Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ciao amici`s,

 

hat wer ne Empfehlung für ne VNB auf 8 Zoll mit DR177 ?

hab derzeit die Sip Road 2.0 drauf aber die Bodenfreiheit ist echt grenzwertig beim Einfedern ( dafür gibts ja härtere Dämpfer :) ) und beim Kurven fahren übelst gefährlich da sich ständig aufsitze.

hab noch nen Pinasco rumliegen aber der passt nicht sonderlich gut mit dem Hauptständer.

was tun?

wer nen guten Topf dafür?

 

grazie mille

 

Geschrieben

Für beste Bodenfreiheit nimm eine LTH-Box. Die hat einen geneigten Korpus um links mehr Bodenfreiheit zu erzeugen. Allerdings ist der Auspuff drehzahllastig.

Besser vom Charakter passt der Polini-Box-Auspuff, sitzt aber wie ein normaler PX-Auspuff unter dem Roller. Sitzt gut drunter und ist zumindest mal nicht das erste was aufsetzt bei Schräglage :)

Geschrieben

ich hatte den BGM PRO BigBox TOURING vorher montiert und küsste da auch immer den Boden bei Schräglage

jetzt fahr ich auch den POLINI ORIGINAL BOX mit angepassten Hauptständer und jetzt streift nichts mehr bei Schräglage und der Auspuff ist echt Top beim 177ccm

Geschrieben

Pipedesign S3 Plus fahre ich auf 8“ und das geht alleine auch in deutlicher Kurvenlage. Super Auspuff mit überall Leistung!

Zu zweit ist rechts ein Thema: ich hab den Roller hinten aber auch ziemlich tief!

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Das ist doch ne Frage der Ansprüche; ich bin die vnb 3 Gang mit DR mit dem normalen flachen Sprint Topf gefahren, geht auch zu zweit gut und der DR macht das auf 8" ja auch fein.

 

Marcel

Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.5.2018 um 08:47 schrieb vespa-vespa:

ciao amici`s,

 

hat wer ne Empfehlung für ne VNB auf 8 Zoll mit DR177 ?

hab derzeit die Sip Road 2.0 drauf aber die Bodenfreiheit ist echt grenzwertig beim Einfedern ( dafür gibts ja härtere Dämpfer :) ) und beim Kurven fahren übelst gefährlich da sich ständig aufsitze.

hab noch nen Pinasco rumliegen aber der passt nicht sonderlich gut mit dem Hauptständer.

was tun?

wer nen guten Topf dafür?

 

grazie mille

 

Wo sitzt du auf?

 

Habe ein ähnliches Problem. Nur geht's bei mir am Krümmer auf in den rechts Kurven. Links hatte ich noch nicht das Vergnügen!

 

Wobei die Kurven nicht mal erwähnenswert sind. 

 

Eventuell baue ich Mal ein Distanz Stück ein! Also Hintern höher legen!

 

Das erscheint mir zum testen als Umbaumaßnahme zuerst am günstigsten!

Bearbeitet von dr.sonny

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt für eine Vespa V50R italienischer Ausführung. Der Roller soll dem TÜV vorgeführt werden um eine deutsche Betriebserlaubnis zu erlangen und es sind null komma null Papiere vorhanden. Ausser einer Unbedenklichkeitsbescheinigung und einer Verlustbescheinigung der Betriebserlaubnis. Könnte mir da bitte helfen?   Mit freundlichen Gruß
    • Zu harte Gummis in Verbindung mit grösserem Hub. Pleuelstangenverhältnis ist schlechter das vibriert immer mehr. Kannst du hier die letzten Seiten aber nachlesen!   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe   Das mit dem Lüfterrad und signifikant unwichtig halte ich  bei originalen Lüfterrädern für einen Mythos! Achtung! Das BGM Lüfterrad hatte ich auf einer conversionwelle ebenfalls verbaut und der konusstumpf stand dort hervor! Dadurch war das Lüfterrad nicht ganz festzuschrauben, war aber auch nicht lose. hat aber durch mikroschwingungen schön den Konus der neuen Kurbelwelle zerstört. Beides Wurde vom SCOOTER CENTER zum Glück anstandslos ausgetauscht. Seither steht da ein Hinweis. Ich denke es ist eine blöde Kombination aus bgm-toleranzen und Matzekelly Toleranzen.
    • Weicon Titanium hat nicht funktioniert  Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der den Alu-Flansch eventuell komplett neu drehen könnte, oder zumindest vier der Löcher liebevoll und verzugfrei zuschweißen könnte? Danke für eure Gedanken.
    • so gefällt mir das. Wind ist aber heftig.           ich sags ja immer wieder :   Anfahrt zum Haus ein Tag ohne Schotter ist kein Tag !   supernette Aussteiger aus dem hohen Norden ( Lago di Garda) sind Hauswirt. (die kleinen Häuser da )   zum Steakhouse sind es elf Kilometer. an einer Ecke voll in der Pampas stehen Carabineri. Aber außer kurz die Ohren gespitzt war nix...   Aber was für elf Kilometer !  fehlt nur noch Colonel Hathi mit seiner Dschungelpatrouille     Der Rückweg wird furchtbar. Muss da Schritttempo fahren. Überall Sand und Zeugs. Löcher.   Für Feldarbeit kriegst hier 6-7 Euro die Stunde. Wer zuerst ?   Das Bier ist top.
    • Wenn es nur in einem Bereich am Polrad schleift würde ich sagen die Kurbelwelle ist gestaucht (und/oder verdreht) und das Polrad hat hierdurch Planschlag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung