die MAsse der Schnarre zuständig. Mein Licht bekommt ja MAsse vom Rahmen.    Deswegen funktioniert der An/aus Schalter auch nicht?    Ich dachte mir Ich verkabel es mal ganz anders und tausche Schwarz mit grün + und siehe da auf einmal kann ich licht an und aus schalten.    Nur habe ich jetzt das Problem das ich nicht genau weiß wie ich in diesen andersherum Schalter die Schnarre verkabel.  Ich hatte das Problem das Sie Dauer schnarrt wenn ich Sie so einbaue wie vorher?   Ganz Rechts ist mein letzter zusammen Schluss ich teste das morgen obs auch durchgehend schnarrt.. ich glaube schon.    Bin kein Elektriker daher bitte ich um Hilfe.    .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung