Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen, 

 

habe hier noch ein spezial im Schuppen und frage mich was sie wert ist. 

 

Daten:

Originale Papiere aus Augsburg 

75 ccm von DR

19er Rennvergaser

19er Ansaugstutzen

(nicht eingetragen) 

BJ 75

in Orange 

- Motor Revision vor einigen Jahren.  (Simmerringe, Kurbelwelle...)

- Bremsen hinten & Vorne neu

- Blinker entfernt

 Fährt einwandfrei und Beim ersten Kick springt sie und hat eine schöne "laufruhe"

 

Mängel

- licht funktioniert derzeit nicht, evtl Fassung defekt oder irgendwo ein Kabel durch. 

- normale Gebrauchsspuren in Form von paar Kratzern. 

 

Keine Dellen, risse oder knicke! 

 

(50ccm Zylinder, Vergaser usw. Lege ich dazu!) 

 

 

was denkt ihr? Oder waere es schlauer sie zuerst wieder auf originale 50ccm zu bauen? 

 

Lg

 

 

 

 

IMG_1833.JPG

IMG_1834.JPG

IMG_1835.JPG

IMG_1836.JPG

Geschrieben (bearbeitet)

(man darf das ja so gar nicht mehr sagen, weil persönlich und nicht sachlich: Gottogott ist die toll☺ ) hab für meine Bj.75, mit Delle im Koti, gleiche Farbe, Papiere, revidiert, neuer Vergaser, tatsächlich im Topzustand 1600 bezahlt... Aber ich empfand das als Schnäppchen und würde für ein so schönes Modell bissel mehr verlangen (fies, ich weiß)... Beste Alternative: Behalten!!! :)

Bearbeitet von purevernunft
Aktualisiert
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb purevernunft:

(man darf das ja so gar nicht mehr sagen, weil persönlich und nicht sachlich: Gottogott ist die toll☺ ) hab für meine Bj.75, mit Delle im Koti, gleiche Farbe, Papiere, revidiert, neuer Vergaser, tatsächlich im Topzustand 1600 bezahlt... Aber ich empfand das als Schnäppchen und würde für ein so schönes Modell bissel mehr verlangen (fies, ich weiß)... Beste Alternative: Behalten!!! :)

 

Aber man muss bedenken, 75ccm nicht eingetragen und Licht spinnt. 

 

Was waere dann ein fairer preis und ist es schlauer auf 50cm umzurüsten? 

Geschrieben

...puhh, bin jetzt nicht der Vespa-Experte:Ich glaube das ist stark Ansichtssache! Einerseits (und dazu tendiere ich) ist es schön, wenn eine Vespa so original wie möglich ist, andererseits ist die 50er Spezial ja nicht gerade eine Rennmaschine, d.h. ein bisschen mehr Beschleunigung tut gut! Aber damit erlischt auch die BE... muss man selber abwägen (kein Versicherungsschutz). Das Licht dürfte ja Kleinkram sein (6V-Anlage spinnt eigentlich eh immer wieder, ein Käufer kann ja umrüsten...) Ich finde (persönliche Meinung), dass Deine Vespa super da steht und ein tolles Modell ist (auch da schwören die einen auf Rundlicht, andere schätzen das eckige Licht). Preislich höher ist das Rundlich, dafür ist Dein Modell in einem sehr schönen Zustand. Den Preis, den ich gezahlt habe (1600€) empfand ich als sehr fair, ich hätte aber auch mehr gezahlt... 

Hätte ich sie nicht, würde ich sie Dir abkaufen :-)

Geschrieben

Ergänzung: Ich gehe davon aus, dass das noch die Originallackierung ist, oder (mich irritiert, dass kein Aluleiste, sondern eine Gummileiste am Beinschild ist)!? Nicht original ist: Lenkerendblinker fehlen und das Licht hinten ist auch nicht original bei dem Baujahr (...glaub ich)

Geschrieben

Ich gehe davon aus, dass das nicht die Originallackierung ist, weil sich unter Originallack kein Spachtel befindet, wie aber hier am Trittbrett zu sehen. Auch war "Orangenhaut" in diesem Ausmaß nicht Serie, genausowenig wie Kabel mit Farbnebel im Vergaserraum.

  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb sidewalksurfer:

Ich gehe davon aus, dass das nicht die Originallackierung ist, weil sich unter Originallack kein Spachtel befindet, wie aber hier am Trittbrett zu sehen. Auch war "Orangenhaut" in diesem Ausmaß nicht Serie, genausowenig wie Kabel mit Farbnebel im Vergaserraum.

 

Ist kein O-Lack - habe trotzdem Interesse an dem Ding :)

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb t4.:

... und das Rücklicht passt durchaus - da fehlt nur der "Deckel".

Hat wer ne Ahnung wo es das originale Licht und den Deckel dazu gibt? 

 

Das ist zwar Original doch leider echt herunter gewirtschaftet. 

 

Ps. Ist nicht o lack aber o Ton. 

 

 

Kann zu, Danke euch allen! :-)))

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb minimax:

Hat wer ne Ahnung wo es das originale Licht und den Deckel dazu gibt? 

 

Das ist zwar Original doch leider echt herunter gewirtschaftet. 

 

Ps. Ist nicht o lack aber o Ton. 

 

 

Kann zu, Danke euch allen! :-)))

 

 

Rücklicht sollte es bei den üblichen 3-Buchstaben-Shops (Beispiel) geben; such mal nach "Rücklicht Rally". Und zugemacht wird hier nicht; das ist kein Verkaufstopic ...

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb t4.:

 

 

Rücklicht sollte es bei den üblichen 3-Buchstaben-Shops (Beispiel) geben; such mal nach "Rücklicht Rally". Und zugemacht wird hier nicht; das ist kein Verkaufstopic ...

Gefunden, Danke dir! :-) 

 

ok wusste ich nicht, wollte nur "aufräumen" 

 

lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, ich habe das Setup nun für mich auch aufgebaut: ITALKast 132, 184°, 1,05 QK, 51/97 Polini Welle, PHBH30 HD 140 / 147, ND 55, Nadel auf 1. + 2. Clip Auspuff ist eine Superbanana Touring - hatte ich noch da (soll ein Unisex werden) Springt einwandfrei an, dreht im Stand ganz fein hoch und runter, aber unter Last bei etwa 3000-4000 U/min will der Motor nicht  weiterdrehen. Mit ein bißchen Geschick bekommt man den Motor über den Punkt und er dreht normal weiter - dann habe ich aber noch nicht weiter gedreht, weil noch ganz frisch. Was meint Ihr? Kann der Auspuff mit dem Zylinder funktionieren? Oder ist der die Blockade? Oder liege ich mit der Bedüsung voll aus dem Rahmen? Ich hatte HD 155 bei Montage vom Unisex angepeilt... Freue mich auf Feedback.  Und Dankeee   PS: Kolben ist richtig rum montiert...  Zündung ist auf 16° geblitzt - lief mit altem Zylinder bis 7500 U/min ohne Probleme.
    • Schweiß einfach die Flanken auf und schleif sie mit der Flex in Form.
    • Bei mir ist das so daß dasjenige Zeug, welches nicht unbedingt am übernächsten Tag gebraucht wird blitzschnell eintrifft. Wenns aber mal gerne schnell gehen dürfte, dann wartet man....   Egal, meist ists eh nicht supereilig, auf nen Tag hin oder her kommts mir normalerweise nicht an.
    • Den empfehle ich dir nicht.   Entweder einen originalen  oder den hier als Meterware in D=60mm bestellen und auf entsprechende Länge kürzen ( etwas in den Rahmen eindrehen) wie von @dorkisbored bereits vorgeschlagen.   https://www.amazon.de/Quarzflex®-Absaugschlauch-entflammbar-Wandstärke-Meterware/dp/B082YHZP3T/ref=mp_s_a_1_2_sspa?crid=PZ69MGJ4JPQY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.-Ty3A8bmJbP5rIyy9zYPgz14aKrEeeSnN-ps2n08g7uvt9duF0Y05CYcVCQyT-03QmG1ufgf31W6A4P5cODvrItwZ3ncJtnxBJsl5dlszAMVfQ59Vgj64WJIbJzSPEdtQIxIwJFZ-jgS0icw2j3-8zv72GbgxLaNm4Z2iJ8EsW6RDz6wE8BGyZnZ_xVzXxwr25H-Jvzzv0BIdbr7pu7Xmg.09mNIZT3LhBsK3MZNptb8FFvtnH5TEqtyhp2Ew1L3dQ&dib_tag=se&keywords=Quarzflex®+PU+Absaugschlauch+"Der+Alleskönner"+0%2C6+mm+Wandstärke%2Fschwer+entflammbar%2FMeterware+(60+mm)&qid=1746646576&sprefix=quarzflex+pu+absaugschlauch+"der+alleskönner"+0+6+mm+wandstärke%2Fschwer+entflammbar%2Fmeterware+60+mm+%2Caps%2C119&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1
    • Hallo, wollte nur kurz melden dass die Capri wieder läuft 💪 und mich für die schnelle Hilfe und die herzliche Aufnahme bedanken!!   Das Licht geht leider noch immer nicht aber da werde ich wohl eine Umfangreiche Untersuchung durchführen müssen.   Wie sehen denn euere Gummimatten aus? Hätte hier gerne etwas Neues….   VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung